Bedauern Sie die Unterzeichnung freiwilliger Rücktrittspapiere
Frau Nguyen Thi Tinh verließ mit nur 20 Jahren die arme Landschaft von Tuyen Quang, um in Hanoi Arbeit zu finden. Heute verfügt sie über 15 Jahre Erfahrung als Arbeiterin im Industriepark Thang Long (Dong Anh, Hanoi).
Sie arbeitete 15 Jahre lang für einen Brillenhersteller in einem Industriegebiet. Zu Beginn ihrer Karriere verdiente sie nur knapp 1 Million VND pro Monat. Heute beträgt ihr Grundgehalt 6,7 Millionen VND. Nur durch Überstunden kann die Arbeiterin ein Einkommen im achtstelligen Bereich (über 10 Millionen VND) erzielen.
Sie und ihr Mann arbeiten in derselben Firma. Als ihre beiden Kinder im Schulalter waren, arbeitete diese Mitarbeiterin nur während der Bürozeiten, damit sie Zeit hatte, die Kinder abzuholen und zu betreuen, während ihr Mann die zusätzliche Arbeit erledigen musste.
Während der „goldenen Ära“ des Unternehmens reichten die Einkünfte des Paares aus, um ein Vermögen zu machen.
Nach vielen Jahren harter Arbeit und Sparens konnten sie etwas Geld sparen und kauften 2014 ein 50 m² großes Grundstück im Bezirk Dong Anh und bauten dort ein Haus. Insgesamt kosteten der Kauf des Grundstücks und der Bau des Hauses über 700 Millionen VND.
Arbeiter auf Jobsuche im Industriepark Thang Long.
Seit dem Ausbruch von Covid-19 sind die Aufträge des Unternehmens kontinuierlich zurückgegangen. Derzeit arbeitet sie nur noch dreimal pro Woche. Ihr letztes Gehalt betrug 5,6 Millionen VND pro Monat, genau der Betrag, der ausreicht, um das Schulgeld ihrer beiden Kinder zu bezahlen.
Frau Tinh machte sich Sorgen: „Ehrlich gesagt, hätte ich nie daran gedacht, meinen Job in der Firma aufgeben zu müssen. Die Arbeiter sind ganz in der Nähe der Fabrik und verbringen mehr Zeit in der Firma als zu Hause.“
Als das Unternehmen die Mitarbeiter aufforderte, eine Liste mit freiwilligen Kündigungen zu unterschreiben, überlegte Frau Tinh es sich auch gut. Angesichts der aktuellen Arbeitslosigkeit im Unternehmen ist es jedoch schwierig, weiter zu arbeiten.
Nachdem sie die Liste unterschrieben hatte, dachte sie, alles würde sich beruhigen. Doch nur zwei Tage später (am 17. Juli) erhielt die Arbeiterin unerwartet eine Kündigung ihres Arbeitsvertrags und musste nicht mehr in die Fabrik zurückkehren.
„Unsere Arbeitergruppe musste viele Tage lang überlegen, bevor sie sich dazu entschloss, das Formular zur freiwilligen Kündigung zu unterschreiben. Denn wir sind schon zu lange im Unternehmen. Doch in dieser schwierigen Situation haben die Arbeiter keine andere Wahl“, sagte die Arbeiterin mit Tränen in den Augen.
Enttäuschung und Bedauern überkamen sie. Sie war auch verwirrt, weil sie fast 40 Jahre alt war und nun ihre Bewerbungsunterlagen vorbereitete. „Ich kann nicht länger zu Hause bleiben, ich werde verhungern“, dachte sie.
Das Unternehmen unterstützte sie mit einer Abfindung von fast 70 Millionen VND, doch sie sparte das Geld auf ihrem Konto und hob es nicht ab. Sie wollte das Geld verwenden, um ihre Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen und das Schulgeld ihrer Kinder zu Beginn des neuen Schuljahres zu bezahlen.
Zwei Wochen nach ihrer Kündigung hat Frau Tinh immer noch keine passende Stelle gefunden. „Viele Unternehmen im Industriegebiet stellen nur Arbeitnehmer im Alter zwischen 18 und 35 Jahren ein. Ich mache mir Sorgen, dass ich keine Arbeit finden werde“, erzählte Frau Tinh.
Wie bewerben sich Arbeitnehmerinnen nach dem 35. Lebensjahr auf Stellen?
Frau Nguyen Thi Hai, die in derselben Firma wie Frau Tinh arbeitet, befindet sich in einer ähnlichen Situation. Frau Hai hat gerade ihre Position als Schichtleiterin mit einem Gehalt von 8 Millionen VND/Monat aufgegeben.
Seit August 2022 kämpft das Unternehmen mit zahlreichen Schwierigkeiten. Die Arbeiter nehmen abwechselnd Urlaub und erhalten 70 Prozent ihres Grundgehalts. Bis 2023 hoffen alle, dass mehr Aufträge eingehen und sich das Unternehmen erholen kann, aber ein Wunder ist nicht in Sicht.
Viele Arbeiter wurden ermutigt, freiwillig zu kündigen und erhielten dafür zusätzliche Leistungen vom Unternehmen. Obwohl sie nicht wollte, gab es nicht mehr viel Arbeit, sodass Frau Hai gezwungen war, ihren Job freiwillig aufzugeben.
Derzeit ist ihre Familie auf das Gehalt ihres Mannes angewiesen. Im Jahr 2022 versuchte das Paar, eine Wohnung in der Nähe ihres Arbeitsplatzes zu kaufen. Von den 900 Millionen VND für den Hauskauf mussten sie bis zu 700 Millionen VND leihen, und die monatlichen Zinszahlungen waren nicht gering.
Frau Hai musste nach der Kündigung ihres Jobs im Wohnhaus kochen und Essen verkaufen (Foto: NVCC).
Die hohen Kosten für die Kindererziehung und das Leben in der Hauptstadt zwangen sie, sich einen neuen Job zu suchen. Für Arbeitnehmer über 35 wie sie ist die Jobsuche jedoch nicht einfach. Nach vielen Jahren in derselben Tätigkeit verfügt sie nicht über viele praktische Berufskenntnisse.
In den letzten Tagen musste sie sich zusätzliche Arbeit schaffen, indem sie im Gebäude kochte und Essen verkaufte. Obwohl die Arbeit hart ist, hilft sie der arbeitslosen Frau, etwas Geld zu verdienen, um ihre Ausgaben zu decken.
„Ich muss unbedingt einen Job finden. Ich hoffe, dass ich einen Job während der Bürozeiten finde, damit ich Zeit habe, meine Kinder abzuholen und zu bringen und mich um ihr Studium zu kümmern“, sagte sich Hai.
Arbeitnehmer in Frau Hais Alter können kaum noch Überstunden und Überstunden machen wie früher.
Frau Tinh und Frau Hai sind zwei von Hunderttausenden Arbeitern, die im letzten halben Jahr aufgrund der Auftragskürzungen in den Fabriken ihren Arbeitsplatz verloren haben. Nach Angaben des Statistikamts des Ministeriums für Planung und Investitionen betrug die Zahl der im zweiten Quartal 2023 arbeitslos gewordenen Arbeiter 217.800. Die meisten davon waren in der Textil-, Schuh-, Elektronikkomponenten- und -produktherstellung sowie in der Holzverarbeitung tätig.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)