Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Chiesa löst Empörung aus

Am 17. August wurde in Anfield ein Lied zu Ehren von Federico Chiesa gespielt, doch der auf Juventus gerichtete Text weckte ungewollt schmerzhafte Erinnerungen an die Ereignisse, die 1985 39 Menschen das Leben kosteten.

ZNewsZNews20/08/2025

Der Gesang für Chiesa sorgte für große Kontroversen.

Laut The Athletic ist nicht jedes Wort voller Hass, doch bei Federico Chiesa liegt das Problem anders. Als er Juventus im vergangenen Sommer verließ, um zum FC Liverpool zu wechseln, schrieb er einen Dankesbrief an die Fans und Teamkollegen. Chiesa erwähnte die Führung von Juventus nicht, sondern sagte lediglich, dass er nicht mehr im Plan stehe und zum Gehen gezwungen sei. Es war ein respektvoller Abschied, kein bitterer.

Auf der Anfield-Tribüne komponierten Liverpool-Fans jedoch ein neues Lied für Chiesa mit provokanten Textzeilen wie: „Wir haben das Weinen in Turin gehört. Verpisst euch, Juve, ich war ein Liverpool-Fan.“

Das Lied wurde schnell viral, verbreitete sich und hinterließ einen starken Eindruck, insbesondere nachdem Chiesa in der ersten Runde der Premier League-Saison 2025/26 mit einem Tor Liverpool zum 4:2-Sieg gegen Bournemouth verhalf.

Juventus ist kein Verein, über den man Witze machen sollte. Im vergangenen Mai jährte sich die Heysel-Tragödie zum 40. Mal. 39 Fans, hauptsächlich Juventini, starben im Europapokalfinale 1985, als nach einer Schlägerei eine Mauer einstürzte. Der Schmerz sitzt in Turin noch immer tief und hat nie nachgelassen. Viele italienische Fans halten Liverpool für einen „historischen Sünder“.

Daher machte das Bild des weinenden Turins im Lied die Juventus-Fans noch wütender, weil sie sich beleidigt fühlten. In italienischen sozialen Netzwerken kritisierten viele Leute Liverpool für seine Schamlosigkeit und bezeichneten die Fans von „The Kop“ sogar als Extremisten.

Liverpool hat wiederholt Lieder verurteilt, die sich über die Hillsborough-Tragödie lustig machen, bei der 1989 96 Menschen ums Leben kamen. Umso rätselhafter ist es, dass sie ein Lied besitzen, das den Schmerz anderer berühren kann.

Federico Chiesa phan no anh 1

Juventus-Fans sind wütend über Liverpools Vorgehen gegenüber Chiesa.

The Athletic betonte, dass die Mehrheit der Liverpool-Fans weder die schmerzhafte Erinnerung an Heysel erwähnen noch Juventus angreifen wollte. Das Lied sollte lediglich Chiesas Kampfgeist würdigen, der trotz seiner ungewissen Zukunft nicht aufgab.

Doch die unüberlegte Wortwahl lässt eine gefährliche Lücke. Sie könnte italienischen Hooligans als Vorwand dienen, alte Ressentiments wieder aufleben zu lassen. Sollte Liverpool in der Champions League in dieser Saison auf Juventus treffen, wäre die Situation sicherlich unvorhersehbar.

Das Lied hat eine eingängige Melodie und Chiesa schien sich auch darüber zu freuen, dass die Fans seinen Namen sangen. Einige Meinungen besagten jedoch, dass nur ein paar Anpassungen, wie das Entfernen des „F* off Juve“ oder das Ersetzen durch „Goodbye Juve“, die Botschaft abmildern würden, ohne die Spannung zu verlieren.

Schmerzhafte Erinnerungen lassen sich im Fußball nur schwer auslöschen. Manchmal kann schon eine einzige unbeabsichtigte Liedzeile eine Narbe aufreißen, die noch nicht verheilt ist. Liverpool hat das mit der Hillsborough-Tragödie durchgemacht und weiß daher besser als jeder andere, dass ein wenig Feingefühl einen Unterschied machen kann.

„Manchmal genügt ein Lied, um den Schmerz wieder aufleben zu lassen, und was der Fußball braucht, ist nicht Schadenfreude, sondern Respekt“, schloss The Athletic .

Quelle: https://znews.vn/chiesa-cham-ngoi-phan-no-post1578373.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt