Laut FIFA-Reglement sind Spieler, die in einem offiziellen Freundschaftsspiel eine Rote Karte erhalten, ebenso vom Spiel ausgeschlossen wie bei der Teilnahme an einem Turnier. Aufgrund einer direkten roten Karte im Spiel gegen China heute Abend (10. Oktober) kann Nguyen Tien Linh im nächsten Spiel auf gleichem Niveau nicht für die vietnamesische Mannschaft spielen.
Tien Linh foulte seinen Gegner und erhielt eine rote Karte.
Am 13. Oktober tritt die vietnamesische Mannschaft gegen Usbekistan an. Es handelt sich hierbei allerdings nicht um ein offizielles Freundschaftsspiel. Die FIFA gestattet jedem Team in der internationalen Serie im Oktober nur die Teilnahme an zwei offiziellen Spielen. Der vietnamesische Fußballverband (VFF) hat zwei Spiele gegen China und Südkorea ausgewählt. Das Spiel gegen Usbekistan gilt als inoffizielles Freundschaftsspiel und ist ein geschlossenes Spiel.
Tien Linh hat unter Trainer Troussier keinen positiven Eindruck hinterlassen.
Der Elfmeter von Tien Linh wird auf das Spiel gegen Korea am 17. Oktober angerechnet. Der 1997 geborene Stürmer kann dennoch im Spiel gegen Usbekistan spielen.
Nguyen Tien Linh erhielt am Abend des 10. Oktober in der 89. Minute des Spiels zwischen Vietnam und China eine rote Karte. Bemerkenswerterweise war dieser Spieler erst 10 Minuten zuvor auf das Spielfeld geschickt worden. Er foulte den Verteidiger Jiang Guangtai und verärgerte den chinesischen Spieler.
Anschließend konsultierte der Schiedsrichter den VAR und überprüfte das Video. Er kam zu dem Schluss, dass Tien Linh Jiang Guangtai mit dem Ellbogen gefoult hatte, und beschloss, die vorherige gelbe Karte für Tien Linh zu annullieren und durch eine rote Karte zu ersetzen.
Dies ist das erste Spiel, das Tien Linh für die vietnamesische Mannschaft unter Trainer Philippe Troussier spielt. In den vorherigen Trainingseinheiten stand der Stürmer zwar noch auf der Abrufliste, durfte aber nicht spielen.
Phuong Mai
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)