Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Lösungen für das Problem der Entwicklung von Handwerksdörfern in Hanoi finden

Báo Kinh tế và Đô thịBáo Kinh tế và Đô thị02/07/2024

[Anzeige_1]

Es gibt viele Barrieren

Laut Statistiken des Amtes für ländliche Entwicklung in Hanoi gibt es in der Stadt derzeit 327 Handwerksdörfer und traditionelle Handwerksdörfer in 24 Bezirken, Städten und Gemeinden, die vom Volkskomitee Hanois anerkannt wurden. In den letzten Jahren konnten die Handwerksdörfer dank der Aufmerksamkeit und Investitionen Hanois ihren Betrieb stabil halten, stehen aber auch vor vielen Schwierigkeiten und Herausforderungen.

Der stellvertretende Leiter der Wirtschaftsabteilung der Stadt Son Tay, Bui Hong Ha, sagte, dass es in der Gegend das traditionelle Reiskuchendorf Phu Nhi gebe. Obwohl es vielen Leuten bekannt sei, sei die wirtschaftliche Effizienz nicht hoch.

„Die Haushalte entwickeln sich aus kleinen Haushalten, daher sind die Investitionsmittel begrenzt. Das Unterstützungsbudget der Stadt für Handwerksdörfer ist sehr gering, im Vergleich zu den öffentlichen Investitionen unbedeutend, daher ist die Entwicklung sehr schwierig…“, so Frau Bui Hong Ha.

Seidenprodukte aus dem Handwerksdorf Phung Xa (Bezirk My Duc, Hanoi).
Seidenprodukte aus dem Handwerksdorf Phung Xa (Bezirk My Duc, Hanoi).

Der stellvertretende Leiter der Wirtschaftsabteilung des Distrikts Thach That, Khuat Van Nham, ist mit den Humanressourcen am meisten beschäftigt. Derzeit gibt es in diesem Distrikt 59 Handwerksdörfer und 50 Dörfer mit Berufen. Viele Dörfer gehen jedoch verloren, weil die nächste Generation fehlt, um die traditionellen Berufe weiterzuführen.

Laut Herrn Nhan erbringen viele Handwerksdörfer im Bezirk Thach That derzeit nur einen bescheidenen wirtschaftlichen Wert. Eine der Schwierigkeiten besteht darin, dass wissenschaftliche und technologische Fortschritte in der Produktion der Handwerksdörfer nur sehr begrenzt Anwendung finden; es mangelt an Investitionsmitteln und qualifiziertem Personal.

Der stellvertretende Leiter der Tourismusentwicklungsabteilung (Tourismusministerium Hanoi), Pham Huu Hao, teilte mit, dass die Stadt derzeit die Entwicklung von Tourismusmodellen für Handwerksdörfer fördert. Die Anzahl der mit Handwerksdörfern verbundenen Tourismusdörfer sei jedoch nicht wie erwartet.

Laut Frau Hao liegt der Grund darin, dass die aktuellen Produkte der Handwerksdörfer sehr eintönig und von geringem Wert sind und für Touristen nicht attraktiv sind. Dies liegt daran, dass in den Handwerksdörfern immer noch die Einstellung herrscht, Arbeit auszulagern, anstatt anspruchsvolle Produkte herzustellen, und dass es dort kein Team professioneller Produktdesigner gibt.

Vorzeitiger Abschluss des Entwicklungsprojekts

Der Lenkungsausschuss des Programms Nr. 04-CTr/TU des Parteikomitees von Hanoi hat die Bedeutung und Wichtigkeit von Handwerksdörfern erkannt und das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung damit beauftragt, den Vorsitz zu führen und in Abstimmung mit den Ministerien, Zweigstellen und Gemeinden ein Projekt zur Gesamtentwicklung von Handwerksdörfern im Zeitraum 2024 bis 2030 mit einer Vision bis 2050 zu entwickeln.

Der Leiter der Abteilung für ländliche Entwicklung in Hanoi, Nguyen Van Chi, sagte, dass die Einheit vor Kurzem aktiv mit dem Zentrum für ländliche Entwicklung des Instituts für Strategie und Politik für landwirtschaftliche und ländliche Entwicklung (Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung) zusammengearbeitet habe, um einen Projektentwurf zu entwickeln.

Auf Grundlage der vom Zentrum für ländliche Entwicklung erarbeiteten Projektskizze organisierte das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung eine Konferenz, um Stellungnahmen von Ministerien, Zweigstellen und Gemeinden einzuholen. Die Meinungen von Experten, Wissenschaftlern und Verwaltungsbehörden verdeutlichten die bei der Projektentwicklung zu beachtenden Aspekte, insbesondere im Hinblick auf Umweltfaktoren und nachhaltige Entwicklung.

Dr. Dang Thi Kim Chi, Vizepräsidentin der Vietnamesischen Vereinigung für Natur- und Umweltschutz (VACNE), betonte, dass das Projekt besondere Aufmerksamkeit auf den Erhalt und die Entwicklung von Handwerksdörfern im Zusammenhang mit dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft und einer grünen Wirtschaft richten müsse. Dies sei eine Ausrichtung, die der Regierung sehr am Herzen liege und die Hanoi bei dem Projekt nicht ignorieren könne.

„Neben der Förderung der Entwicklung von Handwerksdörfern muss Hanoi auch drastische Maßnahmen prüfen und in Betracht ziehen, um die Aktivitäten von Handwerksdörfern, die negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, zu stoppen oder zu verbieten …“, betonte Dr. Dang Thi Kim Chi.

Nguyen Dinh Hoa, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in Hanoi, sagte, die Stadt habe in den letzten Jahren zahlreiche Mechanismen und Richtlinien zur Unterstützung der Erhaltung und Entwicklung von Handwerksdörfern erlassen. Allerdings seien die Fördermaßnahmen noch gering und in allgemeine Richtlinien integriert, sodass die Nutzung der Werte der Handwerksdörfer noch immer begrenzt sei.

Herr Nguyen Dinh Hoa betonte außerdem, dass die aktuelle wirtschaftliche Integration immer höhere Anforderungen an Produktqualität, Design, Herkunftstransparenz und Umweltschutz stelle. Daher sei die Ausarbeitung eines Plans für die Gesamtentwicklung von Handwerksdörfern mit einer Vision bis 2050 dringend notwendig.

„Derzeit sammelt das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in Hanoi weiterhin Kommentare von Abteilungen, Zweigstellen und Kommunen, um den Projektentwurf fertigzustellen. Es erstellt schrittweise den Projektinhalt und strebt eine Genehmigung des Projekts bis Ende Juli/Anfang August an, damit es bald in die Praxis umgesetzt werden kann …“, fügte Herr Nguyen Dinh Hoa hinzu.

 

Am 5. Juli 2024 wird das Volkskomitee von Hanoi eine Dialogkonferenz organisieren, um Schwierigkeiten zu beseitigen und die Produktion und das Geschäft für Unternehmen, Genossenschaften und Produktions- und Geschäftshaushalte in den Handwerksdörfern von Hanoi zu fördern . An der Konferenz werden voraussichtlich etwa 250 Delegierte aus Zentralministerien und Stadtverwaltungen teilnehmen, insbesondere Organisationen, Unternehmen, Genossenschaften und Produktions- und Geschäftshaushalte in den Handwerksdörfern. Die Konferenz verspricht ein offenes Forum für die Delegierten zu werden, um Lösungen zur Förderung der Entwicklung der Handwerksdörfer von Hanoi auszutauschen und zu diskutieren.


[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/di-tim-loi-giai-cho-bai-toan-phat-trien-lang-nghe-ha-noi.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt