Russische Panzer an einer Front in der Ukraine
Widersprüchliche Informationen über Bachmut
Reuters zitierte die stellvertretende ukrainische Verteidigungsministerin Hanna Maliar mit den Worten, ukrainische Einheiten hätten noch immer Teile von Bachmut an beiden Seiten der Stadt umzingelt und kontrollierten weiterhin einige Gebiete von Bachmut.
Konkret sagte Frau Maliar, dass die ukrainische Armee weiter entlang der Außenbezirke der Stadt vorrückte und hochgelegene Stellungen oberhalb von Bachmut eroberte.
„Unsere Streitkräfte haben die Hälfte der Stadt umzingelt und uns die Chance gegeben, den Feind zu vernichten“, schrieb die stellvertretende Ministerin auf ihrem Telegram-Konto. „Dadurch wurden die gegnerischen Streitkräfte in dem von ihnen kontrollierten Teil in eine Verteidigungsposition gezwungen“, sagte sie.
Frau Maliar fügte hinzu, dass ukrainische Soldaten weiterhin Industrieanlagen und Infrastruktur sowie den privaten Sektor in der Stadt schützten.
Stunden bevor Maliar ihr Telegramm aktualisierte, zitierten Medienberichte über den G7-Gipfel im japanischen Hiroshima den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und bestätigten damit offenbar, dass er die Kontrolle über die Stadt Bachmut an Russland verloren habe.
Ukrainische Soldaten auf einem gepanzerten Infanteriefahrzeug in der Nähe von Bachmut am 20. Mai.
Unmittelbar nachdem die Medien die oben genannten Neuigkeiten gemeldet hatten, schrieb der Sprecher von Herrn Selenskyj, Sergii Nykyforov, auf Facebook, dass der Präsident nicht bestätigt habe, dass Russland die Kontrolle über die Stadt übernommen habe.
Inzwischen veröffentlichte der Kreml eine Erklärung, in der der russische Präsident Wladimir Putin den Wagner-Söldnern zur erfolgreichen Übernahme von Bachmut gratulierte, wie TASS berichtete.
Was hat Präsident Selenskyj zur aktuellen Situation in Bachmut gesagt?
Am selben Tag erklärte Wladimir Rogow, ein von Russland ernannter Beamter in der südlichen Region Saporischschja, dass Kiewer Truppen von Großbritannien gelieferte Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow auf die von Russland kontrollierte Stadt Berdjansk abgefeuert hätten.
Laut Herrn Rogov wurden insgesamt sieben Raketen auf die Stadt abgefeuert, darunter vier Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow. Die russischen Luftabwehrkräfte schossen sechs davon ab, einer stürzte am Rande der Stadt ab, forderte jedoch keine Opfer.
Die Ukraine hat diese Informationen nicht kommentiert.
Herr Biden und Herr Selenskyj bei dem Treffen am Rande des G7-Gipfels in Hiroshima am 21. Mai.
F-16-Kampfflugzeuge sind Thema des US-ukrainischen Treffens
Bei einem Treffen mit Präsident Selenskyj am Rande des G7-Gipfels sagte Biden, er habe von seinem ukrainischen Amtskollegen die Zusicherung erhalten, dass Kiew keine F-16-Kampfflugzeuge einsetzen werde, wenn der Westen Hilfe bei Angriffen auf Ziele auf russischem Territorium leiste. Allerdings könnten die Kampfjets überall dort eingesetzt werden, wo russische Truppen in der Ukraine und der Region stationiert sind.
Selenskyj seinerseits äußerte sich zuversichtlich, dass Kiew F-16-Kampfflugzeuge aus dem Westen erhalten werde, äußerte sich jedoch unsicher über die Menge.
Ukrainischer Diplomat warnt vor „beängstigendem“ Sommer, während Gegenoffensive tobt
Bei dem Treffen kündigte Präsident Biden auch das nächste Militärhilfspaket für Kiew an, das unter anderem Munition, gepanzerte Fahrzeuge, Mörser usw. umfassen soll. Der Gesamtwert dieser Hilfe beträgt 375 Millionen US-Dollar.
Später sagte Selenskyj, es gebe keine Beweise dafür, dass Brasilien, China und Indien Waffen nach Russland lieferten. Der ukrainische Präsident forderte die Länder außerdem dazu auf, die Friedensforderungen Kiews zu unterstützen, und sagte, er habe sich mit fast allen Staats- und Regierungschefs der G7-Gruppe getroffen.
Papst Franziskus ernennt Sondergesandten für den Frieden in der Ukraine
In einem bemerkenswerten Schritt zur Verstärkung der Bemühungen um eine Lösung des Krieges hat Papst Franziskus von der römisch-katholischen Kirche Kardinal Matteo Zuppi, Erzbischof von Bologna und Vorsitzender der italienischen Bischofskonferenz, mit der Leitung einer Mission zur Friedensfindung in der Ukraine beauftragt.
Kardinal Matteo Zuppi, Erzbischof von Bologna und Präsident der Italienischen Bischofskonferenz
Das Presseamt des Heiligen Stuhls bestätigte die Entwicklung am 20. Mai und betonte das Engagement des Papstes, die Spannungen in der Region abzubauen.
Vatican News berichtete, dass Matteo Bruni, Direktor des Pressebüros des Heiligen Stuhls, gegenüber Journalisten sagte: „Ich kann bestätigen, dass Papst Franziskus Kardinal Matteo Zuppi mit der Leitung dieser Mission betraut hat.“
Der Vatikan zählt auf Kardinal Zuppis diplomatisches Geschick und sein weitreichendes Kontaktnetzwerk, um zur Entspannung der Spannungen beizutragen und den Weg für eine dauerhafte Lösung in der Ukraine zu ebnen.
USA wollen Ukraine-Konflikt „einfrieren“
Präsident Selenskyj traf am 13. Mai im Vatikan mit Papst Franziskus zusammen und führte ein 40-minütiges Privatgespräch mit dem Papst. Es war das erste Treffen zwischen Selenskyj und dem Papst seit 2020.
Laut Vatican News schenkte der Papst Herrn Selenskyj eine bronzene Statue eines Olivenzweigs, während das Geschenk des ukrainischen Präsidenten an den Heiligen Vater ein Gemälde der Jungfrau Maria auf einem Rüstungsteil war.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)