(Dan Tri) – Das in der Ly Thuong Kiet Straße (Bezirk Tan Binh, Ho-Chi-Minh-Stadt) gelegene Haus mit der Aufschrift „Tolerantes Saigon“ ist zu einem Ort geworden, an dem sich viele einsame ältere Menschen ohne Zuhause oder Unterkunft um sie kümmern.
Unterkunft für obdachlose ältere Menschen
Nachdem sie am Morgen alle Lotterielose verkauft hatte, kehrte Frau Bui Thi Khanh (Jahrgang 1956) in das Haus „Tolerantes Saigon“ zurück. Frau Khanh sagte, dieser Ort sei nicht ihr Zuhause, sondern ihre Familie. Dieser Ort habe sie aufgenommen und sie von einer Person, die auf der Straße schlafen musste, in eine Person verwandelt, die morgens und abends einen Ort hat, an den sie zurückkehren kann.
Frau Khanh schlief früher auf der Straße, weil sie kein Geld hatte, um ein Haus zu mieten (Foto: Moc Khai).
„Früher arbeitete ich als Arbeiter, dann als Hausmeister und konnte mir ein Haus zum Wohnen leisten. Doch als ich fast 60 Jahre alt war, verschlechterte sich mein Gesundheitszustand und ich konnte nur noch Lotterielose verkaufen. Es gab Zeiten, in denen ich nicht genug Geld hatte, um mir ein Haus zu mieten, sodass ich auf der Straße schlafen musste.
„Glücklicherweise wurde ich von „Tolerant Saigon“ aufgenommen. Seitdem lebe ich hier mit meinen alten Freunden, ohne mir Sorgen um eine Unterkunft machen zu müssen. „Ich lebe jetzt seit fast drei Jahren hier“, sagte Frau Khanh.
Jeden Morgen wacht Frau Khanh auf und geht los, um Lotterielose zu verkaufen und sich etwas dazuzuverdienen. Mittags kehrt sie ins Gasthaus zurück, um mit allen zu Mittag zu essen.
„Wir teilen uns in Gruppen auf und wechseln uns beim Putzen und Kochen ab. Jeden Tag essen wir gemeinsam Mittag- und Abendessen. An Tagen, an denen uns Spender Lunchpakete, Fadennudeln usw. geben, müssen wir nicht kochen (lacht)“, sagte Frau Khanh.
Frau Khanh konnte ihre Emotionen nicht zurückhalten, als sie über den Ort sprach, der sie aufgenommen hatte. Sie sagte immer wieder, dass dieser Ort ihre Familie sei, die Menschen, die hier leben, ihre Brüder und Schwestern seien.
Das Saigon Inn ist tolerant (Foto: Moc Khai).
Vor dem Haus war Herr Sanh – ein Mann mit faltiger Haut und Händen ohne ausreichend Finger – damit beschäftigt, für einen Passanten einen Reifen aufzupumpen. Herr Sanh, der behindert ist, lebt ebenfalls seit vielen Jahren in diesem Gasthaus.
Er spricht nicht deutlich und weiß nicht mehr, wie alt er ist, aber er versteht sich mit allen und sagt, dass er gerne im Gasthof wohnt. Jeden Tag hilft er nicht nur bei den allgemeinen Arbeiten im Gasthof, sondern pumpt auch kostenlos Reifen für Passanten auf.
„Onkel Sanh pumpt für alle Reifen auf. Er nimmt so viel an, wie die Leute ihm geben. Es ist in Ordnung, wenn er kein Geld schickt“, sagte Frau Khanh.
Herr Sanh pumpt für Passanten kostenlos Reifen auf (Foto: Moc Khai).
Gemeinsam essen, gemeinsam arbeiten, aufeinander aufpassen
Herr Nguyen Dac Quy, der für den Betrieb des Gasthauses „Tolerant Saigon“ verantwortlich ist, teilte dem Reporter Dan Tri mit, dass dieses Gasthaus dem Crescent Moon Fund gehört, der gegründet wurde, um ältere Menschen über 60 Jahren, Obdachlose, ohne Verwandte und ohne Unterstützung zu unterstützen.
Das Gasthaus unterscheidet sich von anderen Modellen von Altenheimen, da es Bedingungen dafür schafft, dass gesunde ältere Menschen arbeiten können, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Wer im „toleranten Saigon“ lebt, kann zeichnen, wer Lotterielose verkaufen kann, kann weiterhin täglich welche verkaufen, wer als Motorradtaxifahrer arbeitet, kann weiterhin seinen Job behalten. Um das Einkommen aus privater Arbeit kümmern sich die Großeltern selbst.
„Derzeit leben 23 ältere Menschen in dem Gasthaus. Man kann sagen, dass dieser Ort wie ein „Zero-Dong“-Gasthaus ist, sodass jeder, der hier lebt, beruhigt arbeiten kann. Darüber hinaus arbeiten die älteren Menschen beim Zusammenleben abwechselnd, um sich selbst zu versorgen.
Ein typisches Beispiel ist Herr Nguyen Hoang Tan (Jahrgang 1960). Zuvor arbeitete Herr Tan als Motorradtaxifahrer, doch durch die Entwicklung technologiebasierter Motorradtaxis ist sein Einkommen gesunken. „Wenn wir Waren ausliefern, Dokumente zustellen oder Papierkram erledigen müssen, können wir ihn darum bitten und ihm die Kosten erstatten“, sagte Herr Quy.
„9 Wünsche“ vor der Tür des Saigon Tolerant Inn (Foto: Moc Khai).
Herr Quy sagte, dass „Tolerant Saigon“ aufgrund dieses Modells nur ältere Menschen aufnehmen könne, die noch gesund seien, arbeiten wollten und für sich selbst sorgen könnten.
Darüber hinaus eröffnete das Gasthaus einen Grapefruitstand, um den sich die alten Leute kümmern konnten, und stellte Motorräder zur Miete zur Verfügung, damit die alten Leute mehr Geld für ihren Lebensunterhalt hatten.
Herr Quy sagte außerdem, dass das Gasthaus die Senioren mit Mittag- und Abendessen unterstützt. Zuvor musste das Gasthaus kochen und putzen. Nach einer Berechnung entschied der Vorstand jedoch, dass die Senioren die Arbeit untereinander aufteilen sollen. Die Kosten für das Kochen werden den Senioren erstattet.
„Ich denke, dass die älteren Menschen dadurch mehr Einkommen, mehr Verantwortung und ein Gemeinschaftsgefühl haben, wenn sie zusammenleben. Und falls jemand gesundheitliche Probleme hat und ins Krankenhaus muss, kümmern sich die zusammenlebenden älteren Menschen um ihn und sorgen sich um ihn.“
Jede Person erhält ein Notizbuch, in dem sie die Anzahl der Tage notiert, an denen sie sich um die Menschen gekümmert hat, mit denen sie zusammenlebt. Wenn sie krank werden, kümmern sich die Menschen, mit denen sie zusammenlebt, auch um sie", sagte Herr Quy.
Herr Quy übergab Herrn Tan Dokumente (Foto: Moc Khai).
Herr Quy gab auch zu, dass es unvermeidlich sei, dass ältere Menschen „Streitigkeiten“ hätten, wenn sie zusammenlebten. Doch wenn sie zusammenarbeiteten, sich umeinander kümmerten und sich umeinander kümmerten, stritten die Großeltern nur „erst und lachten dann“, und nahmen sich nichts zu Herzen.
Herr Nguyen Van Dung (Jahrgang 1957) – ein Mann ohne Frau, Kinder oder Zuhause, der seit mehr als drei Jahren im „toleranten Saigon“ lebt – sagte, dass dieses Gasthaus ihm und vielen anderen älteren Menschen geholfen habe, Schwierigkeiten und Widrigkeiten zu überwinden.
„Jeden Tag arbeiten und essen wir als Familie zusammen. Alle Traurigkeit und Sorgen der Vergangenheit scheinen zu verschwinden“, sagte Herr Dung.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/doi-song/chuyen-thu-vi-ve-xom-tro-sai-gon-bao-dung-ai-khong-co-nha-den-o-mien-phi-20250303190309908.htm
Kommentar (0)