Bei der Überprüfung der Umsetzung des Rundschreibens 29 zu zusätzlichem Lehren und Lernen in einigen Orten wie Hai Phong und Bac Giang sagte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Pham Ngoc Thuong, dass es mit der Entscheidung des Politbüros, Schüler vom Kindergarten bis zur High School von den Schulgebühren zu befreien, richtig sei, in Schulen zusätzlich zu unterrichten und zu lernen, ohne Geld dafür einzunehmen.
Laut Vizeminister Pham Ngoc Thuong besteht das höchste Ziel, das das Ministerium für Bildung und Ausbildung (MOET) und der Bildungssektor beharrlich und einstimmig verfolgen müssen, darin, den Lehrplan gut zu vermitteln, damit Lehrer und Schüler zur Schule gehen, um ihre Arbeit gut zu machen und glücklich zu sein. Durch die gute Umsetzung der Verordnung 29 werden die Schüler schon bald ab der Oberstufe in die Lage versetzt, selbstständig zu lernen, selbstständig und unabhängig zu sein, und der Sicherheitsbereich der Schüler außerhalb der Schule wird erweitert. Selbststudium bedeutet nicht, allein zu sein. Für Gymnasiasten sind Lehrer Schöpfer, Führer und Orientierer und nicht nur Wissensvermittler.
Herr Thuong schlug vor, dass der örtliche Bildungssektor die Konsequenzen des weitverbreiteten zusätzlichen Lehrens und Lernens anerkennen und klar identifizieren sollte, um diese entschlossen umzusetzen, mit einem Herzen und Verstand im Interesse der Schüler, dem Bildungssektor Respekt zu zollen und die legitimen Rechte und Interessen der Lehrer zu schützen.
Was professionelle Lösungen angeht, so hat Herr Thuong entschlossen darauf geachtet, im formalen Unterricht gute Leistungen zu erbringen. Insbesondere entwickeln die Schulen innovative Lehrmethoden und widmen jedem Schüler Aufmerksamkeit, insbesondere den schwächeren Schülern. Innovationen beim Testen und Bewerten; geeignete Lehrer vermitteln; die Schüler anleiten, ihre Lernmethoden zu diversifizieren, Selbststudium mit Anleitung, Gruppenstudium, Lernen mit modernen Medien und Technologien... Langfristig ist es notwendig, genügend Schulen und Klassen zu bauen, damit es keinen Druck mehr auf die Schülerzahlen und auf Spezialschulen und selektive Klassen gibt; Vorbild sein, belohnen und ehren Sie Gruppen und Einzelpersonen, die gute Leistungen erbringen, engagiert und verantwortungsbewusst sind und Verstöße streng ahnden.
Zuvor hatte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Pham Ngoc Thuong, Ende Februar die Umsetzung des Rundschreibens Nr. 29/2024 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zur Regelung von zusätzlichem Unterricht und Lernen in Hanoi geprüft. Um der grassierenden Situation des zusätzlichen Unterrichts und Lernens entschlossen und wirksam ein Ende zu setzen, forderte er den Bildungs- und Ausbildungssektor von Hanoi auf, den Standpunkt der „5 Neins“ vollständig zu verstehen und die „4 Fürsorgen“ gut umzusetzen. Dabei lauten die „5 Neins“: „Kein „Schlagen der Trommel und Zurücklassen der Trommelstöcke“, keine Kompromisse, keine Toleranz, keine Verzerrung, kein Sagen schwieriger Dinge, ohne sie dann zu tun; „4 Förderung“ soll die Rolle des Bildungsmanagementpersonals auf allen Ebenen fördern; das Selbstwertgefühl, den Selbstrespekt und die Hingabe der Lehrer an die Schüler fördern; das Selbstbewusstsein und das Selbststudium der Schüler fördern; Fördern Sie die Verantwortungsrolle zwischen Schule – Familie – Gesellschaft.
Eine große Sorge äußern Schüler und Eltern in Hanoi auch darüber, dass der Bildungssektor gerade den zusätzlichen Unterricht eingestellt hat, während die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse bevorsteht. Werden die Schüler über genügend Wissen verfügen, um die Prüfung abzulegen? Kürzlich erklärte Herr Nguyen Xuan Thanh, Leiter der Abteilung für Sekundarschulbildung (Ministerium für Bildung und Ausbildung), im Beratungsprogramm „Selbstvertrauen in der 10. Klasse“, das an der Chu Van An High School für Hochbegabte (Hanoi) stattfand, dass zusätzliches Lernen im Sinne des Rundschreibens 29 dem proaktiven Selbststudium, der Selbstüberprüfung und der Selbstergänzung von Wissen dient. Wenn Sie etwas nicht verstehen, fragen Sie den Lehrer von sich aus und bitten Sie ihn um eine Erklärung. Denn zusätzliche Kurse zu belegen bedeutet nicht, dass Sie jemanden brauchen, der Ihnen zusätzlich etwas beibringt. Um selbstbewusst zu sein, müssen die Schüler auch ihre Fähigkeiten kennen. Sie müssen wissen, wie viele Fächer sie in der 10. Klasse belegen werden, wie viele Fächer sie wahlberechtigt haben und welche Fächer zu ihren Fähigkeiten und Stärken passen…
Dr. Nguyen Tung Lam, Vizepräsident der Vietnamesischen Gesellschaft für Pädagogische Psychologie und Vorstandsvorsitzender der Dinh Tien Hoang High School (Hanoi), sagte, dass wir aufgrund unserer bisherigen Prüfungsmethoden nicht in der Lage seien, schwierige Tests ohne zusätzlichen Unterricht durchzuführen. Doch nun zielen die Prüfungs- und Bewertungsrichtlinien gemäß dem Allgemeinen Bildungsprogramm 2018 darauf ab, die Schüler zu zwingen, ihr Wissen selbst zu üben und zu entdecken und so ihr Wissen in eigene Fähigkeiten umzuwandeln. Auf diese Weise kann sich die Bildung gesund, gut und qualitativ hochwertig entwickeln.
[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/day-tot-chinh-khoa-khich-le-hoc-sinh-tu-hoc-10301234.html
Kommentar (0)