Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wettlauf um das Abfangen amerikanischer Raketen

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế16/02/2024

[Anzeige_1]
Washington leitet die nächste Phase der Modernisierung seines Raketenabwehrsystems zum Schutz seines Festlandes ein, aber was ist mit Moskau?
Nhóm Thiết bị đánh chặn thế hệ tiếp theo (NGI) của Northrop Grumman đã hoàn thành Đánh giá thiết kế sơ bộ sớm hơn một năm so với ngày hợp đồng ban đầu. (Nguồn: Northrop Grumman)
Die Next Generation Interceptor (NGI)-Familie von Northrop Grumman ist komplett. Vorläufige Entwurfsprüfung ein Jahr vor dem ursprünglichen Vertragsdatum. (Quelle: Northrop Grumman)

Einem Artikel der russischen Zeitung RIA Novosti zufolge haben Northrop Grumman und Lockheed Martin den Entwurf eines Prototyps einer vielversprechenden Abfangrakete abgeschlossen. Das Pentagon stellt sicher, dass diese Raketenabwehrsysteme moderne russische und chinesische Interkontinentalraketen (ICBMs) im Flug abschießen können.

Die Hauptkomponente des nationalen Raketenabwehrsystems der USA sind etwa 60 bodengestützte Abfangraketen (GMDs), die in Alaska und Kalifornien stationiert sind. Sie sind in der Lage, ballistische Raketen im Flug abzufangen.

Die Zielidentifizierung erfolgt durch das Verfolgungs- und Frühwarnradarsystem. Der Sprengkopf verfügt über kinetische Energie und zerstört das Ziel bei einem direkten Aufprall. Tests zeigten jedoch eine geringe Effizienz – sie schossen nur die Hälfte der Täuschungsraketen ab.

Die Amerikaner haben wiederholt Anstrengungen unternommen, ihr kontinentales Raketenabwehrsystem zu verbessern. Sie untersuchten die Option mit Mehrfachsprengköpfen (MOKV), scheiterten jedoch. Mitte des letzten Jahrzehnts starteten sie das Programm „Reengineered Kill Vehicle“ (RKV), um einen neuen Sprengkopf für Abfangraketen zu entwickeln, der die vorhandenen kinetischen interatmosphärischen Abfangraketen ersetzen sollte.

Die USA haben für dieses Programm 5,8 Milliarden Dollar bereitgestellt. Es wurde erwartet, dass Raytheon, Boeing und Lockheed Martin die Entwicklung bis 2025 abschließen würden, doch im August 2020 kündigte die US-Raketenabwehrbehörde MDA den Vertrag. Laut amerikanischen Medien liegt die Ursache in „Problemen beim Produktdesign“. Das Pentagon kündigte daraufhin an, dass es nicht mehr in die Modernisierung der GMD-Plattform investieren werde. Sie brauchen eine grundlegend neue Abfangrakete.

Tổ hợp tên lửa Avangard. (Nguồn: Bộ Quốc phòng Nga)
Avangard-Raketenkomplex. (Quelle: Russisches Verteidigungsministerium)

Schutz vor „Avangard“

Die neuen Abfangraketen sind seit Mitte der 2020er Jahre im Einsatz und haben sich im Laufe der Zeit zum Kern des Raketenabwehrsystems entwickelt. Das Pentagon beschloss, die Modernisierung fortzusetzen, da es vermutete, dass russische und chinesische Interkontinentalraketen zu leistungsstark für die vorhandenen Abfangraketen seien, vor allem für das GMD-System.

Das Next Generation Interceptor (NGI)-Programm wurde im April 2023 gestartet, als MDA die Industrie des Landes aufforderte, neue Designoptionen vorzuschlagen. 4,9 Milliarden US-Dollar und fünf Jahre sind das geschätzte Budget und der Zeitrahmen für die Produktentwicklung und -herstellung. Neben Lockheed Martin und Northrop Grumman beteiligte sich auch Boeing, der Hersteller des GMD-Raketenabwehrsystems, an der Ausschreibung für dieses Projekt, wurde jedoch vom Pentagon nicht ausgewählt.

Das Aussehen von NGI und seine taktischen und technischen Eigenschaften bleiben ein streng gehütetes Geheimnis. Das Pentagon betonte jedoch wiederholt, dass das nationale Raketenabwehrsystem in der Lage sein müsse, modernste Sprengköpfe, darunter auch Hyperschallsprengköpfe, abzufangen. Vermutlich wird NGI in erster Linie darauf ausgelegt sein, Russlands neuesten Hyperschall-Raketenkomplex „Avangard“ anzugreifen.

Es ist unklar, wie die Amerikaner einen manövrierenden Sprengkopf abfangen würden. Der Hauptunterschied zwischen einem Raketenabwehrsystem und einer Flugabwehrrakete besteht darin, dass es zunächst auf einen Punkt zielt, den das Ziel dann überfliegt. Da die Flugbahn des Avangard-Sprengkopfes äußerst unvorhersehbar ist, müssen sich Washingtons Konstrukteure etwas ganz Besonderes einfallen lassen, viel „hinterhältigere“ Mittel als die bloße Abwehr ballistischer Raketen. Allerdings dürfen die Fähigkeiten der Amerikaner nicht unterschätzt werden. Die Entwicklung eines vielversprechenden Abfangjägers wird ihnen Zugang zu neuen Technologien und technischen Lösungen verschaffen.

Heutzutage ist ein wirksames Raketenabwehrsystem zum Schutz vor einem Feind mit vergleichbarem wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Potenzial unmöglich. Eine Strategie der Abschreckung durch Androhung von Vergeltungsschlägen oder Vergeltungsschlägen mit ballistischen Raketen ist wesentlich glaubwürdiger. Allerdings kann man nicht behaupten, dass die Entwicklung einer vielversprechenden Abfangrakete Geldverschwendung sei. Dadurch können neue Technologien und technische Lösungen erreicht werden, die auch in der Zukunft nützlich sein werden.

Avangard của Nga là hệ thống tên lửa chiến lược di động với tên lửa đạn đạo liên lục địa. (Nguồn: Sputnik)
Russlands Avangard ist ein mobiles strategisches Raketensystem mit Interkontinentalraketen. (Quelle: Sputnik)

Situative Lösung

Laut Sputnik plant Washington, während NGI entwickelt wird, sein Raketenabwehrsystem auf dem Festland mit anderen Kräften und Finanzmitteln zu verstärken. Zunächst einmal handelt es sich um ein Kriegsschiff, das mit dem Kampfinformations- und Kontrollsystem Aegis und der Standard-Abfangraketenlinie ausgestattet ist. Mehrere Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse und Lenkwaffenkreuzer der Ticonderoga-Klasse sind nicht „irgendwo weit draußen im Pazifischen Ozean“, sondern direkt vor der Küste der Vereinigten Staaten im Dauereinsatz.

Die ersten Modifikationen der Standard-Abfangraketenfamilie waren jedoch auf die Zerstörung von Kurz- und Mittelstreckenraketen ausgelegt und nicht in der Lage, Interkontinentalraketen „langer Reichweite“ abzufangen. Große Hoffnungen ruhen auf der neuesten modifizierten Version der SM-3 Block IIA, einer der modernsten Abfangraketen, die derzeit gemeinsam von den USA und Japan entwickelt wird. Bei einem Test im Jahr 2020 schoss es auf den Hawaii-Inseln ein simuliertes Ziel mit einem ICBM-Sprengkopf ab.

Darüber hinaus ist es nicht ausgeschlossen, dass die USA die Aegis-Ashore-Version auf ihrem Territorium, insbesondere auf Hawaii, stationieren. Die Amerikaner haben Elemente ähnlicher Komplexe in Polen und Rumänien stationiert. Washington plante auch, das System in Japan zu stationieren, doch Tokio lehnte dies ab.

Eine weitere Ebene der nationalen Raketenabwehr sind die bodengestützten THAAD-Kurzstreckenraketenabwehrsysteme, die insbesondere in Südkorea und Guam stationiert sind. Man geht davon aus, dass THAAD den Sprengkopf in der Endphase seiner Flugbahn abschießen wird. Es gibt keine genauen Informationen darüber, wie viele dieser Komplexe nötig wären, um die gesamten Vereinigten Staaten zu schützen.

Russlands Reaktion

Die Amerikaner haben gerade mit dem Bau eines neuen Raketenabwehrsystems begonnen, während in Russland ähnliche Arbeiten auf Hochtouren laufen. Das russische Verteidigungsministerium hat auf dem Übungsgelände Sary-Shagan in Kasachstan elf erfolgreiche Starts neuer Raketen des A-235-Nudol-Systems durchgeführt. Anders als das A-135-System, das derzeit Moskau und die zentrale Industrieregion schützt, ist Nudol mobil, das heißt, es kann überall in Russland eingesetzt werden.

Darüber hinaus wurde vom russischen Militär das Flugabwehrraketensystem S-500 in Dienst gestellt, das sowohl aerodynamische als auch schnelle ballistische Ziele in dichten Atmosphärenschichten sowie Ziele in über 200 km Höhe abfangen kann. Die taktischen und technischen Merkmale dieses Luftabwehrsystems sowie Informationen über die Anzahl der im Kampfeinsatz befindlichen Komplexe sind streng geheim. Allerdings hat sich das S-500 nach Angaben des russischen Militärs in Tests als äußerst wirksam gegen alle Arten von Zielen erwiesen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt