Dank der harmonischen Kombination aus majestätischen Naturlandschaften, poetischen Stränden und einzigartigen Kulturen sind Da Lat, Nha Trang und Da Nang die drei meistgesuchten Reiseziele während des chinesischen Neujahrsfestes.
Für die Vietnamesen ist Tet Nguyen Dan eine Zeit der Familienzusammenführung im Rahmen langjähriger Bräuche und Traditionen und eine Zeit der hoffnungsvollen Reise ins kommende Jahr. Dies ist für die Vietnamesen auch eine Gelegenheit, in ihre Heimat zurückzukehren, nicht nur um sich mit ihren Lieben wieder zu vereinen, sondern auch um gemeinsam zu reisen und unvergessliche Neujahrserinnerungen zu schaffen.
Das Stadtzentrum von Dalat ist nachts voller Touristen
Booking.com, eines der weltweit führenden Online-Reiseunternehmen, hat gerade eine Liste der zehn beliebtesten Reiseziele für inländische Touristen während des chinesischen Neujahrsfests veröffentlicht. Diese Liste basiert auf Suchanfragen und Buchungen vom 8. bis 14. Februar, entsprechend dem 29. Dezember bis zum 5. Tag des Tet-Festes.
Strandtourismus ist nach wie vor die erste Wahl vietnamesischer Touristen. Einer Umfrage von Booking.com zufolge suchen Reisende nach Reisezielen mit kühlerem Wetter, um der Hitze zu entfliehen. 82 % der Befragten gaben an, dass sie dieses Jahr an einem Urlaub mit Schwerpunkt Wasser interessiert sind. Diese Nachfrage spiegelt sich in den Top 10 der von vietnamesischen Touristen am häufigsten aufgesuchten Inlandsziele wider: Sechs von zehn davon sind Küstenorte wie Nha Trang, Da Nang, Vung Tau, Phu Quoc, Mui Ne und Hoi An.
Dalat zieht Touristen dank seines kühlen Klimas während Tet an
Außer den Stränden besuchen vietnamesische Touristen auch geschäftige Städte wie Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi oder alte Städte wie Hoi An und die bergige Region Sa Pa mit ihren majestätischen Terrassenfeldern.
Zu den zehn von vietnamesischen Touristen am häufigsten aufgesuchten Reisezielen im Inland während des Neujahrsfestes 2024 zählen: Da Lat, Nha Trang, Da Nang, Vung Tau, Phu Quoc, Ho-Chi-Minh-Stadt, Mui Ne, Hanoi, Sa Pa und Hoi An.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)