Genosse Nguyen Van Son, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Provinzvolkskomitees und Leiter des Lenkungsausschusses für nationale Zielprogramme der Provinz für den Zeitraum 2021–2025, nahm an der Konferenz teil und leitete sie.
Konferenz des Lenkungsausschusses der nationalen Zielprogramme der Provinz Tuyen Quang für den Zeitraum 2021–2025. Foto: Thanh Phuc
An der Konferenz nahmen folgende Genossen teil: Van Dinh Thao, Mitglied des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei, Direktor der Abteilung für Planung und Investitionen; Nguyen The Giang, Mitglied des Provinzparteikomitees, stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees; Hoang Viet Phuong, Mitglied des Provinzparteikomitees, stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees; Mitglieder des Lenkungsausschusses der nationalen Zielprogramme der Provinzen.
In seiner Rede auf der Konferenz betonte der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Nguyen Van Son, dass der Grund für die langsame Auszahlung der drei nationalen Zielprogramme in der Provinz in der mangelnden Initiative und Konzentration bei der Leitung und Verwaltung der lokalen Führungskräfte, Behörden und Einheiten liege und dass einige der Leitfäden der Zentralregierung unvollständig seien. Er schlug vor, dass die Delegierten die Schwierigkeiten und Einschränkungen direkt prüfen und angehen müssten, um Lösungen zu finden, diese zu beseitigen und den Auszahlungsprozess in der kommenden Zeit zu beschleunigen.
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Nguyen Van Son, hielt auf der Konferenz eine Abschlussrede. Foto: Thanh Phuc
Das Parteikomitee und das Volkskomitee der Provinz haben zahlreiche Dokumente herausgegeben, in denen sie die Beschleunigung des Fortschritts und der Kapitalauszahlung für die Nationalen Zielprogramme anordnen und fordern. Allerdings ist die Umsetzung auf der Basisebene noch immer verwirrend, die Umsetzung und Auszahlung schreiten immer noch sehr langsam voran und für viele Inhalte, Arbeiten und Projekte wurde das zugewiesene Kapital nicht ausgezahlt.
Im Jahr 2024 beträgt die geplante Gesamtzuweisung von Staatskapital über 1.300 Milliarden VND. Vom 1. Januar 2024 bis zum 30. April 2024 belief sich die Gesamtauszahlung des Staatshaushaltskapitals im Jahr 2024 auf über 159 Milliarden VND und erreichte damit 9,68 % des Kapitalauszahlungsplans im Jahr 2024. Das Kapital im Jahr 2023 wurde auf 2024 verlängert, die neue Auszahlungsrate erreichte 10,18 % des Plans. Davon erreichte der Bezirk Na Hang 21,5 % des Plans, der Bezirk Ham Yen 16,34 % des Plans, der Bezirk Son Duong 12,14 % des Plans, der Bezirk Yen Son 11,49 % des Plans, der Bezirk Chiem Hoa 11,4 % des Plans, der Bezirk Lam Binh 7,6 % des Plans, die Stadt Tuyen Quang 0,69 % des Plans und die Provinzabteilungen und -zweigstellen zahlten 1,21 % des Plans aus.
An der Konferenz nahmen die Leiter der Volkskomitees der Provinzen sowie der Abteilungen und Zweigstellen der Provinzen teil. Foto: Thanh Phuc
Bezüglich der Auszahlung des geplanten Kapitals im Jahr 2024 gemäß den einzelnen nationalen Zielprogrammen: Das nationale Zielprogramm für Neubauten im ländlichen Raum zahlte 2,29 % des Plans aus, das nationale Zielprogramm für die sozioökonomische Entwicklung ethnischer Minderheiten und Berggebiete zahlte 13,8 % des Plans aus; Die Auszahlungsquote des nationalen Zielprogramms zur nachhaltigen Armutsbekämpfung erreichte 7,25 % des Plans.
Im Rahmen der Konferenz erläuterten die Leiter der Distrikte, Behörden und Einheiten die Ursachen, Schwierigkeiten und Hindernisse, die den Auszahlungsfortschritt beeinträchtigen. Schlagen Sie gleichzeitig Lösungen und Methoden vor, um die Umsetzung und Auszahlung von Kapital für nationale Zielprogramme zu beschleunigen. Dementsprechend werden folgende Lösungen diskutiert: Die Volkskomitees der Bezirke und Städte sowie die Agenturen und Einheiten, denen Kapital zur Umsetzung der Programme zugewiesen wurde, müssen Schwierigkeiten und Hindernisse umgehend beseitigen. Entwickeln Sie einen Implementierungsplan und weisen Sie im Falle einer langsamen Auszahlung spezifische Aufgaben zu, die mit den Verantwortlichkeiten des Leiters verbunden sind. Priorisieren Sie die Kapitalzuweisung für Projekte, die hinsichtlich der Investitionsverfahren, der Umsetzung und der Auszahlung realisierbar sind, und lassen Sie nicht zu, dass bei der Grundkonstruktion Schulden entstehen. Die für das Programm zuständigen Behörden werden die Koordination mit den relevanten Behörden und Einheiten verstärken, um Lösungen zur umfassenden Lösung von Schwierigkeiten und Problemen zu prüfen und vorzuschlagen …
Zum Abschluss der Konferenz bekräftigte der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Nguyen Van Son, dass die Provinz in den ersten fünf Monaten des Jahres viele Schwierigkeiten und Probleme bei der Umsetzung der nationalen Zielprogramme gelöst habe. Allerdings schreiten die Auszahlungen der Nationalen Zielprogramme im Jahr 2024 derzeit nur sehr langsam voran.
Um den Plan erfolgreich umzusetzen und die Vorschriften bei der Umsetzung der Nationalen Zielprogramme einzuhalten, forderte er die Leiter der Abteilungen, Zweigstellen und Sektoren sowie die Vorsitzenden der Volkskomitees der Bezirke und Städte auf, für die Umsetzung verantwortlich zu sein und sich eng mit den entsprechenden Behörden abzustimmen, um den Umsetzungsfortschritt zu beschleunigen und Kapital in einem Geist der Entschlossenheit, Eigeninitiative und rechtzeitigen Beseitigung von Schwierigkeiten und Hindernissen auszuzahlen und die Pläne und Fahrpläne für jeden Monat und jedes Quartal einzuhalten; Weisen Sie jedem Einzelnen konkrete Aufgaben zu und übertragen Sie die Verantwortung auf den Leiter.
Konferenzteilnehmer. Foto: Thanh Phuc
Bis Ende Mai 2024 müssen Agenturen, Einheiten und Kommunen die Anpassung der Kapitalquellen aus Komponentenprojekten abschließen, die nicht mehr förderungsberechtigt sind, die Auszahlungsbedingungen gemäß den Vorschriften nicht erfüllen oder niedrige Auszahlungsraten aufweisen, um die Umsetzungsschätzungen für andere Komponentenprojekte mit hohem Auszahlungspotenzial zu ergänzen. Bis Ende Juni 2024 müssen die Programme Verträge unterzeichnet haben und die Auszahlungsrate der Programme muss 40 % des Plans erreichen. Bis Ende September muss die Kapitalauszahlungsrate der Programme 75 % des Plans erreichen und bis Ende Dezember 2024 soll gemäß der Anweisung in Schlussfolgerung Nr. 1525-KL/TU vom 15. März 2024 des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei über 95 % des zugewiesenen Kapitalplans erreicht werden.
Er schlug vor, dass Behörden, Einheiten und Kommunen die Resolution Nr. 111/2024/QH15 der Nationalversammlung zu einer Reihe spezifischer Mechanismen und Richtlinien zur Umsetzung nationaler Zielprogramme weiterhin aktiv umsetzen. Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz wies darauf hin, dass es bei der Umsetzung der Programme auf keinen Fall zu Korruption, Verschwendung und Wucher kommen dürfe. Mitglieder des Provinz-Lenkungsausschusses für nationale Zielprogramme müssen ihre zugewiesenen Rollen und Verantwortlichkeiten fördern und die Leitung von Bezirken und Städten übernehmen.
Für die für die Umsetzung der Programme zuständige Agentur ist es notwendig, den Umsetzungsfortschritt zu erfassen und eng mit Bezirken und Städten zusammenzuarbeiten, um Schwierigkeiten und Hindernisse umgehend zu beseitigen. Er betonte, dass die Aufsicht, Inspektion und Aufforderung zur Arbeit regelmäßig durchgeführt werden müsse, und zwar gemäß der Anweisung von Premierminister Pham Minh Chinh, „Sonne und Regen zu überstehen“, „Ferien und Tet zu überstehen“, „nur über die Arbeit zu sprechen, nicht zurückzurudern“.
Quelle
Kommentar (0)