Agriseco Securities bewertete die Auswirkungen der Aussetzung der Umsetzung einiger Vorschriften der Staatsbank von Vietnam (SBV) in Rundschreiben 06, die für Unternehmen Schwierigkeiten bereiten, und kam zu dem Schluss, dass sich dies kurzfristig positiv auf die Psychologie der Wertpapieranleger auswirkt. Die beiden direkt betroffenen Branchen sind der Immobilien- und der Banksektor.
Zuvor hatte die Staatsbank von Vietnam am 23. August das Rundschreiben Nr. 10/2023 herausgegeben, um die Umsetzung einer Reihe von Bestimmungen zur Kreditbeschränkung gemäß Rundschreiben Nr. 06/2023 auszusetzen.
Das Expertenteam sagte, dies habe positive Auswirkungen auf Haushalte und Unternehmen, die Kredite und Kapitalzusammenarbeit zur Finanzierung ihrer Produktions- und Geschäftsaktivitäten benötigen, insbesondere auf den Immobiliensektor. Die vorübergehende Aussetzung der Umsetzung wird Immobilienunternehmen dabei helfen, ihre Kreditfähigkeit zu erhöhen, um Projekte durchzuführen und Schulden im Kontext wirtschaftlicher Schwierigkeiten umzustrukturieren.
Tatsächlich stieg das Kreditwachstum in den ersten sieben Monaten des Jahres lediglich um 4,56 %, mit einem negativen Wachstum im Juli, während das geplante Kreditwachstumsziel bei 14-15 % lag. Dies könnte sich in der kommenden Zeit positiv auf das Kreditwachstum auswirken und die wirtschaftliche Erholung unterstützen.
Vergleichstabelle der Rundschreiben zur Regulierung der Kreditvergabetätigkeiten von Kreditinstituten (Quelle: SBV, Agriseco Research).
Zuvor hatte das Rundschreiben Nr. 06 die Kreditbedingungen verschärft, um den Cashflow auf Unternehmen und Projekte zu konzentrieren, die den Vorschriften entsprechend arbeiten.
Daher wird sich die Aufhebung einiger Beschränkungen für Kreditvergabezwecke positiv auf die gesamte Immobilienbranche auswirken und den Unternehmen dabei helfen, besser auf Kapital zuzugreifen, um Grundstücksfonds zu entwickeln, Immobilienprojekte umzusetzen und Schulden umzustrukturieren.
Wohnimmobilienunternehmen, insbesondere solche mit Liquiditätsschwierigkeiten, werden hiervon stärker profitieren als Unternehmen im Bereich Gewerbeimmobilien, da sie eine höhere Verschuldungsquote haben und für die Umsetzung ihrer Projekte von Anfang an oft viel Kapital benötigen.
Allerdings muss der Immobilienkonzern in den nächsten beiden Quartalen auf das Risiko eines Drucks bei den Anleihefälligkeiten achten und es ist zu erwarten, dass sich die Geschäftsergebnisse des Wohnimmobilienkonzerns in der zweiten Jahreshälfte noch nicht erholen werden. Darüber hinaus müssen Immobilienunternehmen, die einen Kredit aufnehmen möchten, das Potenzial des Projekts sowie Pläne zur Schuldentilgung nachweisen.
Jährliches Kreditwachstum (Quelle: SBV, Agriseco Research).
Bei diesen Gruppen können Anleger kurzfristig den Cashflow beobachten und nach und nach in Aktien investieren, die Anzeichen einer Geldgewinnung zeigen und noch nicht zu stark gestiegen sind.
Was die Gruppe der Banken betrifft, so hat Agriseco eine neutrale Einschätzung und beobachtet diese Gruppe, da die Veröffentlichung des Rundschreibens Nr. 10 sich zwar in gewissem Maße positiv auf das Kreditwachstum auswirken wird, der Druck durch uneinbringliche Forderungen jedoch zunehmen könnte, wenn die Banken ihre Auszahlungen für Projekte erhöhen, die nicht ganz legal oder riskant sind.
Anleger sollten außerdem beachten, dass sich der oben genannte Schritt vor allem positiv auf die Psychologie auswirken wird, während die Kreditvergabe zwischen Geschäftsbanken und Unternehmen sowie Privatpersonen von der Marktnachfrage abhängt.
Was die Bankengruppe betrifft, geht Agriseco davon aus, dass die Aussichten für die letzten Monate des Jahres 2023 differenziert ausfallen werden, wobei die Wachstumsdynamik in der Gruppe der staatlichen Banken und der großen Aktienbanken mit hohen Deckungsquoten für uneinbringliche Forderungen anhält. Banken mit hohen ausstehenden Immobilienkrediten können kurzfristig psychologisch profitieren, wenn die Kreditnachfrage im Immobilienbereich steigt .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)