Laut Android Authority bereitet der Epic Games Store, ein direkter Konkurrent des Google Play Store, den Start auf der Android-Plattform vor. Dies gilt als wichtiger Schritt, der sowohl Spieleentwicklern als auch Android-Benutzern viele Vorteile verspricht.
Informationen zu den Plänen des Epic Games Store, auf Android zu starten, wurden durch einen Beitrag auf dem offiziellen X des Stores (ehemals Twitter) bekannt gegeben. Der Beitrag nennt kein konkretes Startdatum, behauptet aber, dass der Store allen Entwicklern „faire Bedingungen“ bieten werde.
Der Epic Games Store feiert ein großes mobiles Debüt
Die fairen Bedingungen, auf die sich Epic Games Store bezieht, sind attraktive Umsatzaufteilungsverhältnisse, wobei die Entwickler 88 % des Umsatzes aus dem Verkauf von Inhalten behalten und Epic Games nur 12 %. Dies ist eine wettbewerbsfähigere Umsatzbeteiligung als im Google Play Store, wo Google jedes Jahr 15 % auf die ersten 1 Million US-Dollar an Entwicklereinnahmen und 30 % auf Einnahmen über dieser Schwelle berechnet.
Die Einführung einer günstigeren Umsatzbeteiligung durch den Epic Games Store könnte mehr Spieleentwickler dazu bewegen, der Plattform beizutreten. Dadurch erhalten Android-Benutzer mehr Spieloptionen und es wird gleichzeitig der Wettbewerb auf dem Markt für mobile Spiele gestärkt.
Darüber hinaus ist der Epic Games Store dafür bekannt, regelmäßig Blockbuster-Spiele kostenlos zu verschenken. Der Start des Stores auf Android verspricht, Android-Benutzern die Möglichkeit zu geben, hochwertige Spiele zu Vorzugspreisen zu besitzen.
Der Start des Epic Games Store auf Android ist ein wichtiges Ereignis für den Markt für mobile Spiele. Dies verspricht viele positive Veränderungen sowohl für Spieleentwickler als auch für Android-Benutzer.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)