Am Morgen des 9. November fand in der Stadt Ha Long in der Provinz Quang Ninh feierlich der 4. Kongress der ethnischen Minderheiten (EM) der Provinz Quang Ninh – 2024 statt.
An dem Kongress nahmen folgende Genossen teil: Y Thong, stellvertretender Minister, stellvertretender Vorsitzender des Ethnischen Komitees; Vu Dai Thang, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Sekretär des Provinzparteikomitees; Cao Tuong Huy, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Provinzvolkskomitees; Ständige Mitglieder des Provinzparteikomitees, des Volksrats, des Volkskomitees und des Provinzkomitees der Vaterländischen Front; Leiter von Abteilungen, Zweigstellen, Sektoren und Ortschaften sowie 250 offizielle Delegierte, die über 162.000 ethnische Minderheiten in der Provinz repräsentieren, nahmen teil.

Der 4. Provinzkongress der ethnischen Minderheiten steht unter dem Motto „Ethnische Gruppen vereinen sich, erneuern, schaffen, fördern Vorteile und Potenziale, integrieren und entwickeln sich nachhaltig“. Dies ist ein politisches und gesellschaftliches Ereignis von großer Bedeutung und eine Gelegenheit, die Erfolge und Ergebnisse zu bewerten, die bei der Umsetzung der Parteipolitik und der Staatspolitik für ethnische Minderheiten sowie Berg- und Grenzgebiete im Zeitraum 2019–2024 erzielt wurden. Gleichzeitig sollen Lehren gezogen und Aufgaben und Lösungen vorgeschlagen werden, um die Ethnopolitik und patriotischen Nachahmerbewegungen in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen im Zeitraum 2025–2030 weiterhin wirksam umzusetzen. Dadurch werden Angehörige ethnischer Minderheiten motiviert, weiterhin nach einem Leben in Wohlstand und Glück zu streben.
Der Kongress ist eine Gelegenheit, herausragende Kollektive und Einzelpersonen zu ehren und zu loben, die herausragende Leistungen in der sozioökonomischen Entwicklung erbracht haben, die nationalen kulturellen Werte bewahrt, die nationale Verteidigung und Sicherheit in den Gebieten mit ethnischen Minderheiten, in den Berg-, Grenz- und Inselgebieten entschlossen gewährleistet und den großen Block der nationalen Einheit aufgebaut haben. ist eine umfassende politische und soziale Aktivität zur Bewusstseinsbildung sowie zur Stärkung des Vertrauens und Konsenses der Bevölkerung und ethnischer Minderheiten gegenüber der Führung von Partei und Staat.

In der Provinz leben 43 ethnische Gruppen zusammen, darunter die Volksgruppe der Kinh und 42 ethnische Minderheiten mit 162.531 Menschen, die 12,31 % der Bevölkerung der Provinz ausmachen und eine vielfältige Gemeinschaft ethnisch-kultureller Identitäten in der Provinz Quang Ninh bilden.
Unter dem Motto, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, profitieren alle Menschen in Quang Ninh von den Entwicklungserfolgen der Provinz, einem integrativen Wachstum und ohne Rücksicht auf Verluste. In jeder Entwicklungsphase legt die Provinz Quang Ninh stets besonderes Augenmerk auf die Führung und Leitung der umfassenden Entwicklung von Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Landesverteidigung und Sicherheit in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen.
Seit dem 3. Kongress der ethnischen Minderheiten (2019) hat die Provinz Quang Ninh zahlreiche Resolutionen, Richtlinien, Programme, Projekte, Mechanismen und Richtlinien zur sozioökonomischen Entwicklung erlassen, um die nationale Verteidigung und Sicherheit in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen zu gewährleisten. Mobilisieren und priorisieren Sie die Ressourcenzuweisung durch Programme, Projekte und sozioökonomische Entwicklungspläne der Provinz und nationale Zielprogramme, um das materielle und spirituelle Leben ethnischer Minderheiten zu verbessern. Insbesondere wurde das Projekt entwickelt und die Resolution Nr. 06-NQ/TU zur „nachhaltigen sozioökonomischen Entwicklung in Verbindung mit der Gewährleistung einer soliden Landesverteidigung und Sicherheit in Gemeinden, Dörfern und Weilern in ethnischen Minderheitengebieten sowie in Berg-, Grenz- und Inselgebieten für den Zeitraum 2021–2025 mit einer Vision bis 2030“ erlassen.
Durch spezifische Strategien, Projekte und Maßnahmen, die mit den Bemühungen, dem Willen und der Entschlossenheit ethnischer Minderheiten verbunden sind, wird zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung ethnischer Minderheiten und Bergregionen beigetragen. Bis Ende 2023 wird das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen in 67 Gemeinden und Städten in den von ethnischen Minderheiten bewohnten Gebieten sowie in den Berg-, Grenz- und Inselgebieten der Provinz 73.348 Millionen VND/Person/Jahr erreichen (etwa 1,23-mal höher als das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen des gesamten Landes). Dies trägt dazu bei, den Durchbruch bei der „raschen Verringerung der Kluft zwischen Arm und Reich sowie der regionalen Unterschiede in der Provinz“ wirksam umzusetzen. wurde in der Resolution des 15. Provinzparteitags festgelegt. In der Provinz gibt es gemäß den zentralen Armutsstandards keine armen Haushalte mehr und die Provinz hat einen neuen mehrdimensionalen Armutsstandard der Provinz entwickelt und umgesetzt, der 1,4-mal höher ist als der Armutsstandard gemäß den zentralen Vorschriften zu Einkommenskriterien.
In die sozioökonomische Infrastruktur der ethnischen Minderheiten und Berggebiete der Provinz wurden gleichzeitig moderne Investitionen getätigt. Die kulturelle Identität wird stets bewahrt und gefördert; Das politische System wird in allen Aspekten zunehmend gefestigt und weiterentwickelt. Der große Solidaritätsblock zwischen den ethnischen Gruppen wird immer stärker und führt zu einem deutlichen Wandel in der Ideologie und im Bewusstsein der Kader, Parteimitglieder und der Bevölkerung hinsichtlich der Durchführung ethnischer Arbeit. Die Landesverteidigung und Sicherheit in den ethnischen Minderheiten- und Bergregionen wurde fest gefestigt, die Souveränität über die Landesgrenzen wurde gewahrt ... Die Mehrheit der Angehörigen ethnischer Minderheiten hat ihr Bewusstsein geändert und ist bereit, sich zu erheben und der Armut zu entkommen. Dadurch sind viele typische kollektive und individuelle Beispiele in den Bereichen Politik, Sozioökonomie, Landesverteidigung und Sicherheit entstanden …
In ihren Diskussionen auf dem Kongress konzentrierten sich typische Kollektive und Einzelpersonen auf die Analyse und Bewertung von Lösungen zur wirksamen Umsetzung der Resolution Nr. 06-NQ/TU des Provinzvorstands der Partei „Zur nachhaltigen sozioökonomischen Entwicklung im Zusammenhang mit der Gewährleistung der nationalen Verteidigung und Sicherheit in Gemeinden, Dörfern und Weilern in ethnischen Minderheiten-, Berg-, Grenz- und Inselgebieten für den Zeitraum 2021–2025, mit einer Vision bis 2030“; Verbesserung der Qualität der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie Wahrung und Förderung der nationalen Identität an Schulen in Gebieten mit ethnischen Minderheiten; Erfahrung im Aufbau und der Entwicklung einer kooperativen Wirtschaft in Gebieten mit ethnischen Minderheiten ...

In seiner Rede auf dem Kongress gratulierte Genosse Y Thong, stellvertretender Minister und stellvertretender Vorsitzender des Ethnischen Komitees, dem Parteikomitee, der Regierung, der Armee und den Menschen aller ethnischen Gruppen in der Provinz zu ihren Leistungen in der vergangenen Zeit. Er lobte und würdigte insbesondere die Bemühungen der ethnischen Minderheiten, die sich zusammengeschlossen und einstimmig das Potenzial und die Stärken der ethnischen Minderheiten und der Bergregionen gefördert haben und so zum Wohle der Menschen im ganzen Land bei der aktuellen Sache der Innovation, Entwicklung und des Schutzes des Landes beigetragen haben.
Auf dem Kongress forderte der stellvertretende Minister und stellvertretende Vorsitzende des Ethnischen Komitees das Parteikomitee, die Regierung, die Armee und die Angehörigen ethnischer Minderheiten in der Provinz auf, nach höheren und größeren Errungenschaften zu streben, mutig Neuerungen einzuführen und konkrete Aufgaben und Lösungen für den Zeitraum 2024–2029 zu identifizieren.
Er schlug vor: Parteikomitees auf allen Ebenen, Behörden, gesellschaftspolitische Organisationen, Kader und Parteimitglieder müssen die Standpunkte, Richtlinien und Leitlinien der Partei und des Staates zur ethnischen Arbeit, zur großen nationalen Einheit und zur ethnischen Politik weiterhin studieren und sich darüber im Klaren sein.
Darüber hinaus sollen die Ressourcen auf Investitionen in die sozioökonomische Entwicklung konzentriert, die Armutsbekämpfung gefördert, neue ländliche Gebiete aufgebaut, das materielle und geistige Leben ethnischer Minderheiten verbessert und drei nationale Zielprogramme wirksam umgesetzt werden, insbesondere das Nationale Zielprogramm zur sozioökonomischen Entwicklung ethnischer Minderheiten und Berggebiete für den Zeitraum 2021–2030 in der Provinz. Kombinieren Sie die sozioökonomische Entwicklung mit der Gewährleistung der Landesverteidigung und Sicherheit, insbesondere in Schlüsselbereichen und Grenzregionen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau und der Festigung des politischen Basissystems in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen, insbesondere in abgelegenen Gemeinden und besonders benachteiligten Gebieten. Achten Sie weiterhin auf die Bewahrung und Förderung guter traditioneller kultureller Werte sowie des materiellen und immateriellen Kulturerbes ethnischer Minderheiten …
Der stellvertretende Minister und stellvertretende Vorsitzende des Ethnischen Komitees ist davon überzeugt, dass es in der Provinz Quang Ninh zu bahnbrechenden Entwicklungen kommen wird, dass die Tradition der Solidarität weiter gepflegt wird, dass in der Arbeitsproduktion enthusiastisch miteinander wettbewerbsorientiert gearbeitet wird, dass man sich gegenseitig bei der Überwindung von Schwierigkeiten und Herausforderungen unterstützt und dass die ethnische Minderheitenregion der Provinz Quang Ninh zu einer wirtschaftlich reichen, von nationaler Identität durchdrungenen und in der Landesverteidigung und -sicherheit starken Region wird.

In seiner Rede auf dem Kongress würdigte Genosse Vu Dai Thang, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und Sekretär des Provinzparteikomitees, respektvoll die Anstrengungen und Erfolge, die das Parteikomitee, die Regierung und die Angehörigen ethnischer Minderheiten der Provinz in der Vergangenheit erzielt haben. Diese Ergebnisse haben sehr positiv und wichtig zu den allgemeinen Entwicklungserfolgen der Provinz im Zeitraum 2019–2024 beigetragen.
Der Provinzparteisekretär betonte die Aufgaben der kommenden Zeit und schlug vor: Die ethnische Arbeit und die Umsetzung der ethnischen Politik der Provinz stehen vor vielen Chancen, Vorteilen, aber auch Schwierigkeiten und Herausforderungen. Besonders derzeit sind ethnische Minderheiten und Bergregionen noch immer die schwierigsten Gebiete der Provinz. Deshalb werden die Parteikomitees, Behörden und Organisationen von der Provinz bis zur Basisebene weiterhin die Verbreitung, Propaganda und wirksame Umsetzung der Politik und Richtlinien von Partei und Staat zur ethnischen Arbeit und zur großen nationalen Einheit fördern. Erneuern Sie weiterhin Ihr Denken, Ihre Denkweise und Ihre Vorgehensweisen, schärfen Sie Ihr Bewusstsein und Ihre Verantwortung und sorgen Sie für eine hohe Einheit in Willen und Entschlossenheit im gesamten politischen System von der Provinz bis zur Basis, insbesondere bei den Führungskräften bei der Umsetzung der Aufgaben der wirtschaftlichen Entwicklung, der Umstrukturierung der Wirtschaftsstruktur, der Viehzucht und des Ackerbaus, der Entwicklung von Produktionsmodellen, Genossenschaften und Unternehmen in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen auf der Grundlage der wertvollen Lehren aus dem historischen Sturm Nr. 3.
Konzentrieren Sie sich weiterhin auf Investitionen in die Entwicklung und Perfektionierung eines synchronen und modernen strategischen sozioökonomischen Infrastruktursystems, um die sozioökonomische Entwicklung zu fördern und die Landesverteidigung und Sicherheit in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen zu gewährleisten. Konzentrieren Sie sich auf die Ausnutzung der Wettbewerbsvorteile, die sich aus den vollständigen und synchronen strategischen Verkehrssystemen ergeben, um die regionale und intraregionale Konnektivität stark zu fördern und dynamische Regionen und neue Entwicklungskorridore zu schaffen, um die sozioökonomische Entwicklung in der Region zu fördern. Eine schnelle und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung muss eng mit der kulturellen und menschlichen Entwicklung verknüpft werden. Die kulturellen Werte und die menschliche Stärke von Quang Ninh müssen aufgebaut und gefördert werden, damit sie im Geiste der Resolution Nr. 17-NQ/TU des Exekutivkomitees der Provinzpartei zu einer endogenen Ressource und treibenden Kraft für eine schnelle und nachhaltige Entwicklung werden.
Darüber hinaus müssen weiterhin patriotische Wettstreitbewegungen unter den ethnischen Minderheiten in der gesamten Provinz organisiert werden. Wecken und fördern Sie kulturelle und revolutionäre Traditionen, Patriotismus, Eigeninitiative, Kreativität und den Willen zur Eigenständigkeit, Selbstverbesserung und zum Aufstieg von Kadern, Parteimitgliedern und ethnischen Minderheiten. Aufbau und Konsolidierung eines sauberen, starken, rationalisierten, effektiven und effizienten politischen Basissystems in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen. Fördern Sie die Rolle von Parteizellensekretären, Dorfvorstehern, Dorfältesten und angesehenen Personen der ethnischen Minderheiten bei der Erfüllung politischer Aufgaben auf lokaler und Basisebene.
Der Provinzparteisekretär forderte die ethnischen Minderheiten in der Provinz auf, die Tradition der Solidarität weiter zu pflegen, weiterhin Liebe, Fürsorge und Verbundenheit im großen Solidaritätsblock der gesamten vietnamesischen Nation zu bewahren, sich die Hände zu reichen und sich zu vereinen, um Dörfer, Heimat und Land aufzubauen, damit sie immer wohlhabender und zivilisierter werden und alle Menschen ein immer wohlhabenderes und glücklicheres Leben führen können.


Auf dem Kongress wurden fünf Personen mit der Medaille „Für die Sache der ethnischen Entwicklung“ ausgezeichnet. 1 Kollektiv und 5 Einzelpersonen wurden vom Minister und Vorsitzenden des Ethnischen Komitees mit Verdiensturkunden ausgezeichnet; 28 Kollektive und 44 Einzelpersonen mit herausragenden Leistungen, die im Zeitraum 2019–2024 zur sozioökonomischen Entwicklung ethnischer Minderheiten und Berggebiete der Provinz Quang Ninh beigetragen haben, wurden vom Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz mit Verdiensturkunden ausgezeichnet.



Quelle
Kommentar (0)