Ein Bezirk in Da Nang hat gerade ein sinnvolles Programm gestartet, bei dem nach Tet At Ty weggeworfene Kumquatbäume an grüne öffentliche Flächen gespendet werden.
Am 1. Februar gab das Volkskomitee des Bezirks Son Tra (Stadt Da Nang) bekannt, dass die Jugendunion des Bezirks gerade ein Programm zur Spende von Kumquatbäumen zur Begrünung des Spaziergartens gestartet hat.
Das Programm wurde mit dem Wunsch ins Leben gerufen, den Wert der Kumquatbäume nach Tet zu nutzen, um öffentliche Flächen zu begrünen und gemeinsam die Umwelt zu schützen.
Laut dem Vorsitzenden des Volkskomitees des Bezirks Son Tra haben Kumquatbäume den Familien anlässlich des Neujahrsfestes Schönheit und eine warme Frühlingsatmosphäre beschert. Nach Tet werden jedoch häufig viele Kumquatbäume weggeworfen, was zu Abfall führt und die Umwelt belastet.
Der Bezirk erhält von Familien, Agenturen und Einheiten Spenden von noch wachsenden Kumquatbäumen. Kumquatbäume werden gepflegt und in öffentlichen Gärten wiederverwendet, um der Gemeinde Grünflächen zu verschaffen.
Die Spendensammelzeit ist vom 4. bis 11. Februar im Jugendverband jedes Bezirks. Die Jugendunion unterstützt die Menschen mit kostenlosem Transport und Treffen am richtigen Ort.
Nachdem die Anzahl der gespendeten Bäume feststeht, wird der Bezirk das Bezirksamt für natürliche Ressourcen und Umwelt, die Volkskomitees der Bezirke und das Stadt- und Umweltunternehmen anweisen, gemeinsam Standorte für die Baumpflanzung auszuwählen.
In der Zentralregion haben viele Menschen den Brauch, Tet mit mit Früchten beladenen Kumquatbäumen zu schmücken. Kumquat-Gärten in Da Nang und Hoi An beliefern den Markt jährlich mit Tausenden von dekorativen Kumquat-Töpfen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/cach-lam-dac-biet-o-da-nang-de-xu-ly-cay-quat-canh-bo-di-sau-tet-nguyen-dan-2367663.html
Kommentar (0)