Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Förderung der Strategie, vietnamesische Waren auf internationale Märkte zu bringen …

Dies ist eine goldene Gelegenheit für vietnamesische Waren, den Export in potenzielle neue Märkte zu beschleunigen, während traditionelle Märkte wie die USA Anzeichen eines Rückgangs zeigen. Unternehmen müssen ihre Chancen optimieren und Strategien und Modelle an jeden Markt anpassen.

Báo Đắk NôngBáo Đắk Nông29/04/2025

Von der Garnelen-Exportumleitung

Der US-Markt trägt derzeit 33 % zum gesamten Garnelenexportumsatz der Sao Ta Food Joint Stock Company (FMC) bei. In der kommenden Zeit dürften Umsatz und Gewinn von FMC in diesem wichtigen Markt jedoch aufgrund der hohen US-Steuern auf vietnamesische Meeresfrüchteprodukte stark zurückgehen.

In diesem Zusammenhang verfolgt FMC laut dem jüngsten Bericht der Analyseabteilung der ABS Securities Company eine Expansionsstrategie für neue Märkte wie Kanada und Australien, in denen strenge Importstandards gelten. Da FMC in den Garnelenzuchtgebieten über den Vorteil der Selbstversorgung verfügt, kann das Unternehmen problemlos in diese Märkte vordringen.

Auf dem japanischen Markt (der derzeit 28 % des Umsatzes ausmacht) wird FMC seine Präsenz verstärken und dabei die Stärken nutzen, die das Unternehmen aufgebaut hat. Japan bevorzugt stark verarbeitete Produkte, eines der Produkte, die FMC herstellt und entwickelt. Darüber hinaus schätzt FMC, dass auch der koreanische Markt über ein Potenzial für Produktionswachstum verfügt.

In Bezug auf den chinesischen Markt sagte Herr Ho Quoc Luc, Vorstandsvorsitzender von FMC, dass es sich hierbei um einen führenden potenziellen Markt handele, FMC jedoch Bedingungen erfüllen müsse, die derzeit nicht gegeben seien, um dort Fuß zu fassen. Wenn die Bedingungen günstig sind, wird FMC zum Beitritt bereit sein.

Herr Luc sagte außerdem, dass er sich keine allzu großen Sorgen mache, wenn er sich vom US-Markt zurückziehen müsse, da FMC Alternativpläne vorbereitet habe. Die Erschließung neuer Märkte nimmt nicht allzu viel Zeit in Anspruch und kann sogar noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Zwar sind mit der Expansion in neue Märkte Kosten verbunden, diese sind jedoch nicht enorm und überschaubar.

Darüber hinaus kann FMC die Preise in der Anfangsphase unterstützen und sich dann langfristig mit alten Partnern weiterentwickeln, die Vertrauen aufgebaut haben und bereit sind, die Importe auszuweiten, wenn FMC proaktiv handelt.

Gleichzeitig hat die Camimex Group JSC (CMX), ein großes Unternehmen im Garnelenexportsektor, seinen Schwerpunkt von den USA auf potenzielle Märkte wie die EU, Südkorea, Japan und Kanada verlagert. Derzeit stammen 95 % der Exporteinnahmen von Camimex aus diesen Märkten, während die USA nur einen sehr kleinen Anteil beitragen. Infolgedessen wird erwartet, dass die Exporteinnahmen von Camimex im April 2025 2,5-mal höher sein werden als im gleichen Zeitraum 2024. Allein im ersten Quartal 2025 erreichten ihre Exporteinnahmen 19,66 Millionen USD, 2,15-mal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Um die negativen Auswirkungen der hohen US-Steuern auf vietnamesische Meeresfrüchte zu minimieren, müssen die Unternehmen neue Märkte erschließen. Das Ziel, im Jahr 2025 Garnelenexporte im Wert von 4 Milliarden US-Dollar zu erzielen, wird aufgrund der Auswirkungen der US-amerikanischen Gegensteuern und des globalen Wettbewerbs auf viele Schwierigkeiten stoßen. Dies ist der „goldene“ Zeitpunkt für Unternehmen, ihre Strategien anzupassen und mit der Expansion in potenzielle neue Märkte zu beginnen.

Experten empfehlen, dass Garnelen exportierende Unternehmen Freihandelsabkommen (FTAs) wie EVFTA, CPTPP und RCEP nutzen sollten, um ihre Märkte zu erweitern. Gleichzeitig müssen sie große Garnelenkonsummärkte wie Japan, Korea, Kanada und europäische Länder ins Visier nehmen. Insbesondere dem Halal-Markt (für Muslime) wird großes Potenzial zugeschrieben, da er Unternehmen dabei hilft, Bestellungen aus den USA zu kompensieren, wenn die entsprechende Steuer nach Ablauf der 90-tägigen Steuerstundungsfrist nicht in die erwartete Richtung geändert wird.

Förderung der Strategie, vietnamesische Waren auf potenzielle neue internationale Märkte zu bringen
Der Halal-Markt gilt als Markt mit großem Potenzial für den Export vietnamesischer Waren. Es ist wichtig, dass vietnamesische Unternehmen die Halal-Zertifizierungsstandards erfüllen.

Entdecken Sie die Optimierungsmöglichkeiten

Im Hinblick auf den Halal-Markt empfahl Herr Tran Phu Lu, Direktor des Investitions- und Handelsförderungszentrums von Ho-Chi-Minh-Stadt (ITPC), bei einem Workshop am 28. April in Ho-Chi-Minh-Stadt, bei dem es um die Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der Halal-Industrie zwischen Vietnam und Indonesien ging, dass vietnamesische Exportunternehmen ihre Geschäftsmodelle ändern und sich zur Ausweitung ihrer Exporte auf potenzielle Märkte wie Halal konzentrieren und sich gleichzeitig auf das Risiko eines Rückgangs der traditionellen Märkte vorbereiten müssten.

Laut Herrn Lu haben die Halal-Industrie und der Halal-Produktmarkt noch viel Potenzial. Prognosen zufolge könnte der globale Halal-Markt in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (F&B) bis 2033 ein Volumen von 5.912 Billionen US-Dollar erreichen und wird bis 2030, einschließlich F&B und anderer Branchen, 10 Billionen US-Dollar erreichen.

Insbesondere zum indonesischen Markt sagte Herr Lu, dass es sich um den größten Halal-Markt der Welt handele, mit mehr als 280 Millionen Menschen, von denen die meisten Muslime seien. Dies ist eine großartige Gelegenheit für vietnamesische Unternehmen, den Export von Halal-zertifizierten Produkten auf diesen Markt zu fördern. Er merkte jedoch auch an, dass strenge Halal-Standards und komplexe Zertifizierungssysteme eine große Herausforderung für Unternehmen darstellen würden.

Laut Herrn Agustaviano Sofjan, Generalkonsul von Indonesien in Ho-Chi-Minh-Stadt, ist die Halal-Industrie ein Schlüsselbereich der Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Indonesien, da sie nicht nur die Bedürfnisse der muslimischen Gemeinschaft erfüllt, sondern dank ihres Engagements für Qualität und Sicherheit auch die Aufmerksamkeit der Verbraucher weltweit auf sich zieht.

Neben dem Halal-Markt wird auch dem südamerikanischen Markt großes Potenzial zugeschrieben, weshalb die vietnamesischen Exporteure ihre Durchdringung beschleunigen müssen. Insbesondere bekräftigt Chile seine Position als strategisches Exportziel und ist nicht nur ein Handelstor, sondern auch ein strategischer Partner, der vietnamesischen Unternehmen dabei hilft, ihre Märkte in Südamerika zu erweitern, einer Region mit einem Gesamt-BIP von bis zu 4.000 Milliarden US-Dollar und einer Bevölkerung von 431 Millionen Menschen.

Mit neuen Märkten wie Chile hat Vietnam dank Freihandelsabkommen und Steueranreizen die Möglichkeit, seine Präsenz insbesondere in der landwirtschaftlichen Verarbeitungs- und Exportindustrie auszubauen. Experten zufolge ist das Freihandelsabkommen ein Faktor, der das Handelswachstum fördert. Der Exportumsatz Vietnams nach Chile stieg in den ersten zehn Jahren der Umsetzung des VCFTA (Vietnam-Chile-Freihandelsabkommen) um etwa 500 Prozent.

Herr Pablo Arancibia Salazar, Handelsvertreter der chilenischen Exportförderungsagentur (ProChile), sagte, dass vietnamesische Unternehmen zur Optimierung ihrer Chancen ihre Exportprodukte auf den chilenischen Markt diversifizieren und eine stabile Versorgung mit Rohstoffen sicherstellen müssten.

Frau Bui Hoang Yen, Leiterin des Büros der Southern Trade Promotion Agency (Ministerium für Industrie und Handel), warnte außerdem, dass vietnamesische Unternehmen bei der Durchdringung des chilenischen Marktes mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sein würden, wie etwa 25 bis 30 Prozent höhere Logistikkosten als in asiatischen Ländern, lange Transportzeiten, Wettbewerbsdruck aufgrund der Tatsache, dass Chile bereits viele andere Freihandelsabkommen unterzeichnet habe, und technische Barrieren. Dies erfordert von vietnamesischen Unternehmen, in Technologie zu investieren, Managementsysteme zu verbessern und Unterstützung bei Richtlinien und Marktinformationen zu erhalten.

Quelle: https://baodaknong.vn/day-manh-chien-luoc-dua-hang-viet-vuon-ra-cac-thi-truong-quoc-te-moi-tiem-nang-251039.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

29 Projekte zur Organisation der APEC-Konferenz 2027
Rückblick auf das Feuerwerk in der Nacht des 30. April zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung am Himmel von Ho-Chi-Minh-Stadt
Sa Pa begrüßt den Sommer mit dem Fansipan Rose Festival 2025
Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt