Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Globale Verschiebung der Lieferketten: Welche Chancen eröffnen sich für Unternehmen?

Da die Großmächte gleichzeitig ihre Lieferketten umstrukturieren und verlagern, bietet sich für produzierende Unternehmen – insbesondere aus der Zulieferindustrie – die Möglichkeit, stärker an der globalen Wertschöpfungskette teilzunehmen. Dieser Inhalt wird auf der Veranstaltung „Import-Export Forum 2025“ analysiert, die von der VietinBank am 18. August 2025 organisiert wird und an der führende Experten aus den Bereichen Wirtschaft, internationaler Handel und Lieferkettenentwicklung teilnehmen.

Việt NamViệt Nam10/08/2025

Neues „Schlachtfeld“ in der globalen Lieferkette

Geopolitische Schwankungen, Handelsspannungen zwischen den USA und China und die Welle des Handelsprotektionismus führen zu starken Veränderungen in der globalen Lieferkette. Multinationale Konzerne suchen nicht nur nach neuen Lieferstandorten, sondern restrukturieren auch die gesamte Wertschöpfungskette, um Kosten zu optimieren, Risiken zu minimieren und die immer strengeren Umwelt- und Herkunftsstandards der Industrieländer zu erfüllen.

Vietnam entwickelt sich mit seiner günstigen geostrategischen Lage, wettbewerbsfähigen Arbeitskosten und hohen Handelsoffenheit zu einem potenziellen Bindeglied in der neuen Lieferkette. Doch mit den Chancen gehen auch Herausforderungen einher. Um diesen Wandel zu meistern, benötigen Unternehmen solide interne Kapazitäten, flexible Transformationsmöglichkeiten, Qualitätskontrolle und klare Rückverfolgbarkeit.

Lokalisierung – Ein strategisches Problem der Fertigungsindustrie

Zu den strengsten Anforderungen zählen heute die Lokalisierungsrate und die Standardisierung des Ursprungs. Viele Branchen sind trotz beeindruckenden Exportwachstums noch immer weitgehend auf importierte Komponenten angewiesen. Dies führt dazu, dass die Ursprungsanforderungen nicht erfüllt werden, um Steueranreize aus Freihandelsabkommen zu erhalten oder gegenseitige Zölle zu vermeiden.

Das „Import-Export-Forum 2025“ mit dem Thema „Neue Strategie im globalen Fluss“ wird die Schlüsselfaktoren für Unternehmen eingehend analysieren, um: die Lokalisierungsrate in der Produktion zu erhöhen, sich mit nationalen und regionalen Lieferketten zu verbinden und Technologie im Lieferkettenmanagement anzuwenden.

Die Diskussionsrunde konzentriert sich auf die Beantwortung der Frage „Wie können vietnamesische Unternehmen strategische Partner in der globalen Lieferkette werden?“ aus der Perspektive führender Experten wie Dr. Vo Tri Thanh – Direktor des Instituts für Markenstrategie und Wettbewerbsfähigkeitsforschung; Herr Nguyen Xuan Thanh – Fulbright University Vietnam und Gäste von internationalen Organisationen, Wirtschaftsverbänden usw.

900 x 900 (3)

Programmübersicht – Erkenntnisse aus zwei Diskussionsrunden

Das Programm umfasst zwei ausführliche Diskussionsrunden:

• In Sitzung 1 stehen politische Veränderungen in den USA im Mittelpunkt, die sich auf Unternehmen auswirken, und es werden Anpassungsstrategien empfohlen: Von der Erschließung neuer Märkte über die Kontrolle von Ursprungsbetrug bis hin zur Umgestaltung von Import-Export-Modellen. Warnungen vor Zwischenübertragungen, Handelsrisikobewertungen und Perspektiven internationaler Experten werden offen dargelegt.

• Sitzung 2 erweitert die Vision auf die Gruppe der Fertigungsunternehmen – insbesondere der Zulieferindustrie – bei der Nutzung von Gelegenheiten zur tiefen Integration in die globale Lieferkette, der Ausnutzung von verlagerten Investitionskapitalströmen, der Erhöhung der Lokalisierungsrate und der Standardisierung von Herkunftskriterien gemäß den Anforderungen multinationaler Konzerne.

Ein wichtiger Höhepunkt des Programms ist die Live-Fragerunde zwischen Unternehmen und Politikexperten, Marktexperten, Vertretern von Branchenverbänden und Unternehmen. Unternehmen stellen konkrete Fragen zu ihren Problemen und erhalten direkt vor Ort praktische Vorschläge. Die Inhalte beschränken sich nicht nur auf Warnungen, sondern liefern auch aktuelle Daten und ein Empfehlungssystem, das direkt auf die jeweilige Unternehmensgruppe angewendet werden kann.

Die beiden Dialogsitzungen trennen nicht nur praktische Fragen, sondern schaffen auch Raum für eine enge Verbindung zwischen den Parteien: Unternehmen – Experten – Verwaltungsbehörden – Banken – Industrieverbände.

Wir sehen uns beim „Import-Export Forum 2025“

Dies ist eine goldene Zeit für die Geschäftswelt, zurückzublicken, ihre Rolle in der globalen Lieferkette neu zu positionieren und gemeinsam neue Entwicklungsstrategien zu planen.

Das von der VietinBank organisierte „Import-Export-Forum 2025“ – Neue Strategie im globalen Warenverkehr – findet offiziell am 18. August 2025 im Sheraton Saigon Grand Opera Hotel (HCMC) statt. Für weitere Informationen und die Anmeldung wenden Sie sich bitte an die VietinBank-Transaktionsbüros/Filialen im ganzen Land.

Quelle: https://www.vietinbank.vn/vi/tin-tuc/tin-tuc-va-su-kien/dich-chuyen-chuoi-cung-ung-toan-cau-co-hoi-nao-mo-ra-cho-doanh-nghiep-20250811025656-00-html


Etikett: VietinBank

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt