Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Vietnamesisch-französische akademische Brücke im Nuklearbereich

Im Rahmen der Ausbildungskooperationsvereinbarung zwischen dem Institut für Nuklearwissenschaft und -technologie (INS) und der Universität ENSICAEN (Frankreich) nahm das INS im Jahr 2025 drei französische Doktoranden auf und betreute sie für ein viermonatiges Praktikum (von April bis August 2025) in Vietnam. Diese jährliche internationale Kooperationsmaßnahme trägt seit Jahren zur Förderung des akademischen Austauschs und zur Verbesserung der wissenschaftlichen Forschungskapazitäten zwischen den beiden Ländern bei.

Bộ Khoa học và Công nghệBộ Khoa học và Công nghệ18/08/2025

Drei Studenten der ENSICAEN-Universität wurden für Praktika in Forschungseinheiten des Instituts für Nuklearwissenschaft und -technologie eingeteilt, unter der direkten Leitung von Dr. Le Xuan Chung, Dr. Do Cong Cuong und Dr. Pham Nhu Viet Ha, die erfahrene Mitarbeiter auf den Gebieten der Kernphysik und Kernenergie sind.

Am Zentrum für Kernphysik bearbeitete Studentin Tarjus Aude Sarah Claire unter Anleitung von Dr. Do Cong Cuong das Thema: „Forschung zu direkten Kernreaktionen mit leichten Kernen“ und Studentin Genin Raphaël Vincent Mathieu unter Anleitung von Dr. Le Xuan Chung die Forschung zum Thema „Datenverarbeitung von Kernreaktionsexperimenten ¹¹B(p, α)⁸Be, die mit Protonenstrahlen aus Beschleunigern durchgeführt werden“ . Während ihres Praktikums am Zentrum lernten die Studenten die Theorie der direkten Kernreaktionen, insbesondere die Theorie der Kernstreuung, kennen. Gleichzeitig wurden die Studenten auch in Software zur Analyse experimenteller Daten in der Kernphysik eingeführt.

Cầu nối học thuật Việt - Pháp trong lĩnh vực hạt nhân - Ảnh 1.

Genin-Student Raphaël Vincent Mathieu übt mit der Forschungsgruppe für experimentelle Kernphysik an der Hanoi University of Science die Vorbereitung eines Experiments an einem Beschleuniger.

Im Zentrum für Kernenergie forschte der Student Adrien Lefebure unter Anleitung von Dr. Pham Nhu Viet Ha zum Thema: „Forschung und Anwendung der INPRO-Methodik der IAEA zur Sicherheitsbewertung moderner Kernreaktoren und gleichzeitige Anwendung einiger Berechnungstools für Kernreaktorsimulationen auf Basis der Monte-Carlo-Methode“ . Die Studenten erlernten die INPRO-Methodik der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) zur Sicherheitsbewertung von Kernreaktoren und machten sich gleichzeitig mit einigen Berechnungstools für Reaktorsimulationen auf Basis der Monte-Carlo-Methode vertraut. Am Ende des Praktikums beherrschten die Studenten die Methodik zur Sicherheitsbewertung nach internationalen Standards und übten Berechnungen zur Lösung von Forschungsaufgaben.

Cầu nối học thuật Việt - Pháp trong lĩnh vực hạt nhân - Ảnh 2.

Die Tarjus Aude-Studenten Sarah Claire und Adrien Lefebure posieren für ein Erinnerungsfoto mit Mitarbeitern des Kernenergiezentrums.

Während des Praktikums beteiligten sich die Studierenden an der Analyse experimenteller Daten, setzten sich mit modernen Computermodellen auseinander und führten ausführliche Gespräche mit den Forschungsmitarbeitern des Instituts. Neben dem erworbenen Fachwissen brachte das Praktikum den französischen Praktikanten auch unvergessliche Erfahrungen mit der Küche , Kultur, Traditionen, den Menschen und dem Land Vietnam.

Nach vier Monaten Praktikum und Arbeit schätzten die Dozenten den Lerngeist und das Verantwortungsbewusstsein der Studenten sehr und äußerten ihren Wunsch, die Zusammenarbeit weiter auszubauen und mehr internationale Studenten zum Studium und zur Forschung in Vietnam willkommen zu heißen.

Das direkte Praktikumsprogramm im Rahmen von Themen/Aufgaben am Institut für Nuklearwissenschaft und -technologie trägt nicht nur zur Verbesserung der Forschungskompetenz internationaler Studierender bei, sondern bietet dem Institut für Nuklearwissenschaft und -technologie auch die Möglichkeit, die Ausbildungskooperation und den internationalen Austausch zwischen der Einheit und ausländischen Ausbildungseinrichtungen zu stärken. Dies ist ein klarer Beweis für die internationale Integrationsfähigkeit des Instituts für Nuklearwissenschaft und -technologie und die Zusammenarbeit bei der Ausbildung hochqualifizierter wissenschaftlicher und technischer Fachkräfte im Nuklearbereich für in- und ausländische Studierende.

Einige Bilder französischer Doktoranden, die die Labore des Instituts für Wissenschaft und Technologie kennenlernen:

Cầu nối học thuật Việt - Pháp trong lĩnh vực hạt nhân - Ảnh 3.

Cầu nối học thuật Việt - Pháp trong lĩnh vực hạt nhân - Ảnh 4.

Cầu nối học thuật Việt - Pháp trong lĩnh vực hạt nhân - Ảnh 5.

Institut für Nuklearwissenschaft und -technologie, Vietnamesisches Atomenergieinstitut

Quelle: https://mst.gov.vn/cau-noi-hoc-thuat-viet-phap-trong-linh-vuc-hat-nhan-197250818230223052.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt