Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

VSDC-Vorsitzender Nguyen Son: Schrittweise Vorbereitung auf einen zentralen Clearing-Mechanismus

Regulierungsbehörden und Marktbetreiber bereiten Schritt für Schritt die Inbetriebnahme eines Unternehmens vor, das den zentralen Clearing-Kontrahentenmechanismus unter der Vietnam Securities Depository and Clearing Corporation (VSDC) implementiert.

Báo Đầu tưBáo Đầu tư29/12/2024

Bemühungen zur Vorbereitung auf das Upgrade-Ziel

In einem Interview am Rande des Seminars „New Capital Flow Driving Force“, das von der Zeitung Finance – Investment Newspaper organisiert wurde, erklärte Nguyen Son, Vorstandsvorsitzender der Vietnam Securities Depository and Clearing Corporation (VSDC), dass die Verwaltungsagentur und die Marktbetreiber die schrittweise Inbetriebnahme des zentralen Clearing-Kontrahenten-Mechanismus der Vietnam Securities Depository and Clearing Corporation vorbereiten. Dieser Mechanismus ermöglicht es Anlegern, vor der Auftragserteilung keine oder nur eine geringe Einzahlung zu leisten. Laut dem Mitte Juli 2025 offiziell angekündigten Fahrplan zur Implementierung des zentralen Clearing-Kontrahenten-Mechanismus für den zugrunde liegenden Aktienmarkt ist das offizielle Ziel, die CCP für den zugrunde liegenden Aktienmarkt im ersten Quartal 2027 einzuführen.

Vor zwei Monaten nahm das KRX-Technologiesystem offiziell seinen Betrieb auf. Neben der Unterstützung des Aufbaus und Betriebs des zentralen Clearing-Mechanismus (CCP) ermöglicht diese Technologieplattform langfristig auch die Einführung neuer Geschäftsmodelle wie Intraday-Handel, den Verkauf schwebender Wertpapiere und die Implementierung von Leerverkaufsmechanismen. Laut Herrn Son können neue Geschäftsmodelle eingeführt werden, sobald die Voraussetzungen gegeben sind. Dies ist der Fahrplan, den die Verwaltungsagentur und der Marktbetreiber umsetzen, um ausländische Investoren für den Inlandsmarkt zu gewinnen.

Die Regulierungsbehörde und die Marktteilnehmer haben alle Vorbereitungen für die Hochstufung getroffen. Unserer Meinung nach ist die September-Bewertung durch FTSE Russell der richtige Zeitpunkt, Vietnam zu einem sekundären Schwellenmarkt hochzustufen. Normalerweise weisen internationale Investmentfonds gemäß den ausländischen Anlagestandards eine bestimmte Quote je nach Risikoniveau zu. Je höher der Markt eingestuft wird, desto höher ist das Investitionsniveau. Daher wird die Hochstufung Möglichkeiten eröffnen, Kapitalströme von den größten Finanzinstituten der Welt anzuziehen“, betonte Herr Son.

Neben dem Infrastrukturfaktor stellt Rundschreiben 68 auch einen ersten rechtlichen Schritt zur Beseitigung von Engpässen dar. Ausländische institutionelle Anleger müssen vor Auftragserteilung vorübergehend keine Einzahlung leisten. Gleichzeitig wurde ein Mechanismus zur Überprüfung des Kontostands zwischen ausländischen Depotbanken und inländischen Wertpapierfirmen bei Auftragserteilungen für ausländische Anleger eingeführt. Die staatliche Wertpapierkommission arbeitet mit der Staatsbank zusammen, um günstigere Bedingungen für die Gewährung indirekter Geldkonten zu schaffen. Gleichzeitig haben die Parteien auch Engpässe beseitigt, insbesondere bei der Online-Vergabe von Transaktionscodes an ausländische Anleger, und sich mit der Staatsbank abgestimmt, um günstigere Bedingungen für die Gewährung indirekter Geldkonten zu schaffen.

Herr Nguyen Son – Vorsitzender des Vorstands der Vietnam Securities Depository and Clearing Corporation (VSDC)

Neben den rechtlichen und technologischen Grundlagen erklärte der Vorstandsvorsitzende des VSDC auch, dass die Regierung, das Finanzministerium und die Wertpapieraufsichtsbehörde in den letzten zwei bis drei Jahren zahlreiche Roadshow-Aktivitäten in wichtigen Märkten wie den USA, Großbritannien, Australien und Singapur organisiert hätten. Laut Herrn Son seien dies Gelegenheiten für Vietnam, sich über makroökonomische Politik, Reformen, Öffnung, politische Lösungen, Konsistenz und Innovation des gesamten politischen Systems, Maßnahmen zur Förderung der Vergesellschaftung, Desinvestition von Staatskapital, Mechanismen und Maßnahmen zur Entwicklung des privaten Wirtschaftssektors, insbesondere Beschlüsse zur Anwendung von Wissenschaft und Technologie und zur Förderung der Privatwirtschaft, auszutauschen.

Die Botschaft der Entschlossenheit zur Reform der Institutionen und der Politik der offenen Tür wird deutlich vermittelt. Die Veröffentlichung von Politbüro- Resolutionen wie der Resolution 68 bekräftigt die Rolle der Privatwirtschaft und die Ausrichtung auf die Etablierung eines Wirtschaftssektors als internationales Finanzzentrum mit spezifischen Richtlinien, die internationalen Investoren helfen sollen, die Voraussetzungen für die Entwicklung eines Investitionsplans in Vietnam zu verstehen und zu schaffen.

Das Problem der Erhöhung des Angebots an guten „Waren“

Einer der wichtigsten Faktoren für Investoren ist der Aufbau einer ausreichend großen und qualitativ hochwertigen Warenquelle. Laut Herrn Son ist dies auch einer der Engpässe des aktuellen Marktes. Insbesondere wenn der Markt wächst und große Kapitalmengen einfließen, suchen Investoren oft nach neuen, qualitativ hochwertigen Aktien.

Um Engpässe schrittweise zu beseitigen und das Warenangebot auf dem Markt zu erhöhen, müsse der Prozess der Umwandlung staatlicher Unternehmen, an denen der Staat keine Mehrheitsbeteiligung halten müsse, beschleunigt werden, sagte Herr Son. Gleichzeitig sei ein Plan für die Desinvestition staatlicher Unternehmen, die Kapital halten, notwendig, um ein neues, attraktiveres Warenangebot für den Markt zu schaffen.

Eine weitere Lösung, die Herr Son betont, besteht darin, günstige Bedingungen für die nachhaltige Entwicklung privater Unternehmen zu schaffen und ihnen schnell Zugang zur Börse zu verschaffen, um Kapital zu mobilisieren. Dadurch soll ein großer Kapitalkanal für den privaten Wirtschaftssektor geschaffen werden.

Für Unternehmen mit ausländischer Beteiligung (FDI) ist zudem die Umwandlung in Aktiengesellschaften und die Notierung an der Börse zu erwägen. Zuvor wurde ein Pilotprogramm für die Notierung einiger FDI-Unternehmen an der Börse durchgeführt. Nun gilt es, die Richtlinien zu verbessern und die Bedingungen für die Notierung und Kapitalbeschaffung dieser Unternehmensgruppe zu schaffen.

Da die Marktkapitalisierung um die 70 % des BIP schwankt und die Zahl der neu an die Börse gebrachten Unternehmen recht gering ist, ist die Möglichkeit, eine neue „Nachfrage“ für Investoren zu schaffen, noch immer begrenzt. „ Alle oben genannten Lösungen werden ein gutes Angebot an Gütern schaffen, an dem sich Investoren beteiligen können“, betonte Herr Son.

Quelle: https://baodautu.vn/chu-tich-vsdc-nguyen-son-chuan-bi-tung-buoc-cho-co-che-thanh-toan-bu-tru-trung-tam-d339857.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt