Der Literaturnobelpreis 2023 wurde dem norwegischen Schriftsteller Jon Fosse (64) „für seine Theaterstücke und kreativen Schriften verliehen, die dem scheinbar Unaussprechlichen eine Stimme geben“.
Bemerkenswert unter den Werken von Herrn Fosse ist eine Reihe von 7 Romanen, die er ganz einfach Septologien I-VII (vorläufig übersetzt: Reihe von 7 Romanen, von Band I bis Band VII) nannte.
Zu den anderen bemerkenswerten Romanen von Herrn Fosse gehören Raudt, svart (Rot und Schwarz – 1983), Stengd gitar (Geschlossene Gitarre – 1985), Morgon og kveld (Dawn and Night – 2000), Det er Ales (Aliss by the Fire – 2004) …
Der Nobelpreis für Literatur 2023 wurde dem norwegischen Schriftsteller Jon Fosse verliehen (Foto: The Guardian).
Anders Olsson, Vorsitzender des Nobelpreiskomitees für Literatur, kommentierte den Schriftsteller Jon Fosse wie folgt: „Das kreative Spektrum von Herrn Jon Fosse ist sehr breit. Er hat etwa 40 Theaterstücke, zahlreiche Romane, Gedichtbände, Essays, Werke für Kinder und sogar Übersetzungen geschrieben. Herr Fosse verbindet die ursprünglichen Werte der norwegischen Kultur und Sprache mit Modernität im literarischen und künstlerischen Ausdruck.“
Nachdem er den Nobelpreis für Literatur erhalten hatte, teilte Herr Fosse den norwegischen Medien mit: „Ich bin sehr überwältigt und auch ein bisschen verängstigt. Ich betrachte diese Auszeichnung als eine Ehre für die Literatur und wertet den künstlerischen Wert der Literatur nur auf.“
Herr Fosse sagte, er sei überrascht gewesen, als sein Name bei der Preisverleihung aufgerufen wurde, aber auch nicht allzu überrascht, da er bereits seit zehn Jahren als potenzieller Kandidat für die Auszeichnung gehandelt werde.
Wer sich mit der zeitgenössischen Weltliteratur auskennt, kennt ihn bereits. Daher hatte sich Herr Fosse mental mehr oder weniger darauf vorbereitet, aber er glaubte nie wirklich daran, dass er eines Tages den Nobelpreis für Literatur erhalten würde.
Die Arbeit von Jon Fosse ist voller Charme und Geheimnis (Foto: The Guardian).
Fitzcarraldo Publishing (UK) hat im Laufe der Jahre regelmäßig mit dem Autor Jon Fosse zusammengearbeitet. Herr Jacques Testard, der Leiter des Verlags, erklärte: „Herr Fosse ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit, er hat eine einzigartige Art, Romane zu schreiben. Wenn Sie Jon Fosses Werk lesen, auch nur ein paar Zeilen, werden Sie sofort die einzigartige Qualität erkennen, die niemand sonst auf diese Weise schreiben kann.“
Jacques Testard kommentierte, dass Jon Fosses Werk voller Charme und Geheimnisse sei. Tatsächlich ist der Schriftsteller Jon Fosse sogar in der westlichen Welt unter Literaturliebhabern nicht sehr bekannt.
Der Übersetzer Damion Searls, der mehrere Werke Fosses ins Englische übersetzt hat, sagte, er freue sich sehr, dass Fosse den Nobelpreis für Literatur gewonnen habe. Jetzt wird die Arbeit von Herrn Fosse bekannter.
„Das erste Mal, dass ich Fosses Werk ins Englische übersetzt habe, war vor 20 Jahren. Ich las die deutsche Version von ‚ Melancholie‘ und verstand sofort, dass Fosses Werk ausgezeichnet war und ins Englische übersetzt werden musste. Damals begann ich, Norwegisch zu lernen. Ich habe fast zehn seiner Bücher übersetzt“, sagte Übersetzer Damion Searls.
Im Alter von 7 Jahren wäre Herr Fosse bei einem Unfall beinahe ums Leben gekommen (Foto: The Guardian).
Übersetzer und Verleger, die die Gelegenheit hatten, mit dem Autor Jon Fosse zusammenzuarbeiten, äußern sich allesamt sehr positiv über ihn. Herr Fosse wurde als freundlich, weise, bescheiden, freundlich und wohlmeinend beschrieben. Seine Persönlichkeit ist in der Literatur, im täglichen Leben oder bei der Arbeit immer dieselbe.
Die Werke von Herrn Fosse sollen den Lesern Frieden und Gelassenheit bringen. Viele seiner engen Vertrauten kommentieren auch, dass seine Art der Interaktion und des Verhaltens bei der Arbeit und im Leben dem sehr ähnlich sei, was er in der Literatur zum Ausdruck bringt.
Herr Jon Fosse wurde 1959 in der Stadt Haugesund an der Westküste Norwegens geboren. Im Alter von 7 Jahren wäre er bei einem Unfall beinahe ums Leben gekommen. Herr Fosse sagte, dies sei das wichtigste Erlebnis seiner Kindheit gewesen. Seine Nahtoderfahrung half ihm später, Künstler zu werden.
Als Teenager wollte er Rockgitarrist werden, entdeckte aber nach und nach seine Liebe zum Schreiben.
Herr Fosse wird am 10. Dezember dieses Jahres in Stockholm, Schweden, den Nobelpreis für Literatur erhalten (Foto: The Guardian).
Sein erster Roman, Raudt, svart (Rot, Schwarz), erschien 1983. Sein erstes Bühnenstück, Og aldri skal vi skiljast (Und wir werden nie getrennt sein), wurde 1994 im Nationaltheater im norwegischen Bergen aufgeführt.
Jon Fosse ist derzeit der bekannteste Drehbuchautor Norwegens. Er schrieb mehr als 30 Theaterstücke. Seine dramatischen Werke werden ständig auf norwegischen Bühnen aufgeführt, darunter Stücke wie Namnet (Der Name), Vinter (Winter) und Ein sommars dag (Ein Sommertag).
Die 7-bändige Romanreihe Septologien I-VII erschien zwischen 2019 und 2021. Das Werk dreht sich um einen alten Maler namens Asle. Der Künstler lebt allein an der Südwestküste Norwegens und blickt auf sein gesamtes Leben zurück.
In dem Roman gibt es noch einen weiteren Künstler namens Asle, der in der Stadt Bergen lebt und alkoholabhängig ist. Beide Künstler mit dem Namen Asle beschäftigen sich mit schwierigen Fragen zum Sinn der Existenz, des Todes, des Glaubens und der Liebe …
Herr Jon Fosse lebt derzeit in Norwegen und der Schweiz. Am 10. Dezember dieses Jahres wird ihm in Stockholm, Schweden, der Nobelpreis für Literatur verliehen. Seine Bargeldprämie beträgt 11 Millionen Schwedische Kronen (entspricht fast 24,4 Milliarden VND).
Lernen Sie den norwegischen Schriftsteller Jon Fosse kennen – Gewinner des Literaturnobelpreises 2023 (Video: Time).
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)