Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

60.000 Milliarden VND werden für den Bau von 5 BOT-Projekten benötigt, um das Tor nach Ho-Chi-Minh-Stadt zu erweitern

Việt NamViệt Nam14/11/2024


Der obige Inhalt wurde heute Nachmittag (14. November) vom Beratungskonsortium auf der Konsultationskonferenz zum Vormachbarkeitsstudienbericht von 5 BOT-Projekten zur Erweiterung des Gateways nach Ho-Chi-Minh-Stadt gemäß Resolution 98 vorgestellt.

Die vom Verkehrsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt organisierte Konferenz zog zahlreiche Investoren und Verkehrsbauunternehmen an, beispielsweise die Ho Chi Minh City Infrastructure Investment Joint Stock Company, die Deo Ca Group, die Son Hai Group usw.

W-z6032555155997_753b95691c8cd5e925554bf4ca036570.jpg
Den Vorsitz der Konferenz führte Herr Tran Quang Lam, Direktor des Verkehrsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt. Foto: Tuan Kiet.

Laut dem Vorschlag des Beraters werden drei der fünf BOT-Projekte erweiterte Projekte sein. Einschließlich der Erweiterung der Nationalstraße 13 (von der Binh-Trieu-Brücke bis zur Grenze der Provinz Binh Duong), Gesamtinvestition von fast 20.000 Milliarden VND; Das Straßenprojekt auf der Nord-Süd-Achse (Abschnitt von der Kreuzung Nguyen Van Linh bis zur Schnellstraße Ben Luc – Long Thanh) hat eine Gesamtlänge von 8,6 km und eine Gesamtinvestition von über 8.483 Milliarden VND.

Das dritte Projekt ist die BOT Binh Tien-Brücke und -Straße (von Pham Van Chi nach Nguyen Van Linh) mit einer Länge von 3,66 km und einer Investition von mehr als 6.863 Milliarden VND.

Zu den verbleibenden zwei vorgeschlagenen Niedrigkostenprojekten gehört die Erweiterung der Nationalstraße 1 (von der Kinh Duong Vuong Straße bis zur Grenze der Provinz Long An) im Wert von etwa 15.897 Milliarden VND. Das Investitionsprojekt zum Bau der Nationalstraße 22 (von der Kreuzung An Suong bis zur Ringstraße 3) ist etwa 8,7 km lang und umfasst eine Investition von 8.810 Milliarden VND (einschließlich Zinsen).

Quoc Lo 13.5.jpg
Das BOT-Projekt zur Erweiterung des National Highway 13 soll eine Hochstraße sein. Foto: Verkehrsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt.

Investitionen sollten diversifiziert werden, um eine Kapitalverschüttung zu vermeiden

Auf der Konferenz äußerten Experten und Investoren ihre Meinungen und diskutierten Entwurfs- und Baupläne für die Strecken sowie Pläne zur Räumung, Investition und Kapitalrückgewinnung.

Herr Le Quynh Mai, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deo Ca Transport Infrastructure Investment Joint Stock Company, sagte, dass sich die oben genannten fünf BOT-Projekte alle in städtischen Gebieten befinden. In der Regel beschränken städtische Gebiete ihre Investitionen in Hochstraßen, um die Ästhetik nicht zu beeinträchtigen. Daher müssen Berater unterirdische Optionen prüfen und Tunnel durch wichtige Kreuzungen bauen.

Er schlug außerdem vor, dass die weichen Kriterien des Kapitalrückgewinnungsplans für Projekte mit einer Laufzeit von höchstens 20 Jahren vereinheitlicht werden müssten. Zweitens müssen die Projekte aus Gründen der Transparenz und Fairness Gebühren pro Abschnitt (km) und nicht pro Runde erheben.

„Die Grundstückskosten der meisten Projekte sind sehr hoch und übersteigen 50 % der Gesamtinvestition. Daher ist es notwendig, die Rodung zu berechnen und als separates Projekt einer staatlichen Behörde durchzuführen. Andernfalls werden Investoren sofort abwandern“, sagte Herr Mai.

W-z6032646566846_b4c9fdf4224a5975ff1ed0384a2069dd.jpg
Herr Le Quoc Binh – Generaldirektor der Ho Chi Minh City Technical Infrastructure Investment Joint Stock Company. Foto: Tuan Kiet.

Herr Le Quoc Binh, Generaldirektor der Ho Chi Minh City Infrastructure Investment Joint Stock Company, sagte, dass der Bau einer Hochstraße in der Stadt nicht unbedingt notwendig sei. Der Bau einer Hochstraße löse lediglich das Problem, vom Start- zum Endpunkt zu gelangen, nicht aber die Verkehrsstaus in städtischen Gebieten unterhalb der Hochstraße.

Der Bau einer Hochstraße kostet 750 Milliarden VND pro Kilometer, fünf Kilometer kosten bis zu 3.500 Milliarden VND. Jährlich generieren wir rund 350 Milliarden VND an Zinsen. Investoren müssen daher viel Kapital investieren, was die Investitionseffizienz beeinträchtigt.

Ich empfehle, in zwei Phasen zu investieren. Phase 1: niedrige Straßen, niedrige Kreuzungen, Über- und Unterführungen. „Während des Erschließungsprozesses, wenn das Verkehrsaufkommen hoch ist, muss der Investor Phase 2 durchführen, also gemäß Vertrag eine Hochstraße bauen“, schlug Herr Binh vor.

Auch die Investorenvertreter waren sich einig, dass es notwendig sei, die Rodungsarbeiten als eigenständiges Projekt auszugliedern. Projekte müssen das Kriterium einer zu 90 % sauberen Baustelle erfüllen, bevor mit dem Bau begonnen wird.

Als Reaktion auf die Anfragen von Investoren erklärte Tran Quang Lam, Direktor des Verkehrsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass alle fünf Gateway-BOT-Projekte zur Räumung der Baustelle in separate Projekte aufgeteilt worden seien. Nach der Projektausgliederung wird die Stadt die Baufeldräumung durchführen.

In Bezug auf den vom Investor vorgeschlagenen stufenweisen Investitionsplan des BOT kommentierte der Direktor des Verkehrsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass dies eine neue und sehr gute Vorgehensweise sei. Das Verkehrsministerium und die Berater werden Kommentare erhalten, um das Projekt abzuschließen und so die Harmonie der Interessen, Argumente für Ziele und tatsächliche Wirksamkeit zu erreichen...

Gemäß der Roadmap soll die Investitionspolitik im ersten Quartal 2025 genehmigt werden; Wählen Sie einen Auftragnehmer aus, der einen Machbarkeitsstudienbericht und eine Umfrage erstellen, einen Machbarkeitsstudienbericht erstellen und das Interesse der Investoren untersuchen soll. Genehmigen Sie den Bericht zur Machbarkeitsstudie im dritten Quartal 2025. Wählen Sie Investoren aus und streben Sie an, das erste Projekt bis Ende 2025 zu starten.

Die vorgeschlagene Höchstgeschwindigkeit für Autos, die durch BOT-Mautstationen in Ho-Chi-Minh-Stadt fahren, beträgt nur 30 km/h

Die vorgeschlagene Höchstgeschwindigkeit für Autos, die durch BOT-Mautstationen in Ho-Chi-Minh-Stadt fahren, beträgt nur 30 km/h

Um die Verkehrssicherheit und -ordnung zu gewährleisten, soll für Autos, die die BOT-Mautstationen in Ho-Chi-Minh-Stadt passieren, eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gelten.

Ho-Chi-Minh-Stadt wird den BOT-Vertrag für das 1.500 Milliarden VND teure Projekt zum Bau einer 2,7 km langen Straße einseitig kündigen.

Ho-Chi-Minh-Stadt wird den BOT-Vertrag für das 1.500 Milliarden VND teure Projekt zum Bau einer 2,7 km langen Straße einseitig kündigen.

Das Projekt zum Bau einer etwa 2,7 km langen Straße, die die Vo Van Kiet Avenue mit der Schnellstraße Ho-Chi-Minh-Stadt – Trung Luong verbindet, im Rahmen eines BOT-Vertrags mit einem Budget von über 1.500 Milliarden VND steckt nun schon seit sechs Jahren ins Stocken.

Ho-Chi-Minh-Stadt plant, im Rahmen der BOT 44.000 Milliarden VND in 5 Verkehrsprojekte zu investieren

Ho-Chi-Minh-Stadt plant, im Rahmen der BOT 44.000 Milliarden VND in 5 Verkehrsprojekte zu investieren

Ho-Chi-Minh-Stadt wird Ende 2025 und Anfang 2026 mit dem Bau von fünf Projekten zur Aufrüstung, Erweiterung und Modernisierung bestehender Straßenbauwerke im Rahmen des BOT-Programms beginnen.

Quelle: https://vietnamnet.vn/can-60-000-ty-dong-lam-5-du-an-bot-mo-rong-cac-cua-ngo-tphcm-2342106.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt