Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Generationen mussten sich an den Wandel anpassen

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế01/09/2023

[Anzeige_1]
Wenn wir unser Wissen nicht auf den neuesten Stand bringen, werden wir durch künstliche Intelligenz und Hochtechnologie eliminiert.
Cần những thế hệ thích nghi với biến đổi
Prof. Pham Tat Dong

Wissensökonomie erfordert offene Bildung

Beim Eintritt ins 21. Jahrhundert müssen sich die Menschen darüber im Klaren sein, dass das in der Schule vermittelte Wissen nur ein Anfangskapital ist und nicht ausreicht, um es ein Leben lang zu nutzen.

Das Wissen aus postsekundären Bildungsgängen in Kombination mit dem Wissen, das jeder Einzelne durch lebenslanges Lernen erwirbt, ist nur darauf ausgerichtet, den Anforderungen der Wissensökonomie gerecht zu werden. Daher ist eine offene Bildung notwendig.

Meiner Meinung nach wird offene Bildung ein System digitalisierter, vielfältiger und multidisziplinärer Wissensressourcen ohne Zugangsbarrieren schaffen und so jedem den Zugang zu den Lernmaterialien ermöglichen, die er benötigt.

Offene Universitäten weltweit berücksichtigen in der Regel keine Zulassungsvoraussetzungen. Jeder, der eine Universitätsausbildung benötigt, kann dort Wissen erwerben. Das Problem besteht darin, wie der Lernende seinen Wissensbedarf befriedigt. Wenn jemand einen Abschluss anstrebt, entscheidet die Schule über den Erwerb ausreichender Kenntnisse.

Meiner Meinung nach werden Berufsschulen, Fachhochschulen und offene Universitäten Bedingungen für lebenslanges Lernen für alle schaffen, indem sie Lerndienstleistungen universalisieren, das Lernen personalisieren und zum Aufbau einer hochqualifizierten Belegschaft beitragen, was einen strategischen Durchbruch in der sozioökonomischen Entwicklung darstellt.

In der modernen Welt verändert sich die tägliche Arbeit der Menschen ständig und erfordert eine ständige Aktualisierung des Wissens. Wenn wir nicht kontinuierlich lernen und unser Wissen aktualisieren, werden wir durch künstliche Intelligenz und Hochtechnologie verdrängt. Daher müssen wir uns anpassen, kreativ sein und angesichts unvorhersehbarer Probleme stets proaktiv handeln.

Worauf muss man sich für das Leben in einer VUCA-Welt vorbereiten?

Die Welt, in der wir leben, ist voller Schwankungen, unvorhersehbarer Veränderungen, viele Produktionsbereiche entwickeln sich rasant, viele Schwierigkeiten und Risiken, denen sich die Menschen stellen müssen. VUCA-Welt ist der Name einer Welt der Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit.

Zahlreiche Experten haben der Regierung empfohlen, welche Kompetenzen in das Bildungsprogramm auf allen Ebenen aufgenommen werden sollten. Der Schwerpunkt muss auf der Ausbildung und Entwicklung von Fähigkeiten wie Kooperation, Kommunikation, kritischem Denken, Kreativität und lebenslangem Lernen liegen.

Kinder müssen auf eine andere Art und Weise lernen, die nicht starr und formelhaft ist. Menschen müssen mehr interagieren und zusammenarbeiten, um Probleme zu lösen. Covid-19 oder das Aufkommen von ChatGPT verändern die Welt ebenfalls. Menschen müssen sich weiterentwickeln und die Fähigkeit entwickeln, sich an komplexere Situationen anzupassen.

Beim traditionellen Unterricht besuchen die Kinder tagsüber den Unterricht und erledigen abends ihre Hausaufgaben. Beim Flipped-Classroom-Modell gibt der Lehrer abends Hausaufgaben auf, und die Schüler lernen selbstständig. Am nächsten Tag arbeiten die Schüler im Unterricht gemeinsam mit dem Lehrer an der Lösung bestimmter Probleme. Es gibt auch viele andere Möglichkeiten, wie z. B. Lernen durch Projekte: Viele Schüler arbeiten gemeinsam an einer Aufgabe oder entwickeln Produkte, die verkauft und weit verbreitet werden können.

Hàn Quốc tăng cường hợp tác với Google trong lĩnh vực trí tuệ nhân tạo.
Wenn wir unser Wissen nicht auf den neuesten Stand bringen, werden wir durch künstliche Intelligenz und Hochtechnologie eliminiert.

Benötigt die gebührende Aufmerksamkeit

Die Generation Z ist die zwischen 1997 und 2012 geborene Generation. Sie unterscheidet sich sowohl in ihren Fähigkeiten als auch in ihrer Persönlichkeit stark von der vorherigen Generation. Sie lernt Fremdsprachen schneller als ihre Eltern, kann online lernen, verfügt über ein ausgeprägtes kritisches Denkvermögen und ist überdurchschnittlich begabt im Umgang mit Informationstechnologie. Daher ist die Generation Z beim Berufseinstieg durch den Einsatz von Technologie aktiver und effektiver.

Die Generation Z wird als „Technologie-Generation“, „Netzwerk-Generation“ und „Digital-Generation“ bezeichnet. Diese Generation erlebt die VUCA-Welt. Sie benötigt eine Ausbildung, die alle Möglichkeiten und Voraussetzungen schafft, um sich zu einer hochwertigen Personalressource zu entwickeln.

Die Generation Z entwickelt sich zunehmend zum Modell der Weltbürgerschaft, das heißt, sie besteht aus Bürgern mit mehreren Nationalitäten, die an vielen Orten der Welt arbeiten können. Das heutige Bildungssystem ist jedoch noch immer mit zahlreichen Barrieren behaftet, die viele Mitglieder der Generation Z daran hindern, die Vorteile moderner Kultur und Technologie zu nutzen.

Die Generation Alpha (geboren zwischen 2013 und 2028) lebt seit ihrer Geburt in einer Welt moderner Technologie und ist in eine digitale Umgebung eingetaucht. Die Welt der Bildschirme ist für diese Generation wie ein Kindermädchen.

Viele Wissenschaftler betrachten die Generation Alpha als „natürlich digital“. Sie haben dieser Generation viele verschiedene Namen gegeben, wie zum Beispiel „Glasgeneration“, „Bildschirmgeneration“, „Internetgeneration“ … Kinder in diesem Alter sind keinen kulturellen Barrieren unterworfen, was bedeutet, dass sie Kulturen, die sich von ihrer eigenen unterscheiden, leicht akzeptieren.

Diese Generation wird mehr ins Ausland reisen, mehr in einem globalen „Zuhause“ leben und ein breiteres Verständnis von Grenzen haben. Genauer gesagt wird diese Generation ohne sprachliche und kulturelle Barrieren zwischen Ländern studieren, arbeiten und reisen. Insbesondere wird die Generation Alpha laut zahlreichen Dokumenten den Begriff „Arbeit“ neu definieren und Schul- und Bildungsmodelle verändern.

Wir betrachten die jüngere Generation oft mit einem statischen Blick. Die aktuelle Barriere ist die Wahrnehmung dieser Generation durch die Erwachsenen. Man kann sagen, dass sie im Vergleich zur vorherigen Generation eine stärkere Entwicklungsbeschleunigung aufweisen, d. h. ihre psychologische und intellektuelle Entwicklung unterscheidet sich von der ihrer Väter und Brüder.

Meiner Meinung nach muss die Ausbildung von Studierenden heutzutage eng mit der Arbeit verknüpft sein. Der Arbeitsprozess hilft ihnen nicht nur, Zeit und Finanzen besser zu managen, sondern auch, frühzeitig ihren eigenen Wert zu erkennen. Gleichzeitig benötigen sie ein Ausbildungsprogramm, das nicht zu theorielastig, sondern praxisorientiert ist und ihnen hilft, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich an die sich verändernde Welt anzupassen.

Daher muss die vietnamesische Bildung der Alpha-Generation im Zeitraum 2021–2030 die Schüler darauf vorbereiten, Weltbürger zu werden. Es ist notwendig, zu vermeiden, dass sie unnötiges Wissen für ihre Zukunft pauken oder nur für Prüfungen oder einen Abschluss studieren.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt