Auf Einladung des Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses der Volksrepublik China, Zhao Leji, wird der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, vom 7. bis 12. April eine hochrangige vietnamesische Delegation auf einem offiziellen Besuch in die Volksrepublik China führen.
Bei dieser Gelegenheit gab die stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten der Nationalversammlung, Le Thu Ha, der Presse ein Interview über die Inhalte des Besuchs.
Der erste hochrangige Besuch nach der Intensivierung der Beziehungen zwischen beiden Ländern
Welche Bedeutung hat der diesmalige Besuch des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, in China, gnädige Frau?
15 Jahre nach der Gründung der Umfassenden Strategischen Kooperationspartnerschaft haben sich die Beziehungen zwischen den beiden Parteien und den beiden Ländern Vietnam und China kontinuierlich erweitert und vertieft, wobei die Zusammenarbeit in vielen Bereichen zu zahlreichen positiven und umfassenden Entwicklungen geführt hat.
Beide Seiten pflegen Kontakte, Dialoge und Delegationsaustauschaktivitäten in allen Sektoren und auf allen Ebenen, insbesondere Besuche auf hoher Ebene. gab eine gemeinsame Erklärung zur weiteren Vertiefung und Stärkung der umfassenden strategischen Kooperationspartnerschaft ab und stimmte dem Aufbau einer strategisch bedeutsamen vietnamesisch-chinesischen Schicksalsgemeinschaft zu, wobei man sich für die Interessen beider Völker sowie für Frieden, Stabilität, Zusammenarbeit und Entwicklung in der Region und der Welt einsetzen werde.
Dies ist der erste hochrangige Besuch von Partei- und Staatsführern nach der Intensivierung ihrer Beziehungen zwischen den beiden Ländern und zugleich der erste Besuch in China seit dem Amtsantritt des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue.
Daher ist der Besuch von größter Bedeutung, da er eine strategische Ausrichtung für die bilateralen Beziehungen vorgibt und die gemeinsamen Wahrnehmungen und Errungenschaften auf hoher Ebene während des China-Besuchs von Generalsekretär Nguyen Phu Trong (Oktober 2022) und des Vietnam-Besuchs von Generalsekretär Präsident Xi Jinping (Dezember 2023) konkretisiert. Dabei geht es um sechs wichtige Kooperationsrichtungen, insbesondere die Förderung eines „höheren politischen Vertrauens“, die Festigung eines „solideren sozialen Fundaments“ und einen Beitrag zur Stärkung und Vertiefung der umfassenden strategischen Kooperationspartnerschaft zwischen Vietnam und China.
Der Besuch bekräftigte auch die konsequente Politik der vietnamesischen Partei und des Staates, dass die Entwicklung der Beziehungen zu China eine strategische Entscheidung und höchste Priorität in der gesamten Außenpolitik Vietnams darstellt.
Im Kontext der Zusammenarbeit zwischen der vietnamesischen Nationalversammlung und dem Nationalen Volkskongress Chinas, die sich ständig festigt und weiterentwickelt, kommt diesem Besuch eine besondere Bedeutung zu. Er trägt zur Verbesserung und Vertiefung der Beziehungen zwischen den beiden gesetzgebenden Körperschaften bei und macht diese Beziehung zu einer wichtigen Säule in den Gesamtbeziehungen zwischen den beiden Parteien und den beiden Staaten.
Wie bewerten Sie die Zusammenarbeit zwischen Vietnam und China in jüngster Zeit, einschließlich der Zusammenarbeit zwischen den beiden gesetzgebenden Körperschaften?
Die Beziehungen zwischen Vietnam und China haben im Allgemeinen eine gute Entwicklungsdynamik beibehalten und in jüngster Zeit viele wichtige Ergebnisse erzielt. Es finden enge Austausche und Kontakte auf hoher Ebene statt, die zur Stärkung des politischen Vertrauens und der strategischen Ausrichtung beitragen. Die Atmosphäre der Freundschaft und des Vertrauens breitete sich auf allen Ebenen, in allen Sektoren, an allen Orten und in allen Volksorganisationen aus und schuf eine lebendige Situation des Austauschs und der Zusammenarbeit.
Der Import-Export-Umsatz zwischen den beiden Ländern wird im Jahr 2023 172 Milliarden US-Dollar erreichen. China ist Vietnams größter Handelspartner und größter Importmarkt. Mittlerweile ist Vietnam Chinas fünftgrößter Handelspartner weltweit und Chinas größter Handelspartner in der ASEAN.
Chinas Gesamtinvestitionen in Vietnam erreichten 27,6 Milliarden US-Dollar und belegten damit den 6. Platz unter 145 Investitionspartnern Vietnams. Die Zusammenarbeit im Tourismusbereich hat sich allmählich erholt. Im ersten Quartal 2024 begrüßte Vietnam 1,75 Millionen chinesische Besucher und belegte damit den zweiten Platz unter den Märkten, die Besucher nach Vietnam entsandten.
Von strategischer Bedeutung ist die Veröffentlichung der „Gemeinsamen Erklärung zur weiteren Vertiefung und Stärkung der umfassenden strategischen Kooperationspartnerschaft und zum Aufbau einer vietnamesisch-chinesischen Schicksalsgemeinschaft“ durch beide Seiten und die Unterzeichnung von 36 Kooperationsdokumenten in vielen Bereichen während des Staatsbesuchs des Generalsekretärs und Präsidenten der Volksrepublik China Xi Jinping in Vietnam Ende 2023. Dies bildet die Grundlage für die Entwicklung stabiler, gesunder, nachhaltiger und langfristiger bilateraler Beziehungen.
Im Rahmen der allgemeinen Bemühungen, ein „zunehmend hohes politisches Vertrauen“ zu fördern, wurde die Zusammenarbeit zwischen der vietnamesischen Nationalversammlung und dem chinesischen Nationalen Volkskongress in jüngster Zeit kontinuierlich gefestigt und vertieft. Die Staats- und Regierungschefs beider Seiten pflegen in vielen flexiblen Formen einen Austausch und Kontakte auf hoher Ebene.
Bemerkenswerterweise war die erste Auslandsaktivität von Herrn Zhao Leji nach seiner Wahl zum Vorsitzenden des Nationalen Volkskongresses Chinas ein Online-Treffen mit dem Vorsitzenden der Nationalversammlung, Wang Tinghui (März 2023), bei dem viele wichtige Kooperationsrichtungen in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern besprochen wurden.
Darüber hinaus wurden durch die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Fachausschüssen, Freundschaftsparlamentariern usw. viele positive Ergebnisse erzielt. Beide Seiten pflegen außerdem Kontakt, Konsultationen und eine enge Abstimmung in regionalen und internationalen interparlamentarischen Foren, insbesondere in der Interparlamentarischen Union (IPU) und der Interparlamentarischen Versammlung der ASEAN (AIPA).
Während dieses Besuchs werden beide Seiten ein neues Kooperationsabkommen unterzeichnen, das das Kooperationsabkommen zwischen der vietnamesischen Nationalversammlung und dem Nationalen Volkskongress Chinas (2015) ersetzen soll und neue Inhalte enthält, wie etwa die Einrichtung eines Mechanismus für die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Umsetzung der Zusammenarbeit bei der Ausbildung und Förderung gewählter Vertreter; Stärkung der Rolle der Nationalversammlung/Volksräte auf allen Ebenen bei der Förderung bilateraler Beziehungen.
Die Unterzeichnung des Abkommens ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Beziehungen zwischen der Nationalversammlung Vietnams und dem Nationalen Volkskongress Chinas. eine Rechtsgrundlage zu schaffen, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden gesetzgebenden Körperschaften auf eine der Intensität der Beziehungen zwischen den beiden Ländern entsprechende Weise zu verbessern.
Austausch von Berufserfahrungen und Erfahrungen in den Aktivitäten der Nationalversammlung
Welche potenziellen Kooperationen können die beiden Länder in der kommenden Zeit weiter fördern, insbesondere durch parlamentarische Diplomatie?
Vietnam und China sind zwei benachbarte Bruderländer, die viele Gemeinsamkeiten in ihren ideologischen Grundlagen haben, das Ziel haben, den Sozialismus aufzubauen, unter der Führung der Kommunistischen Partei durchzuhalten und nach den Interessen und dem Glück des Volkes zu streben …
Die Partei und der Staat Vietnam legen besonderen Wert auf die Entwicklung einer stabilen, gesunden, nachhaltigen und langfristigen Beziehung zu China und betrachten dies als eine konsequente und kontinuierliche Politik, eine strategische Entscheidung und höchste Priorität in der gesamten Außenpolitik Vietnams.
Ich bin überzeugt, dass der Besuch des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, beide Seiten auch in Zukunft die bestehenden Kooperationsmechanismen über Partei, Regierung und gesellschaftspolitische Organisationen wirksam umsetzen werden.
Insbesondere die Förderung des Kooperationspotenzials in allen Bereichen gemäß sechs identifizierten Säulen, mit Schwerpunkt auf: Stärkung des politischen Vertrauens; Förderung der Verteidigungs- und Sicherheitszusammenarbeit; Beschleunigen Sie die strategische Entwicklungskonnektivität, erweitern und verbessern Sie die Wirksamkeit der inhaltlichen Zusammenarbeit, insbesondere indem Sie die Wirtschafts- und Handelskooperation in eine ausgewogene, nachhaltige und qualitativ hochwertige Richtung fördern. fördern Sie einen freundschaftlichen Austausch und schaffen Sie eine gute soziale Grundlage für die bilateralen Beziehungen.
Insbesondere über den Kanal der parlamentarischen Diplomatie werden das Büro der Nationalversammlung Vietnams und das Sekretariat des Nationalen Volkskongresses Chinas mit dem neu unterzeichneten Kooperationsabkommen zwischen der Nationalversammlung Vietnams und dem Nationalen Volkskongress Chinas die Beziehungen zwischen den beiden gesetzgebenden Körperschaften verbessern und vertiefen und diese Beziehung zu einer wichtigen Säule in den Gesamtbeziehungen zwischen den beiden Parteien und den beiden Staaten machen.
Dementsprechend werden beide Seiten den Austausch von Delegationen auf allen Ebenen der Nationalversammlung, von Abgeordneten der Nationalversammlung und von Delegationen der Volksräte/Volksvertreter der Kommunen beider Länder weiter ausbauen. Den Austausch und die Weitergabe von Berufserfahrungen, Erfahrungen in der Tätigkeit der Nationalversammlung und ihrer Organe, bei der Vervollkommnung der Führungsmethoden der Partei gegenüber dem Staat und beim Aufbau eines sozialistischen Rechtsstaates verstärken.
Beide Seiten werden beim Aufbau und der Vervollkommnung von Institutionen und Strategien für die sozioökonomische Entwicklung zusammenarbeiten, die Landesverteidigung und Sicherheit gewährleisten, die Partei schützen, das Regime schützen, die Umwelt schützen und gemeinsame Beiträge zur Entwicklung der Menschheit leisten. Stärkung der Aufsichtsfunktion der beiden gesetzgebenden Körperschaften bei der Umsetzung der zwischen den beiden Ländern unterzeichneten Kooperationsabkommen.
Gleichzeitig werden beide Seiten die Rolle der Abgeordneten der Nationalversammlung/des NVK, insbesondere der Parlamentariergruppe der Vietnamesisch-Chinesischen Freundschaft, bei der Förderung der Freundschaft, der Festigung des Konsenses und dem Aufbau einer guten sozialen Grundlage für die bilateralen Beziehungen fördern.
Beide Seiten werden sich in regionalen und internationalen interparlamentarischen Foren abstimmen und gegenseitig unterstützen, zur weiteren Vertiefung und Stärkung der umfassenden strategischen Kooperationspartnerschaft beitragen, eine Schicksalsgemeinschaft von strategischer Bedeutung zwischen Vietnam und China aufbauen, die Beziehungen zwischen den beiden Parteien und den beiden Ländern auf eine neue Stufe heben, zusammenarbeiten, um eine gesunde, stabile und langfristige Entwicklung zu erreichen und zur Wahrung von Frieden und Stabilität in der Region und der Welt beizutragen.
Vorsitzender der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, stattet China einen offiziellen Besuch ab
Vietnam schlägt China den Ausbau von „Zwei Korridore, ein Gürtel“ vor
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)