Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Aktienkurse fallen am stärksten seit 20 Wochen, Analyse der sich auf dem Markt ausbreitenden „Angst“

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ18/11/2024

Der VN-Index fiel letzte Woche um 34 Punkte. Im Gespräch mit Tuoi Tre Online analysierten Experten die Hauptsorgen, die zu dem stärksten Rückgang der Aktien in den letzten 20 Wochen führten.


Chứng khoán giảm mạnh nhất 20 tuần, chỉ tên ‘nỗi sợ hãi’ trên thị trường  - Ảnh 1.

Viele Large-Cap-Aktien wurden von ausländischen Investoren heftig verkauft – Foto: QUANG DINH

Werden die Aktien in die 1.200-Punkte-Zone zurückkehren?

* Herr Do Bao Ngoc – Stellvertretender Generaldirektor von Kien Thiet Securities:

- In der vergangenen Woche fiel der Index deutlich auf 1.218 Punkte. Es besteht die Möglichkeit, dass der Index nach einer Korrektur wieder auf 1.200 Punkte fällt.

Die meisten Gründe für den Marktrückgang haben sich nicht verbessert. Auch mangelt es an unterstützenden Informationen. Ausländische Investoren haben inzwischen sehr aggressiv verkauft. Seit Jahresbeginn haben sie Nettoverkäufe im Wert von rund 3 bis 4 Milliarden US-Dollar getätigt – ein Rekordwert.

Der inländische Cashflow wird durch zahlreiche Investitionskanäle mit höheren Renditen als der VN-Index konkurriert, während ausländische Investoren in die USA oder andere attraktivere Märkte abwandern.

Chứng khoán giảm mạnh nhất 20 tuần, chỉ tên ‘nỗi sợ hãi’ trên thị trường  - Ảnh 2.

Herr Do Bao Ngoc

Darüber hinaus sind die Anleger besorgt über den plötzlichen Anstieg des Wechselkursdrucks. Nach Trumps Wiederwahl fiel auch der US-Inflationsindex höher aus als erwartet, was viele befürchten ließ, die Fed werde bei ihrer Zinssenkung vorsichtiger vorgehen. Tatsächlich ist der USD-Index stark gestiegen, was den VND-USD-Wechselkurs stark unter Druck setzt.

Diese Woche müssen wir die Entwicklung des USD-Index (DXY) weiter beobachten. Sollte sich ein Abwärtstrend abzeichnen, wird der Wechselkurs weniger angespannt sein und auch der Aktienmarkt wird weniger unter Druck geraten.

Darüber hinaus könnte ein Wert von 1.200 Punkten den Cashflow ankurbeln, um kurzfristig den Tiefpunkt zu erreichen. Aber ist es auch ein langfristiger Tiefpunkt? Es bedarf größerer Unterstützung, nicht nur der aktuellen Bewertung.

Die Anleger werden mehr Geld investieren, wenn das Vertrauen in ein besseres Wirtschaftswachstum , eine deutlichere Erholung der Unternehmensgewinne und die Rückkehr ausländischer Anleger zu Nettokäufen besteht …

Wechselkurs wird sich abkühlen

* Herr Tran Truong Manh Hieu – Leiter der Abteilung Strategieanalyse, KIS Vietnam Securities:

- Tatsächlich ist die Stimmung der Anleger in der vergangenen Woche nach der Wahl von Herrn Trump zum US-Präsidenten pessimistisch geworden. Aufgrund der erwarteten Handelspolitik könnten importierte Waren in die USA mit einer Steuer von 10 % belegt werden.

Dies hat Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rückgangs der vietnamesischen Exporte geweckt. Da die vietnamesische Wirtschaft stark vom Export abhängig ist, besteht die Gefahr einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums, was sich negativ auf die Anlegerstimmung auswirken und in den letzten Handelssitzungen Verkaufsdruck erzeugen könnte.

Der Abwärtstrend hat sich kurzfristig neu gebildet, insbesondere da der VN-Index dabei ist, einen neuen Tiefststand zu erreichen, der unter dem Tiefststand vom September 2024 liegt.

Chứng khoán giảm mạnh nhất 20 tuần, chỉ tên ‘nỗi sợ hãi’ trên thị trường  - Ảnh 3.

Herr Tran Truong Manh Hieu

Derzeit beeinflussen viele Faktoren den Wechselkurs, insbesondere der Unterschied im Realzinssatz zwischen Vietnam und den USA. Kapitalströme verlagern sich tendenziell in die USA, um von den höheren Zinsen zu profitieren. Dies führt seit Jahresbeginn zu Druck auf den VND/USD-Wechselkurs.

Allerdings ist dieser Druck möglicherweise nicht so groß, wie die Anleger befürchten.

Erstens senken die Fed und die großen Zentralbanken weltweit die Zinssätze und gehen zu einer lockeren Geldpolitik über.

Zweitens ist die Nachfrage der Unternehmen nach US-Dollar zum Jahresende nicht mehr so ​​hoch, da große Aufträge für die Feiertage bereits abgeschlossen sind. Gleichzeitig werden die Devisenströme aus diesen Aufträgen wieder anziehen, was zu einer Verringerung des Wechselkursdrucks beiträgt.

Drittens wird erwartet, dass die Überweisungen in der zweiten Jahreshälfte zunehmen werden, insbesondere da Tet 2025 bald näher rückt. Diese Faktoren werden dazu beitragen, den Druck auf den Wechselkurs zu verringern.

Ausländische Nettoverkaufsdynamik konzentriert sich auf Bluechip-Aktien

* Herr Dinh Quang Hinh – Leiter der Abteilung Makro- und Marktstrategie – Abteilung Wertpapieranalyse von VNDirect:

Chứng khoán giảm mạnh nhất 20 tuần, phân tích 'nỗi sợ' lan trên thị trường  - Ảnh 4.

Herr Dinh Quang Hinh

- Der Anstieg des DXY und der Renditen von US- Staatsanleihen hat den VND-Wechselkurs unter Druck gesetzt und den geldpolitischen Spielraum der Staatsbank erheblich eingeschränkt.

Der Leitkurs wurde in der vergangenen Woche kontinuierlich nach oben korrigiert und der Interbankenkurs hat beinahe wieder seinen Höchststand aus der Jahresmitte erreicht. Gleichzeitig ist der Interbankenzinssatz erneut auf über 5 % gestiegen, was sich negativ auf die Stimmung der Anleger sowie auf die Performance von Bank-, Wertpapier- und Stahlaktien ausgewirkt hat, die sehr empfindlich auf Wechselkurs- und Zinsschwankungen reagieren.

Auch die ausländische Nettoverkaufsdynamik, die sich auf Bluechip-Aktien konzentrierte, erhöhte den Druck auf die Aktienindizes.

Angesichts des Mangels an ausreichend aussagekräftigen Informationen und fehlender Anzeichen für eine nachhaltige Abkühlung der Interbankenzinsen und Wechselkurse bin ich der Meinung, dass Anleger derzeit dem Portfoliorisikomanagement Priorität einräumen sollten.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/chung-khoan-giam-manh-nhat-20-tuan-phan-tich-noi-so-lan-tren-thi-truong-20241118090636559.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt