Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Seltene Sache in einem Unternehmen, das 500 Häuser ohne Genehmigung gebaut hat, wurde der Vorsitzende aus der Hypothek verkauft

VietNamNetVietNamNet30/05/2023

[Anzeige_1]

Am 29. Mai erließ die Ermittlungsbehörde der Provinzpolizei Dong Nai eine Entscheidung, den Fall des Wohngebietsprojekts Tan Thinh, bei dem illegal fast 500 Häuser errichtet wurden, strafrechtlich zu verfolgen, um den Akt des „Missbrauchs von Position und Macht bei der Ausübung offizieller Pflichten“ zu untersuchen. Dies ist ein Projekt, in das die LDG Investment Joint Stock Company (LDG) investiert.

Das Projekt wurde 2016 vom Volkskomitee der Provinz Dong Nai grundsätzlich genehmigt und als Investitionsstandort eingeführt; die Gesamtfläche beträgt etwa 18,22 Hektar. Im Jahr 2018 genehmigte das Volkskomitee der Provinz Dong Nai die Richtlinie für LDG, in den Bau eines Wohngebiets in der Gemeinde Doi 61 zu investieren.

Dem Inspektionsergebnis zufolge hat LDG die Verfahren zur Landzuteilung, zur Landpacht und zur Genehmigung der Nutzungsänderung des Landes noch nicht abgeschlossen und verfügt noch nicht über eine Baugenehmigung zur Durchführung der Projektinvestition. Aber von 2018 bis 2020 hat der Investor den Bau von Straßen, Grünanlagen, Regenwasserableitungssystemen, Abwasserableitungssystemen, Wasserversorgungssystemen und Stromversorgungssystemen organisiert …

Laut Ermittlungsergebnis weisen einige der Beteiligten Anhaltspunkte für Straftaten auf.

Zuvor hatte das Volkskomitee der Provinz Dong Nai LDG aufgefordert, fehlende Verfahren zu Bautätigkeiten, Landverfahren und damit verbundenen Rechtsverfahren zu ergänzen, die Verwaltungsverfahren bald gemäß den Vorschriften abzuschließen und den zuständigen Behörden über den Umsetzungsfortschritt Bericht zu erstatten. Gleichzeitig dürfen keine Projekttransaktionen durchgeführt werden, bis die Verfahren im Zusammenhang mit dem Verkauf künftiger Wohnungen abgeschlossen sind.

Strafverfolgung im Zusammenhang mit fast 500 illegal errichteten Villen in Dong Nai. (Foto: Nguyen Nam)

"Weißer Sitz" Großaktionär

LDG Investment JSC wurde 2015 offiziell durch die Umbenennung von Long Dien Real Estate JSC gegründet. Sein Stammkapital wurde von 50 Milliarden VND auf 750 Milliarden VND erhöht und das Unternehmen wurde an der Börse von Ho-Chi-Minh-Stadt notiert.

Im Jahr 2016 zog sich Le Ky Phung, Vorstandsvorsitzender und Gründer von LDG, zurück. Herr Phungs Nachfolger wurde Herr Nguyen Khanh Hung, der damals Mitglied des Vorstands und stellvertretender Generaldirektor von Dat Xanh Real Estate Services and Construction JSC (heute Dat Xanh Group) war.

Seitdem ist Dat Xanh die größte Aktionärsgruppe der LDG Group. Seitdem gilt die LDG Group als „Schatten“ der Dat Xanh Group.

Seit 2017 ist LDG in das Wohnungssegment in Ho-Chi-Minh-Stadt eingestiegen, indem es unter der Marke Intela Wohnungsprojekte wie Saigon Intela, High Intela und West Intela auf den Markt gebracht hat. Auch in den Nachbarprovinzen gibt es Projekte.

Bemerkenswert ist, dass LDG derzeit keinen Großaktionär mehr hat – ein seltenes Phänomen unter Tausenden börsennotierten und registrierten Unternehmen, die an der zentralisierten Börse gehandelt werden.

Die LDG Company verlor ihren Hauptaktionär, nachdem der Vorstandsvorsitzende Nguyen Khanh Hung innerhalb von zwei Tagen vom 18. bis 19. Mai fast 5 Millionen zusätzliche Aktien als Sicherheit verkaufen ließ.

Laut Jahresbericht 2022 ist Herr Hung der einzige Großaktionär von LDG und hielt Ende letzten Jahres 7,23 % des Kapitals.

Seit Jahresbeginn wurden die Aktien von Herrn Hung mehrfach liquidiert. Am 13. und 14. April verkaufte Herr Hung außerdem mehr als 3,5 Millionen LDG-Aktien, nachdem die Ergebnisse der Inspektion des „illegalen Bauprojekts“ in Dong Nai bekannt gegeben worden waren.

Im November 2022 wurden Millionen von LDG-Aktien von Herrn Hung verpfändet. Innerhalb von 5 Tagen ließ Herr Hung 7,7 Millionen LDG-Aktien als Sicherheit verkaufen. Der Vorsitzende von LDG stellte klar, dass es sich hierbei um eine Transaktion zum Verkauf verpfändeter LDG-Aktien eines Wertpapierunternehmens handele.

Laut Finanzbericht belief sich der Bestand des Wohngebietsprojekts Tan Thinh bis Ende 2022 auf 463,5 Milliarden VND, was 38,4 % des Gesamtbestands von LDG entspricht. Dies ist das Projekt mit dem größten Inventarwert dieses Unternehmens.

Mitte 2020 trennte sich Dat Xanh von LDG. Dementsprechend beschloss DXG, alle knapp 63 Millionen Aktien zu verkaufen, was 26,27 % des Kapitals von LDG entspricht. Gleichzeitig meldete auch die Tochtergesellschaft von DXG, Ha Thuan Hung Construction Trade Service Company Limited, den Verkauf aller ihrer über 25 Millionen LDG-Aktien an, was 10,45 % des Grundkapitals von LDG Investment entspricht. Insgesamt verkaufte die Dat Xanh-Gruppe 88 Millionen LDG-Aktien, was 36,72 % des Grundkapitals von LDG entspricht, und verlor Hunderte Milliarden Dong.

Dies ist eine ziemlich überraschende Entwicklung, da die Investition in LDG als strategische Investition von Dat Xanh (DXG) gilt. LDG verfügt über eine Immobilieninvestitions- und -entwicklungsbranche, die Dat Xanh ähnelt, und hat als Eigentümer vieler großer Projekte ebenfalls recht gute Aussichten.

Die Polizei der Provinz Dong Nai stellte fest, dass es beim Bau von 488 illegalen Villen im Wohngebiet Tan Thinh Anzeichen einer Straftat gab, und erließ einen Beschluss zur Strafverfolgung.

[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt