Auf der Veranstaltung „Digitale Transformation der Bankenbranche im Jahr 2023“ wurden viele beeindruckende Zahlen zu den Ergebnissen der digitalen Transformation der gesamten Branche bekannt gegeben. Die Gouverneurin der Staatsbank, Nguyen Thi Hong, sagte, dass bei vielen Banken derzeit mehr als 90 % der Kundentransaktionen über digitale Kanäle abgewickelt würden. Viele Kreditinstitute haben dank der aktiven digitalen Transformation eine gute Betriebseffizienz erreicht und die Cost-Income-Ratio (CIR) auf 30 % gesenkt. Damit nähern sie sich dem Verhältnis an, das viele regionale und internationale Banken bei der digitalen Transformation anstreben. Bemerkenswert ist, dass heute etwa 74,63 % der Erwachsenen ein Bankkonto besitzen, verglichen mit 68 % vor einem Jahr.
Die Military Commercial Joint Stock Bank (MB) ist ein typisches Beispiel für eine führende und erfolgreiche Bank zur digitalen Transformation auf dem heutigen Markt. Diese Bank verzeichnete eine Transaktionsrate über digitale Kanäle von bis zu 95 % und zählt mit ihrem Transaktionsumfang zu den höchsten in Vietnam.
Angesichts der beeindruckenden Zahlen zur digitalen Transformation der gesamten Branche im Allgemeinen und von MB im Besonderen, die oben erwähnt wurden, war der Prozess zur Erreichung dieses Ergebnisses nicht einfach.
Herr Pham Nhu Anh – Generaldirektor von MB
Herr Pham Nhu Anh, Generaldirektor von MB, sagte: „Die digitale Transformation ist zu einem allgemeinen Trend für alle Banken und andere Organisationen geworden. Allerdings sind nicht alle Einheiten erfolgreich, da dies enorme, systematische und professionelle Investitionen erfordert.“
Die Herausforderung für Organisationen, die wie MB sehr früh eine digitale Transformation durchführen, besteht darin, dass sie zunächst viele Ressourcen und Geld aufwenden müssen, ohne zu wissen, ob die Ergebnisse den Erwartungen entsprechen oder nicht. Der CEO von MB bekräftigte: „Das digitale Geschäft ist ganz anders. Es geht nicht nur darum, Geld auszugeben, um sofort Ergebnisse zu sehen. Wir investieren Geld und Personal, aber ob der Markt dies akzeptiert oder nicht, ist eine andere Geschichte. Daher können wir nur Schritt für Schritt hart arbeiten, die Ressourcen von Tausenden von Menschen mobilisieren und fünf Jahre in Folge jedes Jahr zig Millionen Dollar investieren, um die Ergebnisse zu erzielen, die wir heute haben.“
Man kann sagen, dass MB dank der digitalen Transformation eine der Banken mit dem beeindruckendsten Wachstum an Neukunden im vergangenen Jahr ist. MB überraschte alle, indem es allein im Jahr 2022 mehr als 7 Millionen Neukunden gewinnen konnte. Dementsprechend verfügt diese Bank über mehr als 20 Millionen Kunden oder etwa 20 % der vietnamesischen Bevölkerung mit MB-Konten.
Darüber hinaus tragen die Aktivitäten zur digitalen Transformation erheblich zum Geschäftsergebnis der Bank bei. Im Jahr 2022 verzeichnete diese Bank einen doppelt so schnellen Umsatzanstieg über digitale Kanäle wie im Jahr 2021. Der Einsatz von Technologie hilft MB dabei, effizienter zu arbeiten, wodurch das Verhältnis von Betriebskosten zu Gesamteinnahmen auf unter 30 % sinkt und zu den niedrigsten Werten auf dem Markt gehört.
Im Jahr 2023 setzt MB weiterhin Wachstumsziele und wird die Kundenzahl auf etwa 25 bis 27 Millionen erhöhen. Diese Zahl wurde den Aktionären vom Vorstand auf der jüngsten Jahreshauptversammlung zur Genehmigung vorgelegt. Bis 2026 hat MB das ehrgeizige Ziel, die Marke von 30 Millionen Kunden zu erreichen.
Herr Pham Nhu Anh betonte, dass es das Ziel von MB sei, nicht nur eine digitale Bank zu sein, sondern bis 2026 auch ein digitales Unternehmen zu werden. Dies sei auch der große Unterschied von MB auf dem Markt. MB hat das Ziel, dass künftig 50 % des Konzernumsatzes über digitale Kanäle erzielt werden. Die digitale Geschäftsentwicklung basiert weiterhin auf zwei Hauptplattformen: MBBank App (für Privatkunden) und BIZ MBBank (für Firmenkunden).
„MB wird das Kundenerlebnis auf zwei Plattformen verbessern und Produkte kontinuierlich aktualisieren. Wir werden uns außerdem stärker auf datenbasiertes Geschäft konzentrieren und KI und Big Data nutzen, um für jeden Kunden personalisierte Produkte zu entwickeln und so den jeweiligen Kunden optimal zu bedienen. Dies wird einige Zeit dauern, wird aber, wenn es gelingt, sehr effektiv sein“, sagte er.
Darüber hinaus hat MB in letzter Zeit auch das MB SmartBank-Modell (intelligente automatische Bank) stark eingeführt und war damit relativ erfolgreich. Derzeit bedient MB eine sehr große Anzahl von Kunden, bis zu über 20 Millionen. Daher ist es neben der Verbesserung des Erlebnisses auf digitalen Kanälen wie der MBBank-App und BIZ MBBank weiterhin notwendig, das Transaktionsnetzwerk weiterzuentwickeln, da die Benutzer weiterhin direkte Kontaktpunkte benötigen. Allerdings wäre eine Erweiterung des Netzwerks auf herkömmliche Weise sehr kostspielig. MB hat daher das MB SmartBank-System entwickelt, um der Bank eine umfassendere Kundenbetreuung zu ermöglichen.
„Die Effektivität der digitalen Transformation hat MB in den vergangenen fünf Jahren zu starkem Wachstum verholfen und wird auch in der kommenden Zeit weiter wachsen“, bekräftigte Herr Pham Nhu Anh und zeigte sich zuversichtlich, was die Strategie der Bank für die kommenden Jahre angeht.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)