Laut der Ankündigung der Saigon Commercial Joint Stock Bank (SCB) ist 15:00 Uhr der letzte Termin für den Eingang der Angebotsunterlagen für das oben genannte Paket. am 19. Januar. Um an der Auktion teilzunehmen, müssen Bieter ein Zahlungskonto bei der SCB eröffnen. Wenn sie nicht einverstanden sind, müssen sie die Gründe dafür angeben.
Im Angebotspreis des Auftragnehmers sind sämtliche Kosten enthalten, die zur Umsetzung des Angebotspakets entsprechend den in der Angebotsanfrage genannten gestalterischen und technischen Anforderungen erforderlich sind. Der Gebotspreis des Bieters muss sämtliche Steuern, Gebühren und Abgaben (sofern zutreffend) enthalten, die gemäß den vorgeschriebenen Steuersätzen, Gebühren und Abgaben 28 Tage vor dem Gebotsschlussdatum gelten.
Ein Transaktionsbüro der SCB (Foto: My Tam).
Zuvor hatte die SCB die Schließung von 39 Transaktionsbüros im Jahr 2023 angekündigt. Anfang Januar gab die Bank dann die Einstellung des Betriebs von fünf Transaktionsbüros in Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt bekannt, womit sich die Gesamtzahl der im vergangenen Jahr vorübergehend geschlossenen Transaktionsbüros auf 44 erhöht.
Parallel zu den oben genannten Aktivitäten bietet SCB auch eine Charge von 23 speziellen Geldtransportfahrzeugen zum Verkauf an.
Der Posten liquidierter Fahrzeuge umfasst 17 Mitsubishi Pajero und 6 Hyundai Starex, die einst von SCB als Fahrzeuge zum Geldtransport genutzt wurden. Alle haben HCMC-Nummernschilder und wurden zwischen 2004 und 2011 zugelassen.
Der Startpreis für das gesamte Los beträgt 3,98 Milliarden VND einschließlich Mehrwertsteuer. Jedes kostet im Durchschnitt etwa 173 Millionen VND.
Die Bank verkauft nicht jedes Auto einzeln, sondern bietet bedürftigen Privatpersonen und Organisationen das gesamte Kontingent in Form eines verdeckten Gebots an, sodass der Liquidationsrat der Bank den höchsten Kaufpreis auswählen kann. Bieter müssen eine Kaution von 690 Millionen VND hinterlegen, was 30 Millionen VND pro Auto entspricht.
Ab Oktober 2022 wird die SCB einer Sonderaufsicht unterstellt. Die Staatsbank prüft den Vorschlag einiger Investoren, sich an der Umstrukturierung dieser Bank zu beteiligen, um der Regierung bald einen den Vorschriften entsprechenden Umstrukturierungsplan vorzulegen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)