Präsident Vo Van Thuong mit Erzbischof Nguyen Nang, Präsident des vietnamesischen Bischofsrats und Erzbischof der Erzdiözese Ho-Chi-Minh-Stadt. Ho Chi Minh (Quelle: VNA) |
Dies ist das erste Mal, dass Präsident Vo Van Thuong den Vietnamesischen Bischofsrat in seiner Funktion als Präsident besucht.
Ebenfalls anwesend waren das Politbüromitglied und Sekretär des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Nen, sowie Leiter zahlreicher Abteilungen, Ministerien und Zweigstellen.
An dem Treffen nahmen Erzbischof Joseph Nguyen Nang, Präsident des vietnamesischen Bischofsrats, Erzbischof der Erzdiözese Ho-Chi-Minh-Stadt und Bischöfe des Rates teil.
Im Namen der Partei- und Staatsführung wünscht Präsident Vo Van Thuong Erzbischof Giuse Nguyen Nang und den Mitgliedern des vietnamesischen Bischofsrats respektvoll Gesundheit, Frieden und Heiligkeit. Durch die Würdenträger übermittelt er den Katholiken im ganzen Land Wünsche für Gesundheit, Frieden, Glück und die Liebe Gottes und seiner Brüder.
In seiner Rede zur Entwicklungssituation des Landes sagte der Präsident, dass unser Land durch die Umsetzung der Resolution des 13. Nationalen Parteitags und die gemeinsamen Anstrengungen von Partei, Staat und Volk in allen Bereichen viele wichtige und umfassende Erfolge mit hervorragenden Noten erzielt habe. Das heißt, die Covid-19-Pandemie zu überwinden, die Sozialökonomie wiederherzustellen und zu entwickeln, die politische Stabilität aufrechtzuerhalten und die soziale Sicherheit sowie die Landesverteidigung und -sicherheit zu gewährleisten. Stärkung der Außenbeziehungen mit herausragenden Ergebnissen.
Präsident Vo Van Thuong bekräftigte, dass die katholische Gemeinschaft im ganzen Land einen sehr positiven Beitrag zu diesem gemeinsamen Erfolg geleistet habe. Insbesondere in Bereichen wie Sozialschutz, humanitäre Wohltätigkeit, Krankheitsvorbeugung und -bekämpfung, Verbreitung des Geistes der Nächstenliebe, der Liebe und der guten Werte der Nation im Allgemeinen und der katholischen Gemeinschaft im Besonderen; Dadurch wird der Geist der Solidarität und Dienstbereitschaft katholischer Landsleute deutlich, die Gott respektieren und ihr Land lieben.
Präsident Vo Van Thuong bekräftigte, dass Partei und Staat im Entwicklungsprozess stets konsequent Richtlinien und Strategien umgesetzt hätten, um die Freiheit und den Glauben der Landsleute, einschließlich der Katholiken, zu gewährleisten und zu respektieren. Versuchen Sie stets, günstige Bedingungen für Katholiken zu schaffen, damit sie ihre Religion gut leben können und dadurch viel Gutes für das Leben, das Glück der Menschen und die erfolgreiche Entwicklung des Landes tun.
Bei der Bekanntgabe der Ergebnisse seines Besuchs im Vatikan sagte der Präsident, er habe sich mit Papst Franziskus getroffen und mit dem vatikanischen Staatssekretär, Kardinal Pietro Parolin, zusammengearbeitet, was bei den Katholiken im ganzen Land große Aufmerksamkeit erregt habe. Insbesondere ist es Brauch, dass der Papst und der Heilige Stuhl jedes Jahr im Juli selten einen Termin für den Empfang von Gästen vereinbaren. Das Treffen zwischen Präsident Vo Van Thuong und Papst Franziskus dauerte jedoch länger als erwartet. Der Papst hat zugestimmt, eine Botschaft und Ansprache an die vietnamesischen Katholiken zu senden.
Während des Treffens mit dem vatikanischen Staatssekretär, Kardinal Pietro Parolin, bekräftigten beide Seiten, dass sich die Beziehungen zwischen Vietnam und dem Vatikan zunehmend gut entwickeln und wesentliche Ergebnisse erzielen. vereinbart, diese guten Beziehungen weiterhin zu fördern. Vietnam und der Vatikan haben die Geschäftsordnung des Ständigen Vertreters und des Büros des Ständigen Vertreters des Heiligen Stuhls in Vietnam genehmigt.
Präsident Vo Van Thuong drückte seinen Eindruck mit dem Motto des vietnamesischen Bischofsrats aus: „Gemeinschaft im Dienst“; ist der Ansicht, dass dieser Geist inhaltlich sehr nahe an der Politik und den Leitlinien der Partei hinsichtlich der großen nationalen Einheit und dem Geist des Dienstes am Volk liegt.
Präsident Vo Van Thuong besucht den vietnamesischen Bischofsrat und arbeitet mit ihm zusammen. (Quelle: VNA) |
Bei dem Treffen brachte Erzbischof Giuse Nguyen Nang seinen Respekt und seine Freude darüber zum Ausdruck, Präsident Vo Van Thuong und die Delegation bei ihrem Besuch im Rat der vietnamesischen Bischöfe willkommen heißen zu dürfen. Vielen Dank für die herzlichen Ausführungen des Präsidenten zur Lage des Landes und zur Bedeutung des kürzlich erfolgten erfolgreichen Besuchs im Vatikan für die vietnamesische katholische Gemeinde.
Erzbischof Nguyen Nang drückte seine Eindrücke aus und gratulierte Präsident Vo Van Thuong zu den Ergebnissen seines Besuchs in Österreich, Italien und dem Vatikan. Dieser habe dazu beigetragen, Vietnams internationale Stellung und Ansehen im Allgemeinen zu stärken und die Beziehungen zwischen Vietnam und dem Vatikan in eine neue Entwicklungsphase gebracht, als beide Seiten die Geschäftsordnung des Ständigen Vertreters und des Büros des Ständigen Vertreters des Heiligen Stuhls in Vietnam verabschiedeten. Die katholische Gemeinschaft im ganzen Land ist sehr froh, dass der Vatikan einen ständigen Vertreter in Vietnam hat.
Erzbischof Nguyen Nang bekräftigte, dass die katholische Gemeinschaft stets mit Begeisterung den Glauben und das Evangelium lebt, dem Ruf der Kirche und des Papstes folgt und sich dem Dienst an der Gemeinschaft, der Gesellschaft und dem Land widmet. Dazu gehört auch die Solidarität und Einheit der katholischen Gemeinschaft, die gemeinsam mit der Partei, dem Staat und dem gesamten Volk die Covid-19-Pandemie überwindet.
Der Bischofsrat und die katholische Gemeinschaft schätzen und respektieren Partei und Staat, die die Religion stets als Teil des Volkes betrachten. In diesem Sinne bekräftigte Erzbischof Giuse Nguyen Nang, dass der vietnamesische Bischofsrat auch in Zukunft den Weg des Dialogs, der Gemeinschaft und des Dienstes fortsetzen werde, der seit Jahrtausenden auch dem Evangelium der Kirche entspricht, und so zur Entwicklung des Landes beitragen werde. Die Kirche möchte sich auch stärker in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Lebensunterhalt der Menschen engagieren und so einen größeren Beitrag für die Gemeinschaft leisten.
Erzbischof Joseph Nguyen Nang glaubt, dass die vietnamesischen Katholiken durch die Politik der Partei und des Staates ihr Potenzial und ihre Stärken weiter fördern werden. in der kommenden Zeit mehr zur Entwicklung und zum Aufbau des Landes beitragen.
In einer freundlichen Atmosphäre überreichte Erzbischof Giuse Nguyen Nang am Ende des Treffens im Namen des vietnamesischen Bischofsrates Präsident Vo Van Thuong respektvoll ein besonderes Geschenk der Solidarität: die Botschaft des Papstes über Brüderlichkeit und soziale Freundschaft.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)