Dies ist das größte Fest der Bevölkerung dieses Landes. Es bringt den traditionellen Glauben der Einheimischen zum Ausdruck und ist auch ein Zeichen der Dankbarkeit gegenüber den Vorfahren, die das Dorf zurückeroberten und gründeten, in der Hoffnung auf gutes Wetter und ein friedliches Leben für die Menschen.
LEBEN MIT DEM FLUSS
Bevor der Fluss Tra Giang ins Meer mündet, fließt er langsam durch die Gemeinde Tinh Long (Stadt Quang Ngai). Was ist es an diesem Land, das mich so nostalgisch macht? Vielleicht ist das Große Tor durch Nebel verdeckt, am linken Ufer ragt der majestätische Berg Thien Ma über das Meer, als würde er über das Kommen und Gehen der Seefahrer wachen. Am rechten Ufer des Flusses Tra liegt das abgelegene Dorf Co Luy, das im glitzernden Licht der Morgendämmerung schimmert und bei Sonnenuntergang in Nebel gehüllt ist.
Der Abschnitt des Flusses Tra fließt durch die Gemeinde Tinh Long (Stadt Quang Ngai), wo das Vier-Spirituosen-Bootsrennen stattfindet.
FOTO: PA
Das Zögern von Tra Giang führt zu zahlreichen reichhaltigen Brackwasserprodukten. Wenn der Fluss dann nicht mehr überflutet ist, kommen die berühmten Fische aus dem Meer, um Zuflucht zu suchen. In diesem Flussabschnitt brüten auch Brackwassergrundeln, wodurch die berühmte Spezialität des Tra-Flusses entsteht. Viele andere Produkte von Tra River haben den Menschen hier geholfen, ihr Leben zu verbessern. Durch dieses Zögern entstehen auch Schwemmbänke in der Mitte des Flusses. Die Bewohner von Tinh Long ruderten mit Booten zu diesen fruchtbaren Schwemmlandebenen, um dort ihre Felder zu bestellen. Von dort aus wuchs auf den Ebenen grünes Gemüse, das die ländlichen Märkte und die Stadt Quang Ngai füllte.
Seitdem sind die Menschen von Tinh Long dem „Turmgott“ der Flüsse und Gewässer ihrer Heimatstadt stets dankbar und sind den Vorfahren dankbar, die dieses Land gegründet haben. Im Laufe der letzten Jahrhunderte sind hier im Kampf ums Überleben viele Flusshäfen entstanden. Es gibt den Lo Ren-Kai, wo Menschen Messer schärfen und landwirtschaftliche Geräte schmieden; Am Cho Chieu-Kai herrscht geschäftiges Treiben, denn hier kommen Menschen zum Kaufen, Verkaufen, Baden und Wasserholen. Es gibt auch den Cua-Kai, den Ong Canh-Kai usw., Orte, die den Einheimischen tief im Herzen liegen.
Ein Vier-Spirit-Boot fährt am Morgen des 5. Tages von Tet am Ty 2025
FOTO: PA
Bevor die Menschen das Flussufer verehren, beten sie oft die Ahnentempel der Vorfahren an, die das Land zurückeroberten. Insbesondere die vier Ahnentempel von vier Dörfern in der Gemeinde Tinh Long, in denen die vier traditionellen heiligen Tiere (Drache, Einhorn, Schildkröte und Phönix) verehrt und bewahrt werden, sind alle auf den Fluss Tra ausgerichtet, was zeigt, dass dieser Fluss seit vielen Generationen tief in ihrem Denken verwurzelt ist.
Das Flussufer der Gemeinde Tinh Long in der Stadt Quang Ngai ist mit der Mündung des Dai verbunden, dem Seehafen in der Gemeinde An Phu (Stadt Quang Ngai).
FOTO: PA
Laut Herrn Pham Lanh, einem Ältesten der Gemeinde Tinh Long, findet die Flussanbetungszeremonie in den einzelnen Dörfern nicht zeitlich zusammen statt, sondern muss im Frühling vor der Frühlingszeremonie im Gemeindehaus Sung Tich abgehalten werden. Dies ist auch der Name der alten Gemeinde Tinh Long und den erhaltenen Aufzeichnungen zufolge wurde sie sehr früh gegründet, etwa am Ende des 16. Jahrhunderts, Anfang des 17. Jahrhunderts.
SYMBOL DER SOLIDARITÄT
Obwohl das ganze Jahr über viele Feste stattfinden, ist für die Menschen in Tinh Long das Vier-Spirituosen-Bootsrennen immer noch das größte Fest. Seit der Antike ist der Brauch, mit vier heiligen Tieren in Booten um die Wette zu rennen, etwas in Vergessenheit geraten, doch der Respekt vor diesem einzigartigen Fest in diesem Land hat dadurch nicht abgenommen. Den Ältesten zufolge muss beim Bau eines Rennbootes eine entsprechende Opfergabe dargebracht werden, in der Hoffnung, dass keine Unfälle passieren, sodass aus dem Boot ein starker „Drache“ wird, der den Fluss befahren kann.
Menschen rudern mit Flaggen und Trommeln in Booten zum Fluss, um das Bootsrennen-Festival anzufeuern.
FOTO: PA
Normalerweise besitzt jedes Dorf 4 Rennboote, die alle im Ahnentempel und Schutzgotteshaus des Dorfes aufbewahrt werden, wobei das Rennboot hier auch als Kultobjekt gilt und respektvoll „Mr. Boat“ genannt wird. Das für das Rennen verwendete Boot ist 14 Meter lang, die restlichen drei werden zur Anbetung zu Pagoden geschickt und im Dezember heißen die Dorfbewohner sie mit aufregenden Ritualen, darunter Löwentänze, willkommen.
Um die vier heiligen Tiere an einem Rennen teilnehmen zu lassen, wählen die Dörfer in den ersten Monaten des Jahres 50 gesunde junge Männer und einen erfahrenen Mann mittleren Alters aus, um das Tempo des Rennens aufrechtzuerhalten. Man glaubt hier, dass es im Dorf friedlich sein wird, gute Geschäfte gemacht werden und keine Risiken auftreten, egal welches Dorfboot zuerst ankommt. Jedes Jahr am 11. Dezember halten die Dörfer eine Zeremonie ab, um die zu Wasser gelassenen Boote willkommen zu heißen und sie zum Fluss zu bringen, damit die Dorfjungen üben können.
Laut Herrn Huynh An (75 Jahre alt, aus dem Dorf Tang Long) standen früher vor dem Bootsrennen-Festival (am 5. und 6. des Neujahrsfestes) die Dorfältesten und das Anbetungskomitee auf, um das Boot anzubeten. Die jungen Männer, die für das Bootsrennen ausgewählt werden, müssen am ersten Tag des neuen Mondjahres zum Tempel gehen, um ihre Vorfahren und den Schutzgott anzubeten, dort zu bleiben und zwei Nächte auf dem Boden zu schlafen. Erst wenn das Boot ablegt und das Rennen vorbei ist, können diese Dorfjungen nach Hause zurückkehren. Heutzutage erinnern die Ältesten die jungen Männer vor jedem Vier-Spirituosen-Bootrennen an diesen Brauch.
Am fünften Tag des Neujahrsfestes brachten das Gottesdienstkomitee des Dorfes, die Bootsrennteams und die Dorfbewohner Opfergaben am Ahnenschrein und dem Schutzgeist des Dorfes dar. Nach der Zeremonie fuhren die Boote der Dörfer offiziell den Fluss hinunter, um das Rennen zu starten. Hierher kommen Hunderttausende von Menschen, um mitzumachen, mit wehenden Fahnen und Trommeln zu jubeln, bei jedem Schlag der Ruder und Trommeln mitzuschreien und so auf dem gesamten Flussabschnitt für geschäftiges Treiben zu sorgen. Laut Herrn Huynh An werden die vier Rennboote der vier Dörfer vier Runden fahren, dann werden der erste, zweite, dritte und vierte Platz ausgewählt.
Herr Bui Duc Man (71 Jahre alt, aus dem Dorf Tang Long) sagte, dass er seit seiner Kindheit das Vier-Spirituosen-Bootsrennen-Festival verfolgt. Bis jetzt hat die geschäftige Atmosphäre des Festivals nur zugenommen und nie abgenommen. Zuvor hatten sich die Menschen bereits seit dem Vornachmittag eifrig am Flussufer versammelt. Was dann nach dem Bootsrennen-Festival bleibt, sind heilige Gefühle der Dorfliebe, der Dankbarkeit gegenüber dem Fluss der Heimatstadt, den Schutzgöttern und den Vorfahren …
Am 5. Tag des neuen Mondjahres (2. Februar 2025) betonte Herr Nguyen Hoang Giang, Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Quang Ngai, bei der Zeremonie zur Anerkennung des Bootsrennen-Festivals der Vier heiligen Tiere in der Gemeinde Tinh Long als nationales immaterielles Kulturerbe durch das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus, dass die Regierung und das Volk weiterhin dazu beitragen werden, den Wert dieses immateriellen Kulturerbes zu bewahren und zu fördern.
„Dieses Erbe wird für immer der Stolz von Quang Ngai und ein Symbol der Solidarität, der Stärke der Gemeinschaft und des Strebens sein, die Natur zu bezwingen und Schwierigkeiten und Herausforderungen zu überwinden“, sagte Herr Giang. (fortgesetzt werden)
Quelle: https://thanhnien.vn/doc-dao-di-san-van-hoa-phi-vat-the-dua-thuyen-tu-linh-tren-song-tra-185250402220709222.htm
Kommentar (0)