Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Einzigartige „umgekehrte“ Ausstellung in HCMC

Báo Dân tríBáo Dân trí14/12/2024

(Dan Tri) – Die Ausstellung „Upsidedown Art V.Upsidedownism 2024“ der Künstler Nguyen Dai Giang und Tuan Dinh (Dinh Lee) wurde in Ho-Chi-Minh-Stadt offiziell eröffnet und markiert den Schnittpunkt zweier Künstlergenerationen.
Độc đáo triển lãm đảo ngược tại TPHCM - 1
Die Ausstellung stellt fast 40 einzigartige Werke in Öl und Acryl vor, die vom Künstler Nguyen Dai Giang, dem Vater der Upsidedownism-Kunstschule, und dem Künstler Tuan Dinh (Dinh Lee), seinem hervorragenden Schüler, geschaffen wurden.
Độc đáo triển lãm đảo ngược tại TPHCM - 2
Upsidedownismus ist eine einzigartige kreative Schule, die der Künstler Nguyen Dai Giang Anfang der 1990er Jahre entwickelte. Upsidedownismus ist nicht einfach die Umkehrung von Bildern, sondern die Umkehrung des künstlerischen Denkens. In Erinnerung an das Jahr 1995 erzählte der Künstler Nguyen Dai Giang von seiner Zeit in den USA, einem Umfeld voller herausragender Talente. Er lebte in einer Gesellschaft, in der sich jeder fragen musste: „Was muss ich tun, um anders zu sein?“. „Ich begann, nach einem neuen, anderen Malstil zu suchen und entwickelte daraus die Upsidedown-Kunstschule. 1996–1997 erhielt ich das Urheberrecht für diesen Stil. Upsidedown-Kunst zeichnet in beide Richtungen – Yin und Yang, Hässlichkeit und Schönheit – und spiegelt den Kontrast in allen Dingen wider“, erzählte der Künstler Dai Giang.
Độc đáo triển lãm đảo ngược tại TPHCM - 3
Alles wird durch eine neue Linse betrachtet, das Gewöhnliche wird fremd und das Vertraute ist plötzlich voller verborgener Bedeutung. Auf diese Weise wird jedes Upsidedownist-Werk zu einem „Raum“, der den Betrachter zwingt, seine Sichtweise zu ändern und so in die darin verborgenen Bedeutungsebenen einzutauchen.
Độc đáo triển lãm đảo ngược tại TPHCM - 4
Độc đáo triển lãm đảo ngược tại TPHCM - 5
Độc đáo triển lãm đảo ngược tại TPHCM - 6
In kopfüber stehenden Gemälden werden die Bilder stark gestört: Augen, Nase, Mund, Hände und Füße tauschen ihre Plätze, das Äußere wird zum Inneren, das Oben zum Unten. Diese Veränderungen zerstören jedoch nicht das ursprüngliche Selbst, es bleibt dieselbe Person, es kann niemand anderes sein. „Die grundlegende Theorie des Upsidedownismus basiert auf der Ansicht, dass sich alles verändert und in dieser Veränderung Anfang und Ende zueinander zurückkehren können, ähnlich und vermischt in einem endlosen Kreislauf. Dies ist eine Perspektive auf die ewige Bewegung des Lebens und der menschlichen Wahrnehmung, in der sich alles, was statisch und stabil erscheint, bis zur Unkenntlichkeit verändern kann“, erklärte der Künstler Nguyen Dai Giang.
Độc đáo triển lãm đảo ngược tại TPHCM - 7
Für den jungen Künstler Tuan Dinh (Dinh Lee) ist die Upside-Down-Kunst eine nie endende Reise der Selbstfindung und Selbstherausforderung. Dinh Lee begann sich 2008 mit Upsidedownismus zu beschäftigen und war fasziniert von der Fähigkeit dieses Stils, seine Sicht auf die Welt zu verändern. „Ich liebe diese Schule wegen ihrer einzigartigen Denkweise, die mich sehr verändert. Wenn ich auf Schwierigkeiten stoße, bin ich nie schockiert, sondern bleibe unter allen Umständen ruhig. Obwohl auch einige vietnamesische Künstler Upsidedownismus verfolgen, müssen sie von der Ideologie des Upsidedownismus durchdrungen sein, um sich zu sublimieren und künstlerisch weiterzuentwickeln“, erzählt Dinh.
Độc đáo triển lãm đảo ngược tại TPHCM - 8
Độc đáo triển lãm đảo ngược tại TPHCM - 9
Mit seiner Sichtweise „Kunst um der Kunst willen“ lernt der Künstler Tuan Dinh nicht nur von seinem Lehrer, sondern kreiert und entwickelt auch seinen eigenen Stil, bringt eine neue Perspektive ein und erweitert die Möglichkeiten der Upside-Down-Kunst, um den Bedürfnissen und Erwartungen der heutigen Betrachter besser gerecht zu werden. Seine Gemälde weisen eine klare Transformation in Linienführung, Farbgebung und Formgebung auf und verleihen ihnen eine jugendlichere und modernere Farbgebung. Herr Dinh erzählte weiter: „Diesen neuen künstlerischen Weg zu wählen und ein Schüler des Schöpfers des Upsidedownism zu sein, bringt für mich sicherlich keinen Druck mit sich. Besonders wenn die Produkte von Lehrer und Schüler im selben Raum ausgestellt werden, wird es gewisse Vergleiche hinsichtlich Handwerkskunst und Perspektive zwischen den Werken geben. Aber das ist für mich auch die Motivation, mich noch mehr anzustrengen, um die Vitalität und Einzigartigkeit der Upsidedownism-Schule in der Zukunft weiter zu bestätigen.“
Độc đáo triển lãm đảo ngược tại TPHCM - 10
Invertierte Kunst ist kein leicht zu verstehender Stil. Es erfordert Geduld und ein offenes Herz, um die Feinheiten jedes Strichs, jeder Konstruktion und Komposition zu spüren. Manchmal können wir durch einen kleinen Perspektivwechsel Neues erkennen, Botschaften, die uns nie klar offenbart wurden. Und genau darin liegt die Kraft der invertierten Kunst – nicht nur Sehen, sondern Verstehen, ein Dialog zwischen Künstler und Betrachter, zwischen Geist und Vision.
Độc đáo triển lãm đảo ngược tại TPHCM - 11
Frau Thanh Hien (Bezirk 7) sagte, sie sei von der Freiheit, die in jedem Werk zum Ausdruck kommt, äußerst beeindruckt. „Die Werke in dieser Ausstellung sind nicht einfach nur Gemälde, sondern Ausdrucksformen der Fantasie. Sie bieten jedem die Möglichkeit, seine eigene Bedeutung in Bildern zu finden, die zwar als „paradox“ gelten, aber sehr lebendig und voller verborgener Bedeutungen sind“, erklärte Frau Hien.
Độc đáo triển lãm đảo ngược tại TPHCM - 12
Mit der Kombination zweier Generationen talentierter Künstler ist die Ausstellung V.Upsidedownism 2024 ein tiefgründiger Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen zwei Künstlergenerationen und – was am wichtigsten ist – zwischen Kunst und Betrachter. Die Ausstellung findet vom 14. bis 22. Dezember im Ho Chi Minh City Museum of Fine Arts, Distrikt 1 (HCMC) statt und verspricht emotionale Kunsterlebnisse, die neue Perspektiven auf die Welt eröffnen.

Dantri.com.vn

Quelle: https://dantri.com.vn/giai-tri/doc-dao-trien-lam-dao-nguoc-tai-tphcm-20241214185731378.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt