Um auszudrücken, dass es kalt ist, gibt es im Englischen neben „cold“ noch viele andere Wörter wie „frosty“, „icy“ oder „It’s biting cold“.
Herr Quang Nguyen, ein Experte für englische Aussprachetraining, teilt einige Vokabeln mit uns, um über regnerisches, kaltes Wetter zu sprechen:
Bei Temperaturen um die 10 Grad nennen wir Vietnamesen es oft „kalt“ oder „fröhlich“, aber in Amerika sehe ich die Leute oft einfach „cool“ sagen. Wenn es kälter als „kalt“ ist, können wir sagen: „Es ist eiskalt“ oder „es ist frigid“. Wenn es so kalt ist, dass es in Haut und Fleisch schneidet, gibt es im Englischen einen Ausdruck: „It’s biting cold.“
Wenn die Temperatur unter 0 Grad Celsius fällt und es viel schneit, sagen wir: „ein verschneiter Tag“. Wenn Wasserdampf in der Luft an Oberflächen haftet und „Eis“ bildet, verwenden die Briten den Begriff „Frost“. Das Adjektiv „frosty“ bedeutet auch sehr kalt.
Bei kaltem Wetter gefrieren ein paar Wassertropfen vom Dach oder Baumstamm und bilden „Eiszapfen“ (ähnlich Stalaktiten in Höhlen, aber aus Eis), sogenannte „Icicles“. Wenn „kalt wie Eis“, dann gibt es im Englischen den Ausdruck „icy“, zum Beispiel: „the water is icy“ – das Wasser ist immer kalt wie Eis.
Auch der Begriff „Regen bei sinkenden Temperaturen“ hat viele Ausprägungen. Als „Eisregen“ wird beispielsweise Regen bezeichnet, der auf den Boden fällt und dann gefriert.
Die zweite Art ist „Hagel“, sicherlich denken viele von Ihnen an „Hagel“. Tatsächlich tritt „Hagel“ häufig in Gebieten mit heißer Luft, großen Eispartikeln und Gewittern auf. „Schneeregen“ entsteht, wenn Regen-/Eistropfen durch ein Gebiet mit heißer Luft fallen, sich in Wasser verwandeln und dann in die kalte Luft fallen, wo die Wassertropfen gefrieren. Das ist Hagel. Einfach ausgedrückt ist „Schneeregen“ „Hagel“, wenn die Temperatur sehr niedrig ist; und „Hagel“ ist Hagel während eines Gewitters bei warmen Temperaturen.
Quang Nguyen (Moon ESL)
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)