Am Nachmittag des 19. Februar traf sich im Parteikomitee des 5. Bezirks die Delegation des Stadtparteikomitees, des Volksrats, des Volkskomitees und des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front von Ho-Chi-Minh-Stadt unter der Leitung des stellvertretenden Sekretärs des Stadtparteikomitees, Nguyen Phuoc Loc, und gratulierte den chinesisch-vietnamesischen Vereinen zum Laternenfest 2024.
Anwesend waren die Vorsitzenden des Bezirksparteikomitees, des Volkskomitees des 5. Bezirks und Vertreter der Verwaltungsräte der folgenden Gildenhäuser: Quynh Phu (Hai Nam), Nhi Phu, On Lang, Tue Thanh, Nghia An und Sung Chinh.
Der stellvertretende Sekretär des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Phuoc Loc, drückte seine Freude und Anerkennung für die nützlichen Aktivitäten der chinesisch-vietnamesischen Vereinshallen in den Bezirken 5, 6, 8, 11, Teilen der Bezirke 10, 4, Binh Tan, Tan Binh und Binh Chanh in den letzten Jahren aus. Die Vereinshallen haben einen kulturellen und historischen Wert und einen sehr langen Entstehungsprozess in Ho-Chi-Minh-Stadt. Wenn man über die Vereinshallen spricht, die die fünf grundlegenden Sprachgruppen der chinesischen Vietnamesen in Ho-Chi-Minh-Stadt vertreten, wird deutlich, dass die wirtschaftlichen , kulturellen, pädagogischen und medizinischen Aktivitäten seit langem gestaltet werden und sich in die Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt integrieren. Die Aktivitäten der Vereinshallen tragen einen Geist gegenseitiger Unterstützung, gegenseitiger Zuneigung, gegenseitiger Liebe und gegenseitiger Hilfe in der chinesisch-vietnamesischen Gemeinschaft.
Nicht nur innerhalb der Sprachgemeinschaft, der Landsleute und der ethnischen Gruppen hat der Verein aktiv an patriotischen Nachahmerbewegungen teilgenommen, den großen Block der nationalen Einheit aufgebaut und einen positiven Beitrag zur Betreuung von Menschen mit Verdiensten, zur Familienpolitik und zur Hilfe für Benachteiligte geleistet. Auf Anfrage der lokalen Behörden hat der Verein die Bevölkerung mobilisiert, sich aktiv an sozialen Aktivitäten in der Region zu beteiligen, insbesondere an der wirtschaftlichen Entwicklung, der gegenseitigen Unterstützung im Geschäftsleben und der Sicherung eines stabilen Familienlebens. Die vietnamesische Gemeinschaft chinesischer Herkunft hat in den letzten Jahren positive Beiträge zum lokalen Aufbau, zum Schutz und zur Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt geleistet. Die Tradition der Verbundenheit mit der gesamten Partei, der gesamten Armee und dem gesamten Volk, verbunden mit der Hoa-Van-Arbeit im Kampf für die Befreiung des Südens und die Vereinigung des Landes, hat sich erhalten. Viele Märtyrer vietnamesischer Herkunft haben sich für diese glorreiche Sache geopfert; nach vielen Märtyrern sind Schulen benannt, wie Tran Khai Nguyen, Tran Boi Co, Huynh Man Dat, Mach Kiem Hung usw.
Der gegenseitigen Unterstützung bei der Weiterentwicklung, insbesondere im Bereich der Lern- und Talentförderung, widmet der Verband ebenfalls gebührende Aufmerksamkeit und investiert in entsprechende Investitionen. Dadurch leistet er einen aktiven Beitrag zur Personalentwicklung und zu sozialen Investitionen für die Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt und des gesamten Landes.
Zuvor besuchten der stellvertretende Sekretär des Stadtparteikomitees, Nguyen Phuoc Loc, und die Delegation sechs Zunfthäuser im 5. Bezirk und wünschten der chinesischen Gemeinde dort ein frohes neues Jahr. Von den Vertretern der Zunfthäuser erhielten sie Neujahrsgrüße und Glücksgeld. Der stellvertretende Sekretär des Stadtparteikomitees, Nguyen Phuoc Loc, spendete das gesamte Glücksgeld aus den Zunfthäusern an den Fonds zur Unterstützung und Förderung der Bildung der vietnamesischen Gemeinde chinesischer Herkunft in der Region.
HOAI NAM
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)