Tran Minh Hoang, ein Schüler der 12. Klasse der Ha Tinh High School für Hochbegabte, hat ein ziemlich seltsames Hobby: das Lesen von Mathebüchern.
Tran Minh Hoang und der Computer, den seine Eltern jahrzehntelang geerbt haben – Foto: V.TUAN
Bücher als Spielzeug
Hoang ist letzte Woche nach Hanoi gereist, um vom Ministerium für Bildung und Ausbildung die Arbeitsmedaille dritter Klasse und eine Verdiensturkunde entgegenzunehmen. Er trug einen alten Computer bei sich, „so schwer wie ein hölzernes Schneidebrett“ – ein Begleiter, der Hoang dabei half, Übungen zu lösen, Dokumente nachzuschlagen und Bücher zu lesen. Es war auch der Computer, den Hoangs Eltern, beide Lehrer, vor über zehn Jahren zur Unterrichtsvorbereitung nutzten. Die Bildschirmecke ist abgebrochen, die Tastatur nicht mehr lesbar, aber er trägt es trotzdem überall hin mit sich. Herr Tran Minh Do (Hoangs Vater) sagte, dass sein Sohn lieber Bücher liest als mit dem Smartphone surft. Hoang ging in die Provinz, um dort eine Fachschule zu besuchen, und lebte in einem Wohnheim mehr als 50 Kilometer von zu Hause entfernt. Erst ab 17 Uhr ist für die Eltern Kontakt zu ihrem Sohn möglich, denn neben dem Unterricht vertieft er sich in Bücher und sucht nach Unterlagen. Vielleicht ist der Schüler aus dem Bezirk Nghi Xuan (Provinz Ha Tinh) deshalb sowohl in Naturwissenschaften als auch in Sozialwissenschaften gut. Beide Eltern sind Mathematiklehrer, daher wurde Hoang und seinem Bruder diese Leidenschaft schon in jungen Jahren eingeflößt. Der jüngere Bruder ist gut in Mathe und der ältere Bruder Hoang war ein national ausgezeichneter Schüler in Physik. Im Bücherregal der Familie stehen Bücher aus der Schulzeit von Herrn und Frau Hoang, mit alter Schriftart und verfärbtem Papier. Mathebücher wurden zu Hoangs liebstem „Spielzeug“ und seiner täglichen Unterhaltung. „Bücher sind wie mein Spielzeug. Manchmal, wenn mir langweilig ist, blättere ich ein Buch durch und lese es noch einmal, und dann vergesse ich alle meine Sorgen“, lachte Hoang.Lernen Sie eine Fremdsprache, um englische Bücher zu lesen
Goldtafel mit Mathematik
In der 6. Klasse gewann Minh Hoang die Sondergoldmedaille im MYTS-Wettbewerb, die SMO-Silbermedaille und die SASMO-Goldmedaille. Seine Erfolge setzten sich fort, als er in der 7. Klasse den Auszeichnungspreis beim IKMC-Wettbewerb sowie Goldmedaillen bei AMO und SEAMO gewann. Außerdem gewann Hoang in diesem Jahr in der Zeitschrift Toan Tuoi Tho 2 den Silberpreis im Mathematikwettbewerb per Post, den ersten Preis im Matheclub für Kinder, den dritten Preis im Mathematikwettbewerb der Zeitschrift Toan Hoc Va Tuoi Tre und den vierten Platz landesweit im IGO 2020-Wettbewerb (iranische Geometrie). Diese Form wurde in der 8. Klasse beibehalten, als Hoang den ersten Preis beim herausragenden Mathematikwettbewerb der Provinz für Schüler der 9. Klasse, eine Goldmedaille beim VMTC-Wettbewerb, den Distinction-IKMC-Preis, den ersten Preis beim Mathe-Club für Kinder und einen Goldpreis beim Mathematik-Postwettbewerb im Mathematikmagazin für Kinder 2 sowie den ersten Preis beim Mathematik-Wettbewerb im Mathematik- und Jugendmagazin gewann ... Tuoitre.vn
Quelle: https://tuoitre.vn/cau-hoc-tro-doc-sach-toan-de-giai-tri-sach-nhu-do-choi-doc-quen-het-buon-phien-20250108102745307.htm
Kommentar (0)