Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Kurz vor dem Neujahrsfest gibt es einen neuen Betrug mit „leichter Arbeit, hohem Gehalt“.

Công LuậnCông Luận13/01/2025

(CLO) Die Abteilung für Informationssicherheit des Ministeriums für Information und Kommunikation warnt, dass der Betrug mit dem „einfachen Job und dem hohen Gehalt“ kein neuer Trick mehr sei, die raffinierten Tricks der Opfer jedoch immer wieder erfolgreich darin seien, die Psyche der Menschen zu manipulieren und sie so in die Falle zu tappen.


Vorsicht vor hohen Einkommensversprechen

Kürzlich erhielt die Kriminalpolizei der Provinz Quang Ninh die Anzeige eines Mannes aus der Stadt Cam Pha, der um 1,7 Milliarden VND betrogen worden war. Anfang Januar 2025 erhielt er daraufhin eine Einladung, von zu Hause aus als Online-Mitarbeiter zu arbeiten und die Interaktion für eine E-Commerce-Plattform zu steigern. Die Provisionen werden täglich ausgezahlt. Da die Arbeit einfach war und Einkommen abwarf, überwies er regelmäßig Geld auf das angegebene Konto, um den „Einkaufsauftrag“ zu erledigen. Als er jedoch 1,7 Milliarden VND überwies, konnte er weder das Kapital noch die Provision abheben.

kann tet bei ty lai klar Betrug leichte Arbeit hohes Gehalt Bild 1

Kurz vor Tet wimmelt es von Kriminellen mit Betrügereien wie „leichte Arbeit, hohes Gehalt“.

Mit den oben genannten Tricks richten Betrüger häufig Fanpages auf Facebook ein, die Unterstützung beim Aufbau von Ständen oder die Anwerbung von Mitarbeitern für Online-Arbeit auf E-Commerce-Plattformen anbieten. Auf Anfrage nutzen die Betrüger gefälschte Facebook-Konten, um Freundschaften zu schließen, Bekanntschaften zu schließen und die Nutzer einzuladen, Stände auf E-Commerce-Plattformen zu eröffnen. Sie sollen Kaufaufträge für entsprechendes Eigentum übernehmen.

Die Behörden bestätigten, dass E-Commerce-Plattformen wie Shopee und Lazada derzeit keine Programme zur Anwerbung von Mitarbeitern oder zur Durchführung von Aufgaben zur Steigerung der Interaktion für die Plattform haben. Einladungen mit ähnlichem Inhalt seien allesamt Betrug.

Angesichts dieser Situation empfiehlt das Ministerium für Informationssicherheit ( Ministerium für Information und Kommunikation ), bei Versprechungen von hohen Einkommen und einfachen Jobs ohne Qualifikationen wachsam zu sein. Überprüfen Sie Informationen aus offiziellen Quellen und vertrauen Sie nicht unklaren Ankündigungen oder Informationskanälen. Geben Sie keine persönlichen Daten, Bankdaten oder Passwörter an Dritte weiter. Richten Sie für Online-Konten eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ein und aktualisieren Sie Ihre Passwörter regelmäßig. Bei Betrugsverdacht sollten Sie sich umgehend an die Behörden oder Verbraucherschutzorganisationen wenden, um zeitnah Unterstützung, Lösung und Prävention zu erhalten.

Warnung vor der Übernahme der Rolle eines Stromabrechnungsabholers zum Zwecke des Betrugs und der Aneignung von Eigentum

In letzter Zeit sind zahlreiche Kriminelle aufgetaucht, die sich als Stromangestellte ausgeben und Menschen betrügen. Sie rufen oft an oder schreiben SMS über Zalo, um die Leute zur sofortigen Bezahlung ihrer Stromrechnungen aufzufordern. Gleichzeitig drohen sie mit der Abschaltung des Stroms, wenn sie nicht zahlen.

kann tet bei ty lai klar Betrug leichte Arbeit hohes Gehalt Bild 2

Betrüger geben sich oft als Mitarbeiter eines Elektrizitätsunternehmens aus und rufen Kunden an, um sie zu betrügen.

Bei dieser Betrugsform gibt sich der Betrüger oft als Mitarbeiter des Stromversorgers aus und ruft den Kunden an, um ihn über ein Problem mit der Stromrechnung zu informieren, z. B. über einen überfälligen Betrag, eine hohe Schuld oder einen technischen Fehler im System. Die Betrüger können die Telefonnummer des Mitarbeiters des Stromversorgers fälschen und mithilfe von Caller-ID-Spoofing-Technologie ihre Telefonnummer als die offizielle Telefonnummer des Stromversorgers erscheinen lassen. Dies erhöht die Glaubwürdigkeit des Anrufs und macht das Opfer vertrauensseliger. Anschließend fordern sie die sofortige Zahlung über inoffizielle Kanäle wie Zalo oder Banküberweisung. Um den Druck zu erhöhen, drohen sie mit der sofortigen Abschaltung des Stroms, wenn nicht schnell gezahlt wird. Dadurch geraten die Leute in Panik und kommen der Aufforderung leicht nach.

Zusätzlich zum direkten Anruftrick versenden die Betrüger auch SMS oder Zalo-Nachrichten mit gefälschtem Inhalt des Stromversorgers, in denen sie die Leute auffordern, ihre Stromrechnung zu bezahlen. Gleichzeitig geben sie Informationen wie Bankkontonummern oder gefälschte Links weiter, über die die Leute zugreifen und Zahlungen tätigen können. Nach dem Senden der Nachrichten oder dem Anruf kann der Betrüger einen Link zu einer gefälschten Zahlungswebsite oder gefälschten Anwendung des Stromversorgers senden, auf die die Kunden zugreifen können. Wenn die Leute ihre Bankkontoinformationen, ihren OTP-Code oder ihre persönlichen Daten eingeben, stiehlt der Betrüger ihr Geld und ihre Informationen. Um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, untersucht der Betrüger auch Namen, Adressen, Stromrechnungen usw. der Kunden, die er aus anderen Quellen gestohlen hat. Noch raffinierter ist, dass sie auch einen raffiniert gestalteten QR-Zahlungscode mit dem Logo der EVN Electricity Corporation versenden, sodass das Opfer ahnungslos den Code mit dem vom Subjekt eingegebenen Geldbetrag scannt.

Um die oben genannten raffinierten Betrugsmaschen zu vermeiden, empfiehlt die Abteilung für Informationssicherheit (Ministerium für Information und Kommunikation), bei Anrufen und Nachrichten von unbekannten Personen äußerste Vorsicht walten zu lassen. Geben Sie keine persönlichen Daten per Telefon, Zalo oder SMS preis. Wenn Sie eine Zahlungsaufforderung erhalten, überprüfen Sie die Informationen über die offiziellen Kanäle des Stromversorgers, z. B. über die Website oder das Kundensupportcenter. Laden Sie auf keinen Fall Anwendungen unbekannter Herkunft von Websites herunter, die von Fremden gesendet wurden. Bezahlen Sie unbedingt mit vom Stromversorger anerkannten Methoden, z. B. über Bankanwendungen, E-Wallets oder direkt an offiziellen Abholstellen. Wenn Ihnen ein Anruf oder eine Nachricht verdächtig vorkommt, wenden Sie sich umgehend an den Stromversorger, um die Informationen bestätigen zu lassen. Falls Sie Opfer eines Betrugs werden, sollten Sie sich umgehend bei der Polizei melden, um zeitnah Unterstützung und eine Lösung des Problems zu erhalten.

Wolkenfluss


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/can-tet-at-ty-lai-ram-ro-lua-dao-viec-nhe-luong-cao-post330246.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt