Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Radikale Resektion von Dickdarmkrebs

VnExpressVnExpress03/03/2024

[Anzeige_1]

Hanoi Frau Thuy, 78 Jahre alt, wurde vor drei Jahren wegen Dickdarmkrebs operiert. Dieses Mal wurde bei einer Routineuntersuchung im Tam Anh General Hospital ein Dickdarmtumor entdeckt, der endoskopisch entfernt werden musste, um ihn vollständig zu entfernen.

Die Ergebnisse der Farbstoffendoskopie zeigten zahlreiche Polypen. Im Querkolon der rechten Leberflexur befand sich eine große, sich nach beiden Seiten ausbreitende Läsion (5,5 x 4 cm). Mithilfe der Farbstoffendoskopie und der Narrow Band Imaging (NBI)-Technik konnte der Arzt das Gefäßmuster und das Grübchengewebe (zwei Anzeichen für eine maligne Erkrankung) deutlicher erkennen. Dadurch kann der Arzt Polypen und Läsionen mit einem hohen Risiko für eine Invasion der Submukosa durch Krebs beurteilen.

Am 3. März erklärte Dr. Dao Tran Tien, stellvertretender Leiter der Abteilung für Gastroenterologie am Tam Anh General Hospital in Hanoi, dass es sich um einen hochgradigen dysplastischen Tumor im Vorstadium von Krebs handele. Frühere Fälle von Krebsvorstufen oder Krebs im Frühstadium wurden häufig operativ behandelt, um einen Teil des Dickdarms zu entfernen. Bei der älteren Patientin Thuy, bei der bereits die Hälfte ihres Dickdarms operativ entfernt wurde, würde eine zweite Operation leicht zu Komplikationen führen und das Risiko eines Funktionsverlusts des Dickdarms durch die vollständige Entfernung bergen, was ihre Lebensqualität beeinträchtigen würde.

Nach einer multidisziplinären Beratung entschied sich der Arzt für die ESD-Methode (endoskopische Mukosadissektion). Das Team führte das Endoskop vom Anus durch den Dickdarm bis zur Läsion ein, verwendete Spezialinstrumente, um die darunterliegende Schleimhaut zu trennen und die dysplastische Läsion zu entfernen.

Laut Dr. Tien litt der Patient bereits an Sigmakrebs und hatte sich einer Operation und Chemotherapie unterzogen. Dadurch kam es zu anatomischen Veränderungen und starken Verwachsungen. Das Team musste daher geschickt vorgehen und die Läsion am unteren Ende der Schleimhaut sorgfältig entfernen. Darüber hinaus litt der ältere Patient an Bluthochdruck und einem dünnen Dickdarm, sodass der Arzt bei jeder Operation vorsichtig sein musste.

Der Dickdarmtumor wurde durch Schleimhautresektion vollständig entfernt. Neun im Dickdarm verstreute Polypen wurden endoskopisch entfernt. Der Arzt klammerte und kauterisierte die blutenden Stellen, schloss die Wunde und minimierte so die Anzahl lokaler Komplikationen.

Doktor Tien (links) führt eine Endoskopie durch, um eine Läsion in Frau Thuys Dickdarm zu entfernen. Foto: Zur Verfügung gestellt vom Krankenhaus

Doktor Tien (links) führt eine Endoskopie durch, um eine Läsion in Frau Thuys Dickdarm zu entfernen. Foto: Zur Verfügung gestellt vom Krankenhaus

Einen Tag nach der Operation aß Frau Thuy wieder Haferbrei. Ihr Gesundheitszustand war stabil, sie hatte keine Bauchschmerzen oder Blähungen und wurde nach drei Tagen aus dem Krankenhaus entlassen.

Dr. Tien wies darauf hin, dass Patienten, die sich einer Resektion der Dickdarmschleimhaut unterzogen haben, weiche, leicht verdauliche Nahrungsmittel wie Haferbrei, Suppe und pürierte Ballaststoffe zu sich nehmen sollten. Beschränken Sie anstrengende körperliche Betätigung im Bereich der Eingriffsstelle.

Darmkrebs ist weit verbreitet und tritt vor allem bei Menschen zwischen 40 und 50 Jahren auf. Mehr als die Hälfte der Fälle von Darmkrebs treten im Rektum und Sigma auf. Darmtumore verursachen keine Symptome und können sich leicht zu Krebs entwickeln. Bei der Diagnose eines Tumors sollte der Patient alle sechs Monate eine Kontrolluntersuchung durchführen lassen, um fortschreitende Läsionen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Smaragd

* Der Name des Patienten wurde geändert

Leser stellen hier Fragen zu Verdauungskrankheiten, die Ärzte beantworten können

[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt