Die Versorgung ethnischer Minderheiten mit sauberem Wasser ist eine wichtige politische Aufgabe der Partei und des Staates mit dem Ziel, das Leben der Menschen zu verbessern. Aus dem Kapital des Projekts 1 „Lösung des Mangels an Wohngrundstücken, Wohnungen, Produktionsflächen und Brauchwasser“ im Rahmen des Nationalen Zielprogramms (NTP) für die sozioökonomische Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten (EMMA) für den Zeitraum 2021–2030, Phase 1: Von 2021 bis 2025 hat der Bezirk Chiem Hoa (Provinz Tuyen Quang) den Fortschritt von Programmen und Projekten gemäß den Vorschriften aktiv beschleunigt und sichergestellt, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Wasser haben. Am 11. Dezember inspizierte und überwachte die Arbeitsgruppe des Lenkungsausschusses 202 des Verteidigungsministeriums unter der Leitung von Oberst Le Thanh Cong, Leiter der Wirtschaftsabteilung des Verteidigungsministeriums, im Hauptquartier des Grenzschutzkommandos (BĐBP) der Provinz Soc Trang die Umsetzungsergebnisse der Inhalte und Teilprojekte des Nationalen Zielprogramms für die sozioökonomische Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen. Berg in den Jahren 2022–2023 und die Umsetzung der Aufgaben des Provinzgrenzschutzkommandos und des Militärkommandos der Provinz Soc Trang in den Jahren 2024–2025. Am Nachmittag des 11. Dezember nahmen Generalsekretär To Lam und die zentrale Arbeitsdelegation im Anschluss an das Arbeitsprogramm in der Provinz Dong Thap an einem Treffen mit Delegierten herausragender Persönlichkeiten der Provinz Dong Thap anlässlich des 80. Jahrestages der Gründung der Vietnamesischen Volksarmee und des 35. Jahrestages des Nationalen Verteidigungstages im Hauptquartier des Volkskomitees des Bezirks Tam Nong teil. Im Rahmen der Umsetzung von Projekt 8 im Rahmen des Nationalen Zielprogramms zur sozioökonomischen Entwicklung ethnischer Minderheiten und Bergregionen, Zeitraum 2021–2030, Phase I von 2021–2025 (Nationales Zielprogramm 1719), hat die Frauenunion des Distrikts Kbang in der Provinz Gia Lai aktiv Kommunikationsaktivitäten zur Gleichstellung der Geschlechter durchgeführt und so dringende Probleme von Frauen und Kindern in ethnischen Minderheiten und Bergregionen gelöst. Dadurch haben wir die Denk- und Arbeitsweise schrittweise verändert und die Macht der Frauen ethnischer Minderheiten gestärkt. Die Bekämpfung des Hungers und der Armut sowie die Verbesserung der Einkommen der Menschen sind wichtige Aufgaben. In den letzten Jahren wurden im Bezirk Binh Gia in der Provinz Lang Son viele Lösungen umgesetzt, wobei der Schwerpunkt auf Propaganda, Mobilisierung und Anleitung der Bevölkerung lag, um die Struktur zu ändern und viele Sorten Nutzpflanzen und Vieh mit hohem wirtschaftlichen Wert in die Produktion zu bringen. Um die Struktur des Ackerbaus und der Viehzucht wirksam umzugestalten, wurden die Menschen geschult und angeleitet, Wissenschaft und Technologie in der Produktion anzuwenden. Dank dieser Umgestaltungsmodelle konnten die wirtschaftliche Effizienz gesteigert, stabile Lebensgrundlagen geschaffen und das Leben der Menschen verbessert werden. Dies gilt als wichtiger Schlüssel, um Menschen dabei zu helfen, den Hunger zu überwinden und die Armut nachhaltig zu reduzieren. Zusammenfassung der Nachrichten der Ethnic and Development Newspaper. Die Nachmittagsnachrichten vom 11. Dezember enthalten folgende bemerkenswerte Informationen: Kon Tum: Eröffnung kultureller, sportlicher und touristischer Aktivitäten. Das Handwerk der Herstellung von Papierschnittbildern des Nung-Volkes im Dorf Sen. Pfauenfarm im B'Lao-Land. Zusammen mit anderen Nachrichten aus ethnischen Minderheiten- und Bergregionen. „Der größte Wunsch des Menschen ist es, zu leben. Ich brachte meine Kinder nach Hause und wollte, dass sie leben, essen, Kleidung haben, zur Schule gehen …“ Dies sind die Berichte von Frau Kan Ling aus dem Dorf Tang Co Hang, Gemeinde Lia, Bezirk Huong Hoa, Provinz Quang Tri, über ihren fast 40-jährigen Weg der Adoption obdachloser Kinder. Diese Reise der Pa Ko-Mutter am Se Pon-Fluss entlang, voller menschlicher Wärme. Vor kurzem hat die Abteilung für ethnische Angelegenheiten des Bezirks Thuan Chau (Provinz Son La) in Zusammenarbeit mit dem Internat für ethnische Minderheiten im Bezirk Thuan Chau den Wettbewerb „Lernen und Verbreiten des Gesetzes zu Ehe und Familie, des Gesetzes zur Gleichstellung der Geschlechter und der Bestimmungen des Gesetzes zu Frühehen und Blutsverwandtschaftsehen“ organisiert. Allgemeine Nachrichten der Zeitung für ethnische Angelegenheiten und Entwicklung. In den Morgennachrichten vom 11. Dezember gibt es folgende bemerkenswerte Information: Hochlandreissaison. Ba Quang Grass Hill Festival 2024. Die Person, die die Kultur des zentralen Hochlands in den Reiswein brachte. Zusammen mit anderen Nachrichten aus ethnischen Minderheiten- und Bergregionen. Der Bezirk Ham Yen (Provinz Tuyen Quang) hat die Position, Rolle und Bedeutung sozialpolitischer Kredite bei der Umsetzung nationaler Zielprogramme (NTPs) im Zusammenhang mit der lokalen sozioökonomischen Entwicklung klar erkannt und trägt zur erfolgreichen Umsetzung der Resolution des Parteitags auf allen Ebenen bei. Daher hat er sozialpolitisches Kreditkapital effektiv eingesetzt. Dies ist der Dreh- und Angelpunkt für die wirksame Umsetzung der Armutsbekämpfung, der Stabilisierung der Produktion und der Entwicklung der Lebensgrundlagen der Menschen. Dies ist das erste Mal, dass im Pu-Mat-Nationalpark ein Massensterben der Wildschweine im Reservat verzeichnet wird. Es besteht der Verdacht, dass sich in der Wildschweinpopulation eine Epidemie ausbreitet. Die Provinz Dong Thap hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2032 100 Mandschurenkraniche zu importieren und aufzuziehen. Dabei geht man davon aus, mindestens 50 erfolgreich aufzuziehen. Danach kann der in die Wildnis entlassene Kranichschwarm überleben und sich fortpflanzen, da er das ganze Jahr über im Tram Chim-Wald lebt. Am 11. Dezember inspizierte und überwachte die Arbeitsgruppe des Lenkungsausschusses 202 des Verteidigungsministeriums unter der Leitung von Oberst Le Thanh Cong, Leiter der Wirtschaftsabteilung des Verteidigungsministeriums, im Hauptquartier des Grenzschutzkommandos (BĐBP) der Provinz Soc Trang die Umsetzungsergebnisse der Inhalte und Komponentenprojekte des Nationalen Zielprogramms zur sozioökonomischen Entwicklung ethnischer Minderheiten und Bergregionen in den Jahren 2022–2023 sowie die Umsetzung der Aufgaben in den Jahren 2024–2025 der Einheiten des Grenzschutzkommandos der Provinz und des Militärkommandos der Provinz Soc Trang. Am 11. Dezember in der Stadt. In Can Tho hielt das Zentralkomitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front eine Konferenz ab, um die Arbeit des Emulation Clusters des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front in fünf zentral verwalteten Städten im Jahr 2024 zu überprüfen. Do Van Chien, Mitglied des Politbüros, Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Vorsitzender des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front, nahm an der Konferenz teil und leitete sie.
Da 81,4 % der Bevölkerung ethnischen Minderheiten angehören, war die Umsetzung ethnischer Arbeit und ethnischer Politik in jüngster Zeit für den Distrikt Chiem Hoa immer von Interesse und Schwerpunkt. Viele politische Maßnahmen und Strategien zur Armutsbekämpfung und sozioökonomischen Entwicklung von Bergregionen und Gebieten ethnischer Minderheiten wurden erfolgreich umgesetzt und die gesetzten Ziele wurden erreicht und übertroffen.
Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage konnten sich arme und armutsgefährdete Haushalte im Distrikt Chiem Hoa bisher keine Wassertanks leisten und mussten ihr Wasser daher in Zementtanks, Krügen, Töpfen, Eimern, Becken usw. aufbewahren. Aufgrund der langfristigen Lagerung im Freien hatten die Wasserbehälter oft lose oder gar keine Deckel und wurden nicht regelmäßig gereinigt, sodass sich häufig Larven bildeten, die für die Benutzer ein großes Krankheitsrisiko darstellten.
Um diese Situation zu lösen, hat die Gemeinde das Projekt 1 „Lösung des Mangels an Bauland, Wohnungen, Produktionsflächen und Brauchwasser“ umgesetzt, das sich auf die Unterstützung der dezentralen Brauchwasserversorgung (vorrangige Unterstützung beim Kauf von Ausrüstung oder beim Bau von Wassertanks für den Hausgebrauch) für Menschen in ethnischen Minderheiten und Bergregionen konzentriert; zentrale Versorgung mit Brauchwasser; Investitionen in den Bau zentraler Wasserwerke.
Bislang wurden im Distrikt 1.943 arme Haushalte ethnischer Minderheiten mit Wassertanks für den täglichen Bedarf unterstützt, im Gesamtwert von fast 5,8 Milliarden VND. Investitionsprogramme, Projekte und Strategien zur Unterstützung ethnischer Minderheitengebiete im Bezirk wurden zeitgleich, mit den richtigen Zielen und Zielsetzungen sowie in Übereinstimmung mit den staatlichen Vorschriften eingeführt und umgesetzt. Dies hat dazu beigetragen, dass die Nutzungsrate von hygienischem Wasser in der ländlichen Bevölkerung im Bezirk auf 98,9 % gestiegen ist.
Die Familie von Herrn Luong Van Menh, Angehöriger der ethnischen Gruppe der Mong, im Dorf Khuon Lan, Gemeinde Tri Phu, Bezirk Chiem Hoa, steht seit vielen Jahren auf der Liste der armen Haushalte der Gemeinde. Da es an den Voraussetzungen für den Kauf moderner Wasserspeicheranlagen mangelt, müssen wir zur Speicherung von Brauchwasser auf Plastikeimer und -becken zurückgreifen.
Dies stellt jedoch ein potenzielles Risiko für die Wasserhygiene dar, da Wasservorratsbehälter im Freien stehen und keinen Deckel haben.
Vor Kurzem wurde die Familie von Herrn Menh mit einem 1.000 Liter fassenden Wassertank aus Edelstahl unterstützt. Herr Menh konnte seine Freude nicht verbergen und sagte aufgeregt: „Meine Familie ist sehr glücklich über die Unterstützung mit dem Wassertank. Jetzt muss ich nicht mehr jeden Tag früh aufstehen, um Wasser zu pumpen, und vor allem muss ich mir keine Gedanken mehr darüber machen, mir Eimer, Becken und Plastikkanister von Nachbarn auszuleihen, um Wasser aufzubewahren, wenn die Familie eine große Veranstaltung hat.
Die Freude der Familie von Herrn Menh ist auch die gemeinsame Freude Tausender armer Haushalte in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen im Bezirk Chiem Hoa, die Unterstützung beim Kauf von Wassertanks erhielten.
Herr Hoang Van Lich sagte aufgeregt: „Seine Familie freut sich sehr über die Unterstützung beim Bau eines Brauchwassertanks.“ Das Wasser im Tank ist sehr dicht, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Insekten ins Wasser fallen und es verschmutzen. Die Wasserspeicherung und -nutzung ist wesentlich komfortabler.
Zu diesem Thema sagte Herr Hoang Van Doan, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Tri Phu im Bezirk Chiem Hoa: „In jüngster Zeit war sauberes Wasser für die Behörden auf allen Ebenen immer ein wichtiges Anliegen.“ Derzeit gibt es in der gesamten Gemeinde 1.100 Haushalte, wobei über 95 % der Haushalte ethnischen Minderheiten angehören. in denen die Armutsquote noch immer hoch ist und über 50 % beträgt.
Im Rahmen der Umsetzung des Projekts 1 „Dezentrales Brauchwasser“ im Rahmen des nationalen Zielprogramms zur sozioökonomischen Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen von 2022 bis 2023 verfügt die Gemeinde Tri Phu über 86 Haushalte, die mit Brauchwassertanks ausgestattet sind. Im Jahr 2024 wird es in der Gemeinde 57 förderungsberechtigte Haushalte geben. Derzeit sind spezialisierte Agenturen dabei, Lieferanten für Wassertanks auszuwählen.
Somit hat das Projekt zur Unterstützung der verteilten Trinkwasserversorgung armer und armutsgefährdeter Haushalte in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen dazu beigetragen, die sanitären Verhältnisse auf dem Land zu verbessern, die Lebensqualität jeder Familie und Gemeinschaft zu steigern, die Wirtschaft im Einklang mit dem Umweltschutz zu entwickeln und weitere Bedingungen zu schaffen, die den Menschen helfen, der Armut nachhaltig zu entkommen.
Kommentar (0)