Dat Bike, die am schnellsten wachsende Marke für Elektromotorräder in Vietnam, ist eine Partnerschaft mit PIDG eingegangen, um solides Kapital für die Steigerung der Produktionskapazität zu sichern und so der steigenden Marktnachfrage gerecht zu werden.
Partner von PIDG und Dat Bike erforschen das Elektromotorrad „Quantum“ .
Dat Bike, ein schnell wachsender Hersteller von Elektrorollern in Vietnam, hat von InfraCo Asia, einem Mitglied der Private Infrastructure Development Group (PIDG), ein Wandeldarlehen in Höhe von 4 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Investition stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von Dat Bike dar und ermöglicht dem Unternehmen, seine Produktionskapazität durch Anlagenerweiterung, Werkzeugoptimierung und erhöhte Automatisierung zu verdoppeln.
Dat Bike ist mit seiner leistungsstarken Produktpositionierung und dem angemessenen Preis ein Lichtblick auf dem vietnamesischen Markt für Elektrofahrzeuge. Diese Kombination hat die Marke zum Anziehungspunkt für Investoren und Kunden gemacht. Als einziger Elektromotorradhersteller in Vietnam mit einem vertikal integrierten System kontrolliert Dat Bike den gesamten Produktionsprozess, von der Forschung und Entwicklung bis zur Fahrzeugmontage. Das Engagement von Dat Bike für den Aufbau einer inländischen Lieferkette und eine innovationsorientierte Entwicklung zeigt sich auch in der Tatsache, dass über 90 % der Komponenten im Inland produziert werden.
In nur fünf Jahren hat Dat Bike vier neue Modelle auf den Markt gebracht, von denen jedes Design einen praktischen Mehrwert für die Verbraucher und Wachstum für das Unternehmen bietet. Mit kontinuierlichen, unterbrechungsfreien Firmware-Updates und neuen Produktverbesserungen demonstriert das Unternehmen eine einzigartige und effektive Strategie, die den Benutzern stets Zugriff auf die fortschrittlichste Technologie bietet.
Das Darlehen von InfraCo Asia in Höhe von 4 Millionen US-Dollar soll die Einführung von über 30.000 Elektromotorrädern in den nächsten zwei Jahren beschleunigen und so die Emissionen um fast 26.000 Tonnen CO2 pro Jahr senken. Dies trägt erheblich zu Vietnams Bemühungen zur Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes bei. Durch die Transaktion sollen außerdem 30 befristete und 29 unbefristete Arbeitsplätze geschaffen werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Geschlechtervielfalt; 24 % dieser Stellen sollen mit Frauen besetzt werden. Diese Initiative steht im Einklang mit zwei Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung: SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden und SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz.
Produktionsstätte von Dat Bike in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam
Karen Tsang-Hounsell, Investmentmanagerin bei InfraCo Asia, betonte die strategische Bedeutung der Partnerschaft: „Die Bereitstellung von Wachstumskapital für Unternehmen, die sich für den Klimaschutz einsetzen, ist Teil unserer PIDG 2030-Strategie, die nachhaltiges Wachstum in den Schwellenländern Asiens und Afrikas fördern soll. Wir glauben an das Potenzial von Dat Bike, die Einführung von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen und mit seinen innovativen und wegweisenden Lösungen eine grünere und effizientere Mobilität der Zukunft zu gestalten.“
Dat Bike-CEO Son Nguyen zeigte sich begeistert von den Wachstumsaussichten dank des Kapitals: „Mit dieser besonderen Unterstützung kann Dat Bike die Produktion beschleunigen, um die steigende Nachfrage nach Elektromotorrädern in Vietnam zu decken. Als am schnellsten wachsendes Unternehmen der Branche sind wir hervorragend positioniert, um die umweltfreundliche Verkehrswende in der gesamten Region voranzutreiben. Das Wachstum von Dat Bike hat das Potenzial der Lieferkette für Elektrofahrzeuge in Vietnam unter Beweis gestellt.“
Der Markt für Elektromotorräder in Vietnam wächst rasant. Die jährliche Marktdurchdringung wird im Jahr 2023 mit 16 % die höchste in Südostasien erreichen. Bis 2040 soll dieser Wert 40 % erreichen. Das von Dat Bike insgesamt eingeworbene Kapital hat mittlerweile 25 Millionen US-Dollar überschritten und unterstreicht damit den Einfluss und das Potenzial des Unternehmens, den Markt zu dominieren.
Da Elektromotorräder im Betrieb keine Emissionen verursachen, sind sie umweltfreundlicher als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Gleichzeitig sind die im Elektrofahrzeug Dat Bike verwendeten Lithium-Ionen-Batterien (wiederaufladbar) leichter zu recyceln als die giftigen Blei-Säure-Batterien, die in Benzin- und Elektrofahrzeugen der vorherigen Generation verbaut waren. Dies ist ein wichtiger Faktor, der den Prozess der Ökologisierung des nachhaltigen Transports in Vietnam fördert.
Vietnam.vn
Kommentar (0)