VN-Index kehrt zum Jahresanfang zurück, Nhat Viet Securities begrüßt eine neue Präsidentin, Dat Xanh hat seit 5 Jahren keine Dividenden ausgezahlt, VN-Index zeigt keine Anzeichen einer Besserung, wöchentlicher Dividendenzahlungsplan, …
VN-Index kehrt auf Jahresanfangsniveau zurück
Am Ende der Handelssitzung der letzten Woche (19. April) war der Aktienmarkt weiterhin in Hochform, wobei die Verkaufsseite dominierte. Der Rückgang lag zwischen 2 und 6 % und erreichte 1.174,85 Punkte.
Die übertragene Liquidität erreichte 23.682 Milliarden VND, was 1.070 Millionen Aktien entspricht, ein Anstieg von 25 % im Vergleich zur vorherigen Handelssitzung am 17. April.
Die Bankengruppe verbesserte sich leicht, da sie den Markt nicht mehr belastete und einige Aktien tendierten leicht nach oben. Focus on MSB (MSB, HOSE) stieg um 1,9 % bei einem Marktpreis von 13.450 VND/Aktie. Als nächstes kommt SHB (SHB, HOSE) mit einem leichten Plus von 0,45 %, NAB (Nam A Bank, HOSE) mit einem Plus von 0,63 %, …
Large-Cap-Aktien bremsen weiterhin das Marktwachstum, während Small-Cap-Aktien einen positiven Status beibehalten (Foto: SSI iBoard)
Ein weiterer Lichtblick war der unerwartete Nettoerwerb ausländischer Investoren im Wert von 683 Milliarden VND. Kaufkraft konzentrierte sich auf Aktien: VNM (Vinamilk, HOSE) erreichte 94 Milliarden, DIG (DIC Group, HOSE) erreichte 92 Milliarden, …
Nach nur einer Handelswoche verlor der VN-Index insgesamt fast 102 Punkte, verlor damit seine Bemühungen nach dem gesamten ersten Quartal und fiel auf den Ausgangspunkt von 2024 zurück. Blue-Chip-Aktien trugen dazu bei, dass der Markt stark fiel und viele Aktien innerhalb nur einer Woche schnell fast 20 % ihres Wertes verloren.
Typischerweise Immobilien-, Wertpapier-, öffentliche Investitions- und Einzelhandelsgruppen: NVL (Novaland, HOSE) sank um 18,36 %, DXG (Dat Xanh Real Estate, HOSE) sank um 21,21 %, VND (VNDirect Securities, HOSE) sank um 13,9 %, PNJ (Phu Nhuan Jewelry, HOSE) sank um 11,25 %, …
In der Woche mit dem stärksten Rückgang „verdampften“ fast 480.000 Milliarden VND (entsprechend 20 Milliarden USD) an Kapitalisierung, wovon allein der HOSE-Boden eine Kapitalisierung von 413.700 Milliarden VND (entsprechend 17 Milliarden USD) aufwies.
Der schnelle Punkteverlust ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der VN-Index schon seit längerem in der Nähe seines Höchststandes liegt und daher ein Druck zur Gewinnmitnahme unvermeidlich ist. Darüber hinaus gibt es negative Informationsflüsse, etwa: Der Zinsfahrplan der Fed könnte verschoben werden; Der steigende Wechselkurs erzeugt Druck, die lockere Geldpolitik beizubehalten, … und beeinflusst die Marktpsychologie.
Neue Präsidentin von Nhat Viet Securities
Nhat Viet Securities gab den neuen Vorstand für die Amtszeit 2024-2029 und die neue Vorsitzende Nghiem Phuong Nhi (Mitte) bekannt (Foto: Internet)
Auf der Jahreshauptversammlung 2024 wählte die Nhat Viet Securities Corporation (VFS, HOSE) einen neuen Vorstand für die Amtszeit 2024–2029. Frau Nghiem Phuong Nhi wird Vorsitzende des VFS-Vorstands. Frau Nhi schloss ihr Studium an der National Economics University mit einem Bachelor ab und absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium in den Niederlanden.
Von 2008 bis 2023 war sie Leiterin der Finanzinvestitionsabteilung der Viettel Group, Mitglied des Verwaltungsrats der Viettel Post Corporation und Mitglied des Verwaltungsrats der Viettel Construction Corporation. Derzeit ist Frau Phuong Nhi Vorsitzende des Verwaltungsrats von Hoa An Financial Investment JSC und Vorsitzende des Verwaltungsrats von Amber Fund Management JSC.
Darüber hinaus gab das Unternehmen auf der Versammlung seinen diesjährigen Geschäftsplan bekannt und genehmigte einen Plan zum Verkauf von 120 Millionen Aktien an bestehende Aktionäre und zur Ausgabe von 9,6 Millionen Aktien zur Zahlung von Dividenden.
Dat Xanh Real Estate 5 Jahre keine Dividendenzahlung
Aus dem Protokoll der jüngsten Jahreshauptversammlung der Aktionäre der Dat Xanh Group Corporation (DXG, HOSE) im Jahr 2024 geht hervor, dass die Geschäftsergebnisse von DXG im Jahr 2023 deutlich zurückgingen, da die Gewinne um mehr als 90 % zurückgingen.
Aktuelle Entwicklungen der DXG-Aktie (Foto: SSI iBoard)
Vielleicht aus diesem Grund kündigte das Unternehmen an, im Jahr 2023 keine Dividende auszuschütten. Im Jahr 2024 plant DXG, eine Dividende in Höhe von 20 % auszuschütten. Dies bedeutet auch, dass die Aktionäre von DXG seit 2018, also seit fünf Jahren, keine Dividenden mehr erhalten haben.
Da die Dividendenausschüttung für 2024 auf 20 % festgelegt ist, müssen die Aktionäre von Dat Xanh unter günstigen Geschäftsbedingungen bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2025 warten, um wieder die Möglichkeit zu haben, Dividenden zu erhalten.
Unterdessen gehören die DXG-Aktien auf dem Parkett immer noch zu den „heißen“ Aktien, da sie ständig stark gehandelt werden, zig Millionen Aktien pro Sitzung.
Es wird erwartet, dass eine Masan-Aktie nächstes Jahr an der HOSE notiert wird.
Dem jüngsten Analysebericht zufolge erwägt die Masan Consumer Corporation (MCH, UPCoM), ein Mitglied der Masan Group (MSN, HOSE), ihre Aktien Anfang 2025 an der HOSE zu notieren.

MCH entwickelt sich entgegen dem Markttrend recht positiv (Foto: SSI iBoard)
Beim aktuellen Handel an der UPCoM ist die Liquidität von MCH relativ gering. Der Wechsel zu HOSE dürfte für MCH einen erheblichen Liquiditätsschub bedeuten.
HSBC ist davon überzeugt, dass der Plan, MCH-Aktien an der HOSE zu notieren, durch die jüngste Erholung von Masan Consumer Auftrieb erhalten könnte.
MCH beeindruckte außerdem mit hohen Gewinnmargen und stetigem Ertragswachstum und übertraf damit seine regionalen Konkurrenten im Bereich FMCG (Fast Moving Consumer Goods) und verpackte Lebensmittel.
Dementsprechend bleibt HSBC bei seiner Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 98.000 VND/Aktie.
Börsenkommentare und Empfehlungen dieser Woche
KB Securities kommentierte, dass die Handelssitzung am Wochenende eine niedrige Punktzahl aufwies, da die Verkaufsseite auch in der vergangenen Woche weiterhin dominiert habe. Dies zeigt, dass der VN-Index wahrscheinlich weiter sinken wird, da die negative Stimmung den Markt dominiert. Anleger sollten Neukäufe bestehender Positionen begrenzen, dem Risikomanagement und Ausverkauf Priorität einräumen und ihre Portfolios in der Anfangsphase der Erholung umstrukturieren.
TPS Securities teilt diese Ansicht und glaubt, dass eine Woche mit starkem Rückgang und hoher Liquidität die Stimmung der Anleger in den kommenden Handelswochen beeinflussen wird. Die Verkaufsseite wird wahrscheinlich auch in den kommenden Sitzungen dominieren, da die beiden Unterstützungszonen von 1.210 Punkten und 1.180 Punkten nach nur 2 Sitzungen schnell durchbrochen wurden. TPS empfiehlt Anlegern, vor der Auszahlung auf Reaktionen auf Unterstützungsniveaus wie 1.150 Punkte und 1.180 Punkte zu warten, wenn es Anzeichen für einen Preisanstieg bei starker Liquidität gibt.
Dividendenplan diese Woche
Laut Statistik kündigen diese Woche zehn Unternehmen Dividendenrechte an. Davon zahlten 9 Unternehmen in bar und 1 Unternehmen gab zusätzliche Aktien aus.
Die höchste Auszahlungsquote beträgt 25 %, die niedrigste 2 %.
Ba Ria – Vung Tau Housing Development Corporation (HDC, HOSE) wird Dividenden durch die Ausgabe zusätzlicher Aktien zu einem Satz von 14,8 % auszahlen, der Ex-Dividenden-Tag ist der 26. April.
Zeitplan für die Bardividendenausschüttung von Unternehmen vom 22. bis 28. April
* GDKHQ: Ex-Bezugsrechts-Transaktion – ist das Transaktionsdatum, an dem der Käufer keine damit verbundenen Rechte hat (Anspruch auf Dividenden, Anspruch auf Kauf zusätzlicher ausgegebener Aktien, Anspruch auf Teilnahme an der Aktionärsversammlung usw.). Der Zweck besteht darin, die Liste der Aktionäre abzuschließen, die Aktien des Unternehmens besitzen .
Code | Boden | GDKHQ-Tag | Datum DO | Anteil |
---|---|---|---|---|
BBM | UPCOM | 23. April | 13. Juni | 2 % |
VPD | SCHLAUCH | 23. April | 22.5. | 10 % |
RAL | SCHLAUCH | 24/4 | 9/5 | 25 % |
HSG | SCHLAUCH | 24/4 | 10/5 | 5 % |
SZC | SCHLAUCH | 24/4 | 26.9. | 10 % |
EPH | UPCOM | 24/4 | 27.5. | 13% |
FHS | UPCOM | 26. April | 14/5 | 12% |
SCY | UPCOM | 26. April | 15/5 | 3,8 % |
KTW | UPCOM | 26. April | 17/5 | 2,9 % |
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)