Reichliches Angebot, stabile Preise
Eine Umfrage unter Reportern der Zeitung Kinh te & Do thi in einigen auf den Handel mit Baumaterialien spezialisierten Straßen wie Cau Dien, Pham Van Dong, Kim Nguu usw. zeigt, dass Geschäftsinhaber, Makler und Geschäfte trotz des Beginns der Bausaison mit einer im Vergleich zum letzten Jahr leicht steigenden Nachfrage rechnen.
Derzeit ist das Marktangebot noch recht üppig und die Preise stabil. Herr Dang Thanh Tuan, Eigentümer des Tung Dang Construction Materials Warehouse (Cau Dien Street, Bezirk Bac Tu Liem), sagte, dass der Markt „auf Touren käme“, da die Menschen in letzter Zeit verstärkt daran interessiert seien, Häuser auf dem Boden zu bauen.
„Der Trend zum Neubau von Wohnungen nimmt im Vergleich zum letzten Jahr zu. Was Wohnungen betrifft, denke ich, dass die Menschen in der kommenden Zeit mehr bauen werden, insbesondere wenn rechtliche Fragen geklärt sind“, so Herr Dang Thanh Tuan.
Um mit dem Markt Schritt zu halten, verkauft die Einrichtung von Herrn Dang Thanh Tuan derzeit alle Arten von Materialien, von Fliesen über Sanitäranlagen bis hin zu Küchengeräten ... Der Verbrauchertrend geht in Richtung hochwertigerer und sichererer Geräte. Verbraucher legen heute Wert auf die Herkunft, den Ursprung und die Qualität von Produkten.
Um während der Hochsaison im Baugewerbe Käufe anzuregen und zu fördern, werden für große Unternehmen eine Reihe von Werbeprogrammen eingeführt. Beispielsweise liegt der Durchschnittspreis für einteilige Toiletten der Marken Inax, Viglacera oder Toto je nach Produktlinie zwischen 2,6 und 6,1 Millionen VND. Bei zweiteiligen Toiletten ist der Preis günstiger, die Installation geht schneller und auch die Kosten sind niedriger. Sie liegen je nach Produktlinie und Marke zwischen 1,4 und 2,8 Millionen VND.
Im Gespräch mit Reportern erklärte Herr Hieu, Inhaber des Baustoffgeschäfts Hieu Thu (Ho Tung Mau Straße, Bezirk Bac Tu Liem), dass es seit 2024 keine Durchbrüche bei der Nachfrage und den Preisen für Baumaterialien gegeben habe. Damit dieser Artikel beliebt ist, muss er am Ende des Jahres erscheinen.
„Ob das Geschäft in der Eisen- und Stahlindustrie gut läuft oder nicht, hängt davon ab, ob der Baumarkt wächst oder es mehr Projekte gibt. Derzeit ist die Lage jedoch eher moderat“, sagte Herr Hieu.
Derzeit liegt der Preis einiger Stahlprodukte zwischen 13.330 und 13.690 VND/kg, beispielsweise für Hoa Phat-Stahl mit CB240-Walzstahl zu 13.480 VND/kg; D10 CB300-Bewehrungsstahl für 13.580 VND/kg. Bei anderen Unternehmen schwankt der Preis für CB240-Stahl um 13.360–13.800 VND/kg, während der Preis für D10 CB300-Stahl bei etwa 13.560–13.850 VND/kg liegt.
Erwartungen verbessert
Nach einer Phase der Stagnation zeigt der Immobilienmarkt deutliche Anzeichen einer Erholung: Die Zahl der im vierten Quartal 2024 in Umsetzung befindlichen gewerblichen Wohnbauprojekte ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,7 % gestiegen. Gleichzeitig stieg die Zahl der neu lizenzierten Projekte im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 36 %. Zusammen mit stabilen Baustoffpreisen sind dies positive Signale für die Bauwirtschaft.
Laut dem Kreditausblicksbericht 2025 von VIS Ratings hat die Baubranche im Jahr 2024 eine deutliche Verbesserung ihrer Finanzergebnisse verzeichnet. Die von VIS Ratings beobachteten Bauunternehmen erzielten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzwachstum von insgesamt 15 % und einen Gewinn nach Steuern von 44 %. Diese Erholung ist vor allem auf Umsatzwachstum und Gewinnmargen aus der Bautätigkeit, insbesondere in den Segmenten Industrie- und Infrastrukturbau, zurückzuführen.
Diese Erholung ist vor allem auf Umsatzwachstum und Gewinnmargen aus der Bautätigkeit, insbesondere in den Segmenten Industrie- und Infrastrukturbau, zurückzuführen. Darüber hinaus trugen geringere Zinsaufwendungen sowie Beiträge aus anderen Geschäftsaktivitäten maßgeblich zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse bei.
Das Expertenteam von VIS Ratings geht davon aus, dass das Jahr 2024 eine deutliche Erholung der Baubranche hinsichtlich Umsatz, Gewinn und Schuldentilgungsfähigkeit markieren wird. Die Wachstumsdynamik im Industrie- und Infrastrukturbau wird auch 2025 stark bleiben, ebenso wie der Wohnungsbau nach der Ausweitung der Projektentwicklungsaktivitäten ab der zweiten Jahreshälfte 2024. Infolgedessen wird sich die finanzielle Leistungsfähigkeit der Bauunternehmen im Jahr 2025 weiter verbessern.
Der Direktor der Hanoi BQT Construction Investment Joint Stock Company, Nguyen Van Hach, räumte ein, dass es für die Entwicklung des privaten Bausektors notwendig sei, die Unterstützungspolitik des Staates mit Geld-, Kredit- und Kapitalversorgungslösungen zu kombinieren und gleichzeitig die Qualität zu verbessern. Die Anstrengungen der Unternehmen werden in Zukunft die nachhaltige Entwicklung des Marktes bestimmen.
Nach Einschätzung der FPT Securities Company wird die Auftragslage für Infrastrukturbauunternehmen im Jahr 2025 positiv bleiben. Dies ist auf die fortgesetzte Umsetzung der im Zeitraum 2022–2023 unterzeichneten Verträge und den Beginn neuer Ausschreibungspakete im Jahr 2025 zurückzuführen. Der Plan für öffentliche Investitionskapital wird im Jahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 18 % auf 790.000 Milliarden VND steigen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/co-hoi-phuc-hoi-but-pha-cho-nganh-xay-dung.html
Kommentar (0)