Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Russlands „spezielle Militäroperation“ in der Ukraine erhöht die Nachfrage nach Messing

Người Đưa TinNgười Đưa Tin11/07/2024

[Anzeige_1]

Russlands „spezielle Militäroperation “ in der Ukraine, die im Februar 2022 beginnen soll, kurbelt die Nachfrage nach Kupfer an, berichtete Fastmarkets am 8. Juli unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen.

Dies liegt daran, dass für den Herstellungsprozess der meisten Munitionsarten Kupfer benötigt wird und es naheliegend ist, dass die Patronenhülsen aus Messing bestehen – einer Legierung aus Kupfer und Zink.

„Der Krieg verbraucht täglich Tonnen von Kupfer. Nach Kriegsende wird es in der Ukraine eine neue Kupfermine mit Kupferschrott geben“, erklärte ein Produzent gegenüber Fastmarkets. „Das erhöht die Nachfrage nach Messing.“

Während der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine bereits in sein drittes Jahr geht, scheinen die Munitionsfabriken erst vor kurzem reagiert zu haben.

In der Anfangsphase des Krieges zogen Moskau und Kiew den Großteil ihrer Militärausrüstung aus der Sowjetzeit aus ihren Lagerbeständen ab.

In der darauffolgenden Phase des langwierigen Konflikts griffen beide Seiten zunehmend auf Lieferungen internationaler Verbündeter zurück, wodurch auch die Lagerbestände dieser Länder erschöpft wurden.

Da die alten Lagerbestände zur Neige gehen, steigern Munitionsfabriken auf der ganzen Welt nun die Produktion neuer Munition, um die verlorenen Mengen auszugleichen.

Xung đột Nga-Ukraine làm tăng nhu cầu về đồng cho sản xuất vũ khí- Ảnh 1.

Ein Auto fährt im März 2023 am Heck einer Rakete vorbei, die in Chasiv Yar, nahe Bachmut, Region Donezk, am Boden befestigt ist. Dies ist ein Moment der russischen „Sondermilitäroperation“ in der Ukraine. Foto: France24

Nehmen wir zum Beispiel die 155-mm-Artilleriegranaten der NATO. Eine Standard-NATO-155-mm-Granate enthält 0,5 kg Kupfer. Laut der Europäischen Verteidigungsagentur (EDA) feuern die ukrainischen Streitkräfte täglich bis zu 7.000 dieser Granaten ab.

Das Royal United Services Institute (RUSI), eine britische Denkfabrik im Verteidigungsbereich, sagte, das russische Äquivalent sei eine 152-mm-Artilleriegranate.

Obwohl es unmöglich ist, genaue Zahlen zu ermitteln, gehen RUSI, andere Think Tanks im Verteidigungsbereich und zahlreiche westliche Sicherheitsbeamte davon aus, dass Russland jedes Jahr Millionen von Artilleriegeschossen abfeuert.

Nach Angaben des Beratungsunternehmens Bain & Company produziert Russland jährlich 4,5 Millionen Artilleriegeschosse und hat seine Produktion in den letzten zwölf Monaten um 150 Prozent gesteigert.

Auch in den USA, der Europäischen Union (EU) und Großbritannien wird die Munitionsproduktion verstärkt. Bloomberg schätzt, dass die USA vor Ausbruch des Ukraine-Konflikts vor über zwei Jahren durchschnittlich 14.400 Artilleriegeschosse pro Monat produzierten.

Die Fachzeitschrift Defense One der Rüstungsindustrie erklärte jedoch, Washington wolle seine Produktion bis Ende 2025 auf 100.000 Artilleriegeschosse pro Monat steigern.

„Krieg ist gut für die Metallindustrie“, sagte Fastmarkets-Analyst Andy Farida. „Ein Grund dafür, dass sich die Kupferpreise stabil gehalten haben, während andere Basismetalle dies nicht taten, ist wahrscheinlich die gestiegene Nachfrage aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine.“

Der Bedarf der Industrie an Kupfer für militärische Zwecke ist in den letzten Jahren in den Fokus gerückt.

„Europa rüstet auf; Japan rüstet auf. Das US-Militär ist besorgt über einen Mangel an 155-mm-Artilleriegeschossen. Wo sollen die Armeen der Welt Ihrer Meinung nach bei all dem Schießen herkommen?“, sagte Bergbaumagnat Robert Friedland kürzlich gegenüber Bloomberg.

„Wenn jemand eine Waffe auf Sie richtet, brauchen Sie Messingkugeln, um zurückschießen zu können“, sagte Herr Friedland.

Minh Duc (Laut Mining.com, Fastmarkets)


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/xung-dot-nga-ukraine-lam-tang-nhu-cau-ve-dong-cho-san-xuat-vu-khi-20424071113552018.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt