Wenn Sie sich fragen, ob mit dem ROG Ally von Asus League of Legends gespielt werden kann, lautet die Antwort: Ja. Mit dem enthaltenen Betriebssystem Windows 11 kann dieses Gerät alles, was ein Computer kann.
Das Spielen von League of Legends (LOL) wird schwierig, wenn Sie keine Maus und Tastatur haben, und selbst wenn Sie Truth Arena spielen, ist die Bedienung nicht sehr flüssig. Für LOL-Fans ist es jedoch ein ziemlich interessantes Erlebnis, wenn Sie Ihr Lieblingsspiel auf dem PC mit einem nur 608 Gramm schweren Handheld-Gerät spielen können.
Schwierig mit LOL, aber mit FIFA Online 4 (FO4) ist dies ein großartiger „Begleiter“, das Gefühl wird sich nicht viel vom Spielen auf dem PC unterscheiden oder sogar viel angenehmer sein. Sie können überall in Ihrem Haus, im Auto, vor dem Café, im Einkaufszentrum oder überall dort spielen, wo es ein WLAN-Signal gibt. ROG Ally hilft Ihnen dabei, in den Rängen aufzusteigen oder mühelos Karten zu zerschlagen. Früher hätten Sie dafür einen Rucksack mit einem 3 bis 5 kg schweren Laptop tragen müssen.
ROG Ally ist mit einer CPU von AMD – AMD Z1-Serie – ausgestattet. Die Version, die ich besitze, ist die High-Version mit dem CPU-Suffix Extreme. Dies ist ein Prozessor, der speziell für tragbare Spielgeräte entwickelt wurde. Mit 8 Kernen und 16 Threads, einem Basistakt von 3,3 GHz und Boost auf 5,1 GHz kann das Gerät die Gaming-Anforderungen der Benutzer gut erfüllen. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem effizienten Kühlsystem ausgestattet. Dies trägt dazu bei, dass das Gerät Spiele über einen langen Zeitraum stabil wiedergibt. Insbesondere das 2-Lüfter-System und das intelligente Rahmendesign tragen außerdem dazu bei, dass das Gehäuse und die direkten Kontaktbereiche des Geräts nicht zu heiß werden.
ROG Ally verfügt über einen 7-Zoll-Bildschirm mit einer hohen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, was auch einer der Vorteile gegenüber der Konkurrenz ist, da die meisten erst bei 60 Hz aufhören. Darüber hinaus erreicht die Auflösung dieses Bildschirms Full HD und eine 100-prozentige sRGB-Farbabdeckung sowie eine gute Helligkeit, die für ein intensiveres Spielerlebnis sorgen.
Auch die Akkulaufzeit des ROG Ally ist mit mehr als 2 Stunden Dauerbetrieb bei anspruchsvollen AAA-Spielen ziemlich beeindruckend. Und um das Stromversorgungsproblem für ROG Ally zu lösen, hat ASUS dem Produkt ein 65-W-Ladegerät beigelegt.
Nachdem ich das Gerät 48 Stunden lang ausprobiert hatte, kam ich zu dem Schluss, dass ROG Ally den Titel Handheld-Gaming-Gerät des Jahres verdient und eigentlich als Handheld-PC bezeichnet werden sollte. Dank der leistungsstarken Konfiguration und des scharfen Bildschirms können wir jederzeit, überall und an jedem beliebigen Ort spielen. Die einzige Einschränkung, die ich sehe, ist, dass das Gerät derzeit nur in Weiß erhältlich ist und die Akkulaufzeit nicht sehr gut ist.
Wenn Sie an einem Handheld-Gaming-Gerät interessiert sind, ist ROG Ally definitiv eine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)