Am Morgen des 28. November leitete Genosse Nguyen Khac Than, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Provinzvolkskomitees, die Dialogkonferenz mit den Landwirten im Jahr 2023.
Auf der Konferenz sprach Genosse Nguyen Khac Than, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Provinzvolkskomitees.
Ebenfalls anwesend waren Mitglieder des Ständigen Parteiausschusses der Provinz, Vorsitzende des Volksrats und Volkskomitees der Provinz, Vorsitzende von Abteilungen, Zweigstellen, Sektoren und Organisationen der Provinz sowie 350 Delegierte, die mehr als 295.000 Mitglieder und Landwirte in der Provinz vertraten.
In einem Geist der Offenheit, Aufrichtigkeit und Verantwortung steuerten die Delegierten, die Mitglieder und Landwirte sind, 20 Meinungen und Empfehlungen bei, die sich auf die folgenden Themen konzentrierten: Schwierigkeiten in der landwirtschaftlichen Produktion nach der Pandemie; Schwierigkeiten bei der Verknüpfung von Produktion, der Verbindung von Angebot und Nachfrage, der Verarbeitung, der Konservierung nach der Ernte und dem Verbrauch landwirtschaftlicher Produkte; Schwierigkeiten in der Produktion, der Anwendung von Hochtechnologie; Fragen der Landbewirtschaftung, der Sauberkeit des Wassers, der Abfallbehandlung, der medizinischen Untersuchung und Behandlung; Mechanismen und Richtlinien für die Entschädigung und Unterstützung der Wiederherstellung landwirtschaftlicher Flächen; Schwierigkeiten beim Betrieb von Basisbauernverbänden und Schwierigkeiten beim Betrieb von Genossenschaften.
Die Leiter der Abteilungen und Zweigstellen reagierten auf die Meinungen der Landwirte.
Auf der Konferenz beauftragten der stellvertretende Sekretär des Provinzparteikomitees und der Vorsitzende des Provinzvolkskomitees die Leiter der entsprechenden Abteilungen und Zweigstellen, Fragen direkt zu beantworten und zu klären, insbesondere solche, die die Rechte und legitimen Interessen der Mitglieder und Landwirte im Prozess der Umsetzung der staatlichen Politik und Gesetze für Landwirte betreffen. Auf diese Weise tragen sie dazu bei, Schwierigkeiten und Hindernisse für die Landwirte bei der Entwicklung von Produktion, Geschäft und sozialer Sicherheit zu beseitigen.
Auf der Konferenz sprachen führende Vertreter des Provinzbauernverbands.
Auf der Konferenz äußerten die Landwirte ihre Meinungen und Empfehlungen.
In seiner Rede auf der Dialogkonferenz würdigte der stellvertretende Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzende des Provinzvolkskomitees die Meinungen und engagierten Beiträge der Delegierten, Mitglieder und Landwirte. Er forderte die Abteilungen, Zweigstellen, Sektoren und Volkskomitees der Bezirke und Städte auf, die auf der Konferenz diskutierten Inhalte weiterhin umzusetzen und zu konkretisieren, um die Meinungen und Empfehlungen der Mitglieder und Landwirte rasch und effektiv umzusetzen. Gleichzeitig soll das Provinzvolkskomitee auf der Grundlage der Funktionen und Aufgaben der Sektoren und Einheiten proaktiv über Lösungen beraten werden, um Mechanismen und Richtlinien für Landwirtschaft, Landwirte und ländliche Gebiete effektiv umzusetzen und den Bedürfnissen, Vorstellungen und legitimen Bestrebungen der Mitglieder und Landwirte gerecht zu werden.
Er hoffte, dass die Mitglieder und Landwirte in der Provinz weiterhin den Geist der Solidarität, der Eigenständigkeit und der Selbstverbesserung fördern, Schwierigkeiten überwinden, in guter Produktion und im Geschäftsleben konkurrieren, um ihren Lebensstandard zu verbessern, Wissenschaft und Technologie in der Produktion mutig im Einklang mit dem Umweltschutz anwenden und die Lebensmittelsicherheit in der Produktion gewährleisten, um den Marktanforderungen gerecht zu werden. Die Umsetzung von Produktionsketten sollte proaktiv mit Unternehmen koordiniert werden; Land aktiv für die groß angelegte Warenproduktion angehäuft und konzentriert, Land für öffentliche Arbeiten gespendet und Land für Schlüsselprojekte der Provinz gerodet werden, um zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung der Provinz und zur Verbesserung des materiellen und geistigen Lebens der Menschen beizutragen. Aktiv an der Erfüllung und Aufrechterhaltung der Kriterien für neue ländliche Gebiete mitwirken, am Aufbau fortschrittlicher neuer ländlicher Gebiete und modellhafter neuer ländlicher Gebiete mitwirken; sich an der Erhaltung und Förderung traditioneller Handwerkskunst beteiligen, traditionelle Geheimnisse der manuellen Produktion mit modernen Maschinen und Technologien kombinieren, um traditionelle Produkte mit hohem wirtschaftlichen Wert herzustellen. Das Bewusstsein für den Schutz von Umweltressourcen schärfen, Abfälle proaktiv an der Quelle sortieren, organische Abfälle und Erntenebenprodukte aktiv zu Roh- und Brennstoffen für die Produktion wiederverwenden und umweltfreundlich handeln.
Nachrichten: Nguyen Trieu
Foto: Trinh Cuong
Quelle
Kommentar (0)