Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vielfalt der Winterkulturen

Việt NamViệt Nam30/09/2024

[Anzeige_1]

Die Winterernte wird vom Agrarsektor als wichtige Produktionssaison für das Wachstum des gesamten Sektors im folgenden Jahr angesehen. Daher identifizieren die Gemeinden gezielt die vorteilhaftesten Wintergetreidesorten, um einen Überschuss an landwirtschaftlichen Erzeugnissen zu vermeiden, der zu Problemen beim Verbrauch und Verlusten für die Bevölkerung führt.

Vielfalt der Winterkulturen Bauern in der Gemeinde Dinh Lien (Yen Dinh) bauen im Rahmen einer Produktionskopplung Winterchili an.

Für die Winterernte 2024–2025 ist die gesamte Provinz bestrebt, auf 47.000 Hektar oder mehr verschiedene Nutzpflanzen anzubauen. Davon entfallen 14.000 Hektar auf Maisanbau, der Ertrag beträgt 48 Doppelzentner/Hektar, die Produktion beträgt 67.200 Tonnen; Süßkartoffeln 2.000 Hektar, Ertrag 76 Doppelzentner/Hektar, Produktion 15.200 Tonnen; 1.300 ha Erdnüsse, Ertrag 2,1 Tonnen/ha, Ausbeute 2.730 Tonnen; 29.700 Hektar mit verschiedenen Gemüsesorten, Bohnen und anderen Feldfrüchten ..., konzentriert in den Bezirken Hoang Hoa, Hau Loc, Nga Son, Nong Cong, Yen Dinh, Tho Xuan, Thieu Hoa ... Um die Winterernte effektiv zu produzieren, hat der Agrarsektor den Produktionsplan für die Winterernte für das Jahr 2024–2025 umgesetzt, der Leitlinien zur Pflanzenstruktur und Sortenstruktur als Grundlage für die Umsetzung in Gemeinden, Städten und Dörfern bietet. Darüber hinaus stellt die Organisation neue wissenschaftliche und technische Fortschritte sowie neue Modelle mit hoher wirtschaftlicher Effizienz vor, sodass den Gemeinden Auswahlmöglichkeiten offen stehen, und berät Produktionshaushalte bei der Entwicklung und Expansion. Die Einheiten des Agrarsektors arbeiten regelmäßig eng mit den Volkskomitees der Bezirke und Städte zusammen, um die Qualität der Pflanzensorten, Düngemittel, Pestizide sowie landwirtschaftlichen Materialien und Güter in der Region im Staat zu überwachen und zu verwalten. Die Gemeinden suchen proaktiv nach Lösungen, die auf potenziellen Stärken basieren, und identifizieren vorteilhafte Pflanzenprodukte in der Region, um die Produktionsentwicklung entsprechend der Marktnachfrage auszurichten. Leiten Sie Landwirte bei der Produktion, Ernte, Verarbeitung und krankheitssicheren Konservierung an, um den Produktkonsum zu erleichtern. Der Agrarsektor setzt Lösungen um, um Organisationen, Einzelpersonen, Unternehmen, Genossenschaften usw. für Investitionen in die Wintergetreideproduktion zu gewinnen, einzuladen und die günstigsten Bedingungen dafür zu schaffen. Aufbau nachhaltiger Produktionsketten, Auftragsproduktion, Erfüllung der Marktnachfrage …

Obwohl die Landwirte der Provinz im September 2024 zwei aufeinanderfolgende Naturkatastrophen erlebten, überwanden sie aktiv die Schwierigkeiten und nahmen ihre Produktion wieder auf. Bis zum 26. September wurden in der gesamten Provinz 9.327 Hektar Winterfrüchte angebaut, davon 3.780,8 Hektar Mais, 330 Hektar Erdnüsse, 3.672,8 Hektar Gemüse und Bohnen, 162,4 Hektar Süßkartoffeln und 1.381,4 Hektar andere Feldfrüchte. Konzentriert im Bezirk Yen Dinh 1.724 ha, Nong Cong 1.016 ha, Tho Xuan 983 ha ...

Laut Vu Quang Trung, Leiter der Abteilung für Anbau und Pflanzenschutz in Thanh Hoa: Für die Gruppe der wärmeliebenden Pflanzen, die im frühen Winter gepflanzt werden, endet die Pflanzsaison vor dem 10. Oktober 2024; Bei kälteliebenden Pflanzen ist die Aussaat nach dem 10. Oktober 2024 vorzunehmen, Kartoffelpflanzen sollten zwischen dem 20. Oktober 2024 und dem 15. November 2024 gepflanzt werden. Auf dieser Grundlage berechnen und empfehlen die Gemeinden den Produktionsumfang der einzelnen Kulturpflanzen, sorgen für eine geeignete Fruchtfolge, um die Versorgung sicherzustellen, und begrenzen Überschüsse während der Hauptanbausaison. Die Pflanzenindustrie identifiziert folgende wichtige Winterfrüchte: Mais, Sojabohnen, Kartoffeln, Süßkartoffeln sowie verschiedene Gemüsesorten und Bohnen. Dabei müssen Mais und Gemüse während der gesamten Wintersaison als Hauptanbauprodukte betrachtet werden. Mais wird für die Getreide- und Grünfutterproduktion für Milchkühe und Rinder angebaut, und Gemüse wird für den Inlandsverbrauch und die Verarbeitung sowie den Export in einige traditionelle Märkte angebaut. Durch die Maximierung der Anbaufläche für Wintergetreide in den Gemeinden wird sowohl der wirtschaftliche Wert der Produktion gesteigert als auch der Bedarf an Nahrungsmitteln in den nördlichen Gemeinden, deren landwirtschaftliche Produktion durch Sturm Nr. 3 schwere Schäden erlitten hat, geteilt. Der Agrarsektor weist die Gemeinden an, andere Pflanzengruppen im Wintergetreide zu diversifizieren und dabei besonders auf die Ausweitung des Gemüseanbaus zu achten, um sowohl das Phänomen des Mangels als auch des Angebots zu verringern. Gleichzeitig wird die Produktion mit der Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit, der Rückverfolgbarkeit, dem ökologischen Umweltschutz und der Erhöhung des Einkommenswerts für Gemüseproduzenten verknüpft und so zur Gewährleistung der sozialen Sicherheit beigetragen.

Artikel und Fotos: Le Hoi


[Anzeige_2]
Quelle: https://baothanhhoa.vn/da-dang-cay-trong-vu-dong-226247.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt