Der Sonderstaatsanwalt Jack Smith untersuchte und verfolgte Donald Trump in zwei Strafverfahren auf Bundesebene.
CNN und die New York Times zitierten am 13. November informierte Quellen, denen zufolge Sonderermittler Jack Smith zusammen mit anderen Mitgliedern des Ermittlungsteams zurücktreten will, bevor der designierte US-Präsident Donald Trump im Januar 2025 sein Amt antritt. Trump kündigte an, Smith „innerhalb von zwei Sekunden“ nach seinem Amtsantritt zu entlassen.
Herr Trump und Sonderermittler Jack Smith
Herr Smith wurde von Generalstaatsanwalt Merrick Garland beauftragt, gegen Herrn Trump zu ermitteln und ihn strafrechtlich zu verfolgen, da dieser nach seinem Ausscheiden aus dem Amt geheime Regierungsdokumente in Florida aufbewahrte und versuchte, das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen 2020 in Washington, D.C. zu kippen.
Im Juli entschied der Oberste Gerichtshof der USA, dass ehemalige Präsidenten Immunität vor Strafverfolgung für Amtshandlungen während ihrer Amtszeit genießen. Die Anwälte von Herrn Trump nutzten dieses Urteil, um die Abweisung der beiden oben genannten Fälle sowie der Fälle auf Bundesstaatsebene in New York und Georgia zu beantragen.
Der Fall in Florida wurde mit der Begründung abgewiesen, dass die Ernennung von Herrn Smith nicht verfassungsmäßig sei. Gegen das Urteil wird vor einem Bundesgericht Berufung eingelegt. Nach der Wahl von Herrn Trump forderte der Sonderstaatsanwalt das Gericht in Washington D.C. auf, das Verfahren einzustellen, und vor kurzem verschob der Richter im New Yorker Fall den Termin für die Urteilsverkündung für Herrn Trump.
Gemäß der langjährigen Politik des US-Justizministeriums kann ein amtierender Präsident nicht strafrechtlich verfolgt werden.
Laut CNN muss Sonderermittler Jack Smith Minister Garland einen Arbeitsbericht vorlegen. Der Minister muss den Bericht genehmigen und über seine Veröffentlichung entscheiden. Quellen zufolge versucht Herr Smith, zunächst den Bericht fertigzustellen und zurückzutreten, anstatt von Herrn Trump gefeuert zu werden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/cong-to-vien-dac-biet-can-nhac-tu-chuc-truoc-khi-bi-ong-trump-duoi-185241113223122273.htm
Kommentar (0)