Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Großer Cashflow in den Markt, VN-Index legt in Sitzung 3/3 weiter zu

Báo Đầu tưBáo Đầu tư03/03/2025

Die psychologische Schwelle von 1.300 Punkten wird weiterhin gehalten. Viele große Aktien und aktiv gehandelte Wertpapiergruppen trugen dazu bei, die grüne Farbe des VN-Index zu erhalten. Die Liquidität ist lebhaft, der heutige Handelswert erreicht mehr als 23.380 Milliarden VND.


Großer Cashflow in den Markt, VN-Index legt in Sitzung 3/3 weiter zu

Die psychologische Schwelle von 1.300 Punkten wird weiterhin gehalten. Viele große Aktien und aktiv gehandelte Wertpapiergruppen trugen dazu bei, die grüne Farbe des VN-Index zu erhalten. Die Liquidität ist lebhaft, der heutige Handelswert erreicht mehr als 23.380 Milliarden VND.

Der VN-Index beendete den Februar 2025 bei 1.305,36 Punkten, ein Plus von 3,19 % gegenüber Januar 2025 bei verbessertem und überdurchschnittlichem Handelsvolumen.

Zu Beginn der Handelssitzung am 3. März kam es zu Verkaufsdruck, der den Markt zeitweise unter den Referenzpunkt fallen ließ, doch die Nachfrage stieg schnell an und brachte den VN-Index wieder in den grünen Bereich. Der Cashflow-Kreislauf zwischen Branchengruppen trägt dazu bei, dass die Marktschwankungsbreite nicht zu groß wird. Einige Aktiengruppen standen zunächst unter Korrekturdruck, doch dank der Führung anderer Large-Cap-Aktien blieb der Index im Gleichgewicht. Insbesondere einige Industriegruppen verzeichnen ein positives Wachstum und tragen entscheidend dazu bei, dass sich der Markt nach Schwankungen schnell erholt.

In der Nachmittagssitzung war der Handel noch relativ volatil, dank der Führung einiger großer Aktien behielt der VN-Index jedoch seine grüne Farbe. Allerdings war das Wachstum des Index nicht allzu stark, da die Divergenz weiterhin auf diesem Niveau blieb. Der Cashflow zirkuliert weiterhin reibungslos und bleibt auf einem relativ hohen Niveau. Ausländische Investoren waren weiterhin Nettoverkäufer, allerdings ging die Zahl im Vergleich zur vorherigen Sitzung deutlich zurück, was auch den Druck auf die Stimmung der Anleger verringerte.

Zum Ende der Handelssitzung stieg der VN-Index um 4,01 Punkte (0,31 %) auf 1.309,37 Punkte. Der HNX-Index sank um 0,85 Punkte (-0,36 %) auf 238,34 Punkte. Der UPCoM-Index sank um 0,12 Punkte (-0,12 %) auf 99,46 Punkte. Die Differenzierung war deutlich: 385 Aktien verzeichneten einen Kursanstieg, 372 Aktien hingegen einen Kursrückgang und 815 Aktien blieben unverändert bzw. wurden nicht gehandelt. Auf dem gesamten Markt erreichten 19 Aktien den Höchststand, aber 20 Aktien fielen auf den Tiefststand.

Der Schwerpunkt der heutigen Marktsitzung liegt auf Aktien, die zum Bamboo Capital-Ökosystem gehören. Dabei wurden BCG, BCR, BGR und TCD alle auf den Mindestpreis heruntergezogen und verzeichneten einen großen Überschussumsatz zum Mindestpreis. BCG weist für die heutige Sitzung einen Überschuss von fast 71 Millionen zum Mindestpreis verkauften Einheiten aus. BCR verfügt außerdem über einen Überschuss von 11,9 Millionen zum Mindestpreis verkauften Einheiten.

Unterdessen verzeichneten viele Large-Cap-Aktien in der heutigen Sitzung einen guten Anstieg und trugen dazu bei, die grüne Farbe des VN-Index zu halten. Den größten Beitrag leistete dabei die Aktienfamilie Vingroup, als VHM um 3,3 % stieg und 1,32 Punkte zum VN-Index beitrug. VIC stieg um 2,06 % und trug ebenfalls 0,78 Punkte zum Index bei. In dieser und nächsten Woche werden die Ergebnisse der Portfolioumstrukturierung für den FTSE Vietnam All-Share, den FTSE Vietnam Index und den Marketvector Vietnam Local Index bekannt gegeben. Obwohl sie nicht aus dem Indexkorb genommen wurden, dürften die beiden „Haus“-Aktien von Vin, VIC (Vingroup) und VHM (Vinhomes), laut der Prognose der Analysten von BIDV Securities von zwei ausländischen Fonds verkauft werden, und zwar in einer Stückzahl von 4,5 Millionen bzw. 8,28 Millionen.

Eine Aktiengruppe, die in der heutigen Marktsitzung ebenfalls Aufmerksamkeit erregte, sind Wertpapiere. FTS stieg um mehr als 4,8 %, VIX um 3,1 %, BSI um 3 %, VCI um 2,3 % … Darüber hinaus wurden auch Aktien wie VNM, GAS, STB oder PLX in eine positive Richtung gehandelt.

Andererseits sank CTG um 0,6 % und war der Code mit dem negativsten Einfluss auf den VN-Index, da er 0,32 Punkte vom Index abzog. Codes wie GVR, VPB, TPB … sanken ebenfalls im Preis und übten etwas Druck auf den Gesamtmarkt aus.

Die Liquidität nahm während der Sitzung stark zu, wobei der Cashflow in den Markt mehr als 23.380 Milliarden VND erreichte. Die aktivsten Transaktionen auf dem Markt fanden auf dem HoSE-Parkett statt, wobei das Handelsvolumen auf dem HoSE-Parkett mehr als 976 Millionen Aktien erreichte, was einem Handelswert von 21.131 Milliarden VND entspricht, was einer Steigerung von 13 % entspricht, wovon ausgehandelte Transaktionen fast 4.100 Milliarden VND ausmachten. Zu den stark ausgehandelten Transaktionscodes gehören TCB (896 Milliarden VND), EIB (678 Milliarden VND), ACB (500 Milliarden VND) ... Der Transaktionswert auf HNX und UPCoM erreichte 1.530 Milliarden VND bzw. 717 Milliarden VND.

Ausländische Investoren behielten ihren Nettoverkaufsstatus bei, der Wert ging im Vergleich zur vorherigen Sitzung jedoch erheblich zurück. Davon wurden im Rahmen dieses Kapitalflusses netto 430 Milliarden VND auf dem gesamten Markt verkauft. TPB führte die Nettoverkaufsliste mit einem Wert von 263 Milliarden VND an. Der Nettoverkaufsertrag von TNH und FPT belief sich auf 127 Milliarden VND bzw. 73 Milliarden VND. Andererseits wurde VHM mit 129 Milliarden VND am meisten gekauft. Außerdem wurden von VCI Nettokäufe im Wert von über 82 Milliarden VND getätigt.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/dong-tien-lon-vao-thi-truong-vn-index-tiep-tuc-tang-diem-trong-phien-33-d250577.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt