Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Beim Laufen auf die Toilette gehen

VnExpressVnExpress01/02/2024

[Anzeige_1]

Laut Dr. Jose Luis Lopez Chicharro, Professor für Trainingsphysiologie an der Universität Complutense Madrid, leiden mindestens 30 % der Läufer beim Laufen unter Bauchbeschwerden und müssen anhalten, um auf die Toilette zu gehen.

Läufer kehren nach einem Toilettenstopp beim Boston-Marathon 2018 auf die Laufstrecke zurück. Foto: Boston Marathon

Läufer kehren nach einem Toilettenstopp beim Boston-Marathon 2018 auf die Laufstrecke zurück. Foto: Boston Marathon

Dr. Chicharro erklärt, dass es keinen klaren Grund dafür gibt, warum viele Sportler beim Laufen auf die Toilette müssen. Auch die durchgeführten Studien konnten keine einzelne Ursache für diese Störung aufzeigen.

Erhöhter intraabdominaler Druck, reduzierte Blutversorgung der viszeralen Bereiche aufgrund der Umverteilung des Blutes zu den laufbezogenen Muskeln und Darmhormone, die die Ausscheidung anregen, können die Ursache dieses Problems sein und dazu führen, dass viele Läufer beim Laufen nicht ihre beste Leistung erbringen.

Eine weitere mögliche Erklärung ist, dass viele Läufer gestresst sind und ihre Nerven und ihre Psyche nicht unter Kontrolle haben, was zu Schlafstörungen vor dem Rennen führt. Dies kann zu Magenverstimmungen und Darmbeschwerden führen, wenn sie an Wettkämpfen teilnehmen.

Dr. Chicharro betont, dass auch die Ernährung einen Einfluss haben und ein Hinweis auf vorbeugende Maßnahmen sein könnte. „Wir müssen bedenken, dass bestimmte Nahrungsmittel auch dazu beitragen können, dass man beim Laufen auf die Toilette muss. Das sind ballaststoff- und kohlenhydratreiche Nahrungsmittel wie Obst, Salate oder Getreide“, erklärt der Professor für Trainingsphysiologie an der Universität Complutense Madrid.

Anschließend gibt er einige praktische Ratschläge für Läufer, die ihre Läufe häufig unterbrechen müssen, um auf die Toilette zu gehen. „Ich empfehle, fettreiche Nahrungsmittel zu vermeiden und auch auf die Koffeinaufnahme zu achten“, sagt Chicharro. „Es gibt bestimmte Energiegels, Energieriegel und Elektrolytgetränke, die den Drang, auf die Toilette zu müssen, verstärken. Und schließlich sollten Sie daran denken, mindestens zwei Stunden vor dem Lauf zu essen. Nur wenn Sie diese Regel befolgen, können Sie das Problem lösen.“

Eine Studie der International Society of Sports Nutrition ergab, dass Toilettenpausen vor Wettkämpfen eng mit der Leistung zusammenhängen. Dadurch können Läufer ihre maximale Trainingszeit von 27 auf fast 32 Minuten steigern.

Eine weitere Studie des Verbandes, die mit 15 Triathlon-Athleten durchgeführt wurde, ergab, dass Stuhlgang vor dem Wettkampf die Leistung um 17 % steigerte. „Durch den Stuhlgang wird die Durchblutung des präfrontalen Bereichs des Gehirns erhöht und die Sauerstoffversorgung im Unterbauch verbessert. Dies führt zu einer besseren Gehirnfunktion und einer verbesserten Läuferleistung“, heißt es in der Studie.

Hong Duy (laut Soy Corredor )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt