Dr. CAN VAN LUC, Mitglied des Nationalen Beirats für Geld- und Finanzpolitik:
Notwendigkeit einer drastischen Ausschüttung öffentlicher Investitionsmittel
Lange Zeit haben wir die Ausgabe öffentlicher Anleihen nicht wirklich gefördert, sondern vor allem private. Daher muss das Finanzministerium die Prozesse und Verfahren zur Prüfung und Genehmigung des Plans zur Ausgabe öffentlicher Anleihen untersuchen und verbessern. Darüber hinaus müssen die Behörden Verstöße auf dem Immobilienmarkt und dem Anleihemarkt, zu denen vorläufige Ermittlungsergebnisse vorliegen, umgehend und konsequent aufarbeiten und so Vertrauen bei den Unternehmen schaffen.
Die Entwicklung des Immobiliensektors wird schwierig, wenn die Auszahlung öffentlichen Investitionskapitals nicht für Fortschritte sorgt. Daher ist eine entschlossene Bereitstellung öffentlicher Investitionsmittel durch die Kommunen erforderlich. Dies ist ein sehr wichtiges Thema, das für Ho-Chi-Minh-Stadt und die umliegenden Orte erreichbar ist. Insbesondere wird empfohlen, bald drei Gesetze im Zusammenhang mit Immobilien zu verabschieden, da es sonst in der kommenden Zeit sehr schwierig für den Immobilienmarkt, einschließlich des Grundstücks- und Unternehmensanleihenmarktes, werden wird.
Herr LE HOANG CHAU , Vorsitzender der Immobilienvereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt:
Hoffe es gibt entsprechende Regelungen
Derzeit stellen rechtliche Probleme mit einem Anteil von 70 % das größte Problem dar. Erstens sind einige gesetzliche Regelungen nicht einheitlich, widersprüchlich und stehen im Konflikt miteinander. Der zweite Punkt betrifft den Zugang zu Kapital. Drittens ist es schwierig, Kredite von Geschäftsbanken aufzunehmen, obwohl diese eine Art „Geburtshelfer“ für Unternehmen und den Markt sind, und die Zinssätze sind nach wie vor hoch.
Ich hoffe, dass es entsprechende Regelungen geben wird, die den Ausbau des sozialen Wohnungsbaus, des Arbeiterwohnungsbaus sowie die Sanierung und den Umbau alter Wohnungen erleichtern. Es ist nicht sicher, ob es in dieser Sitzung der Nationalversammlung verabschiedet wird, aber ich gehe davon aus, dass das (geänderte) Bodengesetz bald verabschiedet wird und wie geplant in Kraft tritt, sobald der Inhalt fertiggestellt ist.
Herr NGUYEN MINH TRI, Mitglied des Vorstands der Vietnam Bank for Agriculture and Rural Development (Agribank):
Bankkredite mit niedrigen Zinsen
Als Geschäftsbank übernehmen wir die Verantwortung, Kapital für Kredite zu beschaffen. Wir bekräftigen, dass die Banken selbst auch in Kapitalströme investieren müssen, darunter in Immobilien, insbesondere in Sozialwohnungen, in Infrastruktur usw. Bei der Kreditvergabe zielen die Banken jedoch darauf ab, Kapital zurückzugewinnen. Daher müssen bei der Kreditvergabe für soziale Wohnungsbauprojekte rechtliche Garantien sichergestellt werden, auch für Käufer und Investitionsunternehmen.
Insbesondere für das Vorzugskreditpaket in Höhe von 120.000 Milliarden VND für Investoren und Eigenheimkäufer von Sozialwohnungen und Arbeiterwohnungsprojekten hat die Agribank seit dem ersten Tag der Umsetzung 30.000 Milliarden VND registriert. Derzeit ist die Auszahlungsquote nicht sehr hoch, aber die Banken sind stets bereit, eine Auszahlung vorzunehmen, sofern das Unternehmen über die erforderlichen rechtlichen Voraussetzungen verfügt und die Anforderungen erfüllt.
Agribank und andere Banken warten auf die Fertigstellung der Projekte, da Immobilien auch andere Projekte stark beeinflussen. Ziel der Bank ist es stets, profitablen Kunden Kredite zu gewähren, und zwar mit effektiven Geschäftsmodellen und niedrigen Zinssätzen, wie sie von der Regierung und der Staatsbank gefordert werden.
Die Delegierten machen beim Seminar Erinnerungsfotos. Foto: HOANG TRIEU
Herr PHAM DANG HO, Leiter der Abteilung für Wohnungsbau und Immobilienmarkt – Bauamt der Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt:
Separates Verfahren für Sozialwohnungen erforderlich
Ho-Chi-Minh-Stadt hat Verfahren zur Umsetzung von Sozialwohnungsgruppen und Projekten zur Rekonstruktion alter Wohnhäuser erlassen und wird in Kürze über die Veröffentlichung von Verfahren für gewerbliche Wohnungsbauprojekte beraten. Allerdings sind diese Verfahren offensichtlich über verschiedene Gesetze verstreut und nicht systematisch geregelt, was zu möglichen Unterschieden bei der Umsetzung zwischen Provinzen und Städten führen kann. Daher ist bei der Ausgestaltung des Rechtssystems auf Übergangs- und Rückwirkungsregelungen für noch nicht abgeschlossene Vorhaben zu achten.
Soziale Wohnungsbauprojekte benötigen eigene Prozesse und vereinfachte Verwaltungsverfahren. Darüber hinaus muss es eine zentrale Anlaufstelle geben, die die gesamten Investitionsverfahren des Projekts überprüft. Dementsprechend ist es möglich, eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe zu konsultieren und vorzuschlagen, Investitionsverfahren in einer Sitzung zu lösen und sich auf rechtliche Verfahren zu einigen. Gleichzeitig werden dadurch Investitionsverfahren gelöst, um den Projektfortschritt zu beschleunigen.
Herr NGUYEN NGOC VAN, stellvertretender Direktor des Bauamts der Provinz Binh Duong:
Wichtig ist die Art und Weise, wie man Probleme betrachtet und löst.
Binh Duong betrachtet Unternehmen als Weggefährten und hat daher Verständnis für die Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert werden. Das Volkskomitee der Provinz trifft sich jede Woche, um Schwierigkeiten und Probleme von Unternehmen zu lösen. Legen Sie darin spezifische Inhalte fest, um herauszufinden, wo das Problem liegt und was behoben werden muss. Wenn beispielsweise die Leitung eines Problems dem Ministerium für Planung und Investitionen übertragen wird, ist es notwendig, spezifische Meinungen und Inhalte einzuholen und die Zustimmung der betreffenden Ministerien und Zweigstellen einzuholen, bevor es vom Volkskomitee der Provinz konsultiert werden kann.
Bei Problemen müssen den Unternehmen Antworten darauf gegeben werden, ob sie lösbar sind oder nicht; Wenn ja, für wie lange und welche Verpflichtung besteht? Tatsächlich sind die Schwierigkeiten dieselben, aber im Allgemeinen geht es um die Vorgehensweise und die Beschleunigung des Lösungsprozesses – um schnell eine Antwort zu erhalten und die Zufriedenheit und die Anforderungen aller Aspekte des Problems sicherzustellen.
Herr BUI NGOC DUC, Generaldirektor der Dat Xanh Group:
Schwieriges Problem für Unternehmen
Rechtliche Fragen und Verfahren des Projekts sind Faktoren, die sich auf das Überleben des Projekts und des Unternehmens auswirken, das das Projekt entwickelt. In letzter Zeit verwenden Unternehmen im Zusammenhang mit den oben genannten Faktoren häufig das Wort „flehentlich“, da noch viele Probleme ungelöst sind.
Tatsächlich hatte das Unternehmen schon vor langer Zeit eine rechtliche Entschädigungsvereinbarung mit den Menschen getroffen. Für die Eintragung von Grundstücksänderungen im Unternehmen reicht die oben genannte Vereinbarung allerdings nicht aus. Wir mussten einen Vertrag zur Übertragung der Landnutzungsrechte abschließen, also die vor 13 Jahren notariell beurkundete Entschädigungsvereinbarung auflösen. Dies ist nicht möglich. Wir wenden das Gesetz an, aber das Gesetz ist stark lokal. Dies hat nicht nur große Auswirkungen auf den Immobiliensektor, sondern auch auf das Investitionsumfeld in Vietnam. Daher ist die Einhaltung der Gesetze für Unternehmen ein sehr schwieriges Problem.
Herr NGO DUC SON, Generaldirektor der DRH Holdings Joint Stock Company:
Rechtliche Schwierigkeiten sind unvorhersehbar .
Bei der Beseitigung rechtlicher Hindernisse für 148 Projekte in Ho-Chi-Minh-Stadt wurden bisher Fortschritte erzielt, die jedoch nicht wirksam waren.
Die Projektentwickler selbst haben die Schwierigkeiten vorhergesehen und den am wenigsten holprigen Weg gewählt. Allerdings sind politische Schwierigkeiten, etwa im Investitionsrecht und Immobilienmarktrecht, unvorhersehbar.
Journalist – Dr. TO DINH TUAN, Chefredakteur der Zeitung Nguoi Lao Dong:
10 Lösungsgruppen
Es gibt 10 Lösungsgruppen, um in der kommenden Zeit rechtliche Hindernisse für Immobilien zu beseitigen.
Erstens ist es notwendig, Gesetze wie das (geänderte) Landgesetz zu ändern und bald zu verabschieden. Gesetz über Immobiliengeschäfte (geändert); Wohnungsgesetz (geändert) … Zweitens: Passen Sie die untergesetzlichen Dokumente weiterhin an, da diese Dokumente nur spezifische Anweisungen zur Anpassung an die neue Situation enthalten und sich nicht überschneiden.
Drittens: Lösung des Problems der Strafverfolgung durch Beamte und Staatsbedienstete. Dies geschieht jedoch nicht über Nacht. Um dieses Problem langfristig zu lösen, ist es neben der spirituellen Ermutigung notwendig, einen systematischen, methodischen, wissenschaftlichen und standardisierten Arbeitsprozess aufzubauen.
Viertens ist es notwendig, die Lösung früherer negativer Fälle, bei denen es noch keine Ergebnisse oder endgültigen Schlussfolgerungen gibt, zu beschleunigen, damit sich die Menschen und Unternehmen sicher fühlen und Vertrauen in Investitionen haben können.
Fünftens ist es notwendig, die Ausgabe öffentlicher Anleihen zu erhöhen. Sechstens: Erhöhen Sie die Auszahlungen öffentlicher Investitionen, um zur Stimulierung des Wirtschaftswachstums beizutragen.
Siebtens: Fördern Sie den Fonds für den sozialen Wohnungsbau, um den Menschen zu helfen, sich niederzulassen, ihr Leben zu stabilisieren und zum Aufbau des Landes beizutragen.
Achtens: Förderung der Entwicklung von Gewerbeparkimmobilien, insbesondere vor dem Hintergrund, dass einige Unternehmen andere Märkte verlassen und Vietnam als neuen Markt wählen. Durch die Entwicklung von Gewerbegebietsimmobilien wird zu einer umfassenden Stimulierung beigetragen und der Immobilienmarkt angekurbelt.
Neuntens müssen Immobilienunternehmen, darunter auch die Immobilienverbände, ihre Empfehlungen verstärken und bessere Lösungen vorschlagen, die der tatsächlichen Situation näher kommen.
Zehntens: Stärkung der Rolle der Medien. Die Lao Dong Zeitung wird gemeinsam mit anderen Presseagenturen zeitnah ihre Stimme erheben, Unternehmen unterstützen und begleiten, die aktuelle Situation rasch reflektieren und Lösungsvorschläge unterbreiten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/kinh-te/toa-dam-thao-go-vuong-mac-ve-phap-ly-cho-bat-dong-san-can-tiep-tuc-cai-tien-quy-trinh-thu-tuc-20231109223005822.htm
Kommentar (0)