Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neue globale Reisetrends nach der COVID-19-Pandemie

Việt NamViệt Nam10/10/2024

Nach der COVID-19-Pandemie erholt sich die globale Tourismusbranche stark, insbesondere dank der aktiven Beteiligung junger Menschen. Dieser Boom hebt neue Trends hervor, wie etwa die Erkundung weniger beliebter Reiseziele, ereignisorientiertes Reisen und die wirkungsvolle Kombination von Technologie und Reiseerlebnissen.

Die Terrassenfelder in der Gemeinde Xim Vang sind während der Reisreifesaison wie weiche Seidenstreifen und schaffen eine poetische Szene. Foto: Quang Quet - VNA

Nach der COVID-19-Pandemie boomt die globale Tourismusbranche, insbesondere bei jungen Menschen. Dieser Trend führt nicht nur zu erheblichen Veränderungen in der Art und Weise, wie Menschen reisen, sondern spiegelt auch neue Reisetrends wider, die sich weltweit herausbilden.

Laut Jane Sun, CEO von Trip.com – einem der weltweit größten Reisedienstleister – wird die Wiederbelebung der Tourismusbranche von den Bedürfnissen der jüngeren Generation vorangetrieben. Sie sehnen sich danach, neue, weniger beliebte Reiseziele anstelle traditioneller Touristenattraktionen zu erkunden. Dies trägt nicht nur zur Diversifizierung der globalen Tourismuslandschaft bei, sondern eröffnet auch neue wirtschaftliche Chancen für bislang wenig beachtete Regionen.

Durch die Zusammenarbeit zwischen Reiseunternehmen und öffentlichen Verkehrssystemen, wie beispielsweise dem japanischen Eisenbahnsystem, ist der Zugang zu diesen Zielen einfacher geworden. Dies trägt dazu bei, jungen Reisenden, die immer auf der Suche nach Unterschieden und Herausforderungen sind, neue und bereichernde Erfahrungen zu ermöglichen.

Neben der Erkundung neuer Reiseziele entwickelt sich auch der Eventtourismus zu einem boomenden Trend. Große Konzerte, globale Events wie die Tournee von Taylor Swift und internationale Sportereignisse ziehen zahlreiche Besucher an. Frau Sun meinte, dies sei eine großartige Gelegenheit für Länder, in die touristische Infrastruktur zu investieren und internationale Besucher anzuziehen. Die Kombination aus Reisen und Freizeit wird immer beliebter; die Plattform von Trip.com verzeichnete im vergangenen Jahr ein Wachstum von bis zu 70 %.

Darüber hinaus spielt auch die Technologie, insbesondere die künstliche Intelligenz (KI), eine wichtige Rolle bei der Förderung der Tourismusentwicklung. KI verbessert nicht nur die Arbeitsleistung, sondern auch das Kundenerlebnis. Bei Trip.com wurde KI eingesetzt, um den Kundenservice zu verbessern, indem sie dem Callcenter dabei half, schneller zu reagieren und die Bearbeitungszeit für Kundenanfragen zu verkürzen. Die Kombination aus Technologie und Reisen schafft nicht nur Komfort, sondern trägt auch zur Optimierung von Reiseaktivitäten bei, von der Buchung von Flügen und Hotels bis hin zu zusätzlichen Dienstleistungen.

Vor der COVID-19-Pandemie war China der weltweit größte Markt für Auslandstourismus und machte 25 % des weltweiten Tourismus aus. Obwohl die chinesische Bevölkerung stark von COVID-19 betroffen war, ist die Zahl der Touristen in China inzwischen allmählich und in deutlich größerer Zahl zurückgekehrt. Frau Sun prognostiziert, dass die Zahl chinesischer Touristen im Jahr 2024 weiter stark ansteigen und die Zahlen von 2019 übertreffen wird. Es wird erwartet, dass dieser Markt weiterhin einer der Haupttreiber des weltweiten Tourismuswachstums sein wird.

Darüber hinaus wies Frau Sun auch auf drei große Trends im heutigen Tourismus hin: Freizeittourismus, nachhaltiger Tourismus und seniorenfreundlicher Tourismus. Verbraucher sind zunehmend an umweltschonenden Fortbewegungsarten interessiert, insbesondere angesichts der zunehmenden Verbreitung umweltfreundlicher Verkehrsmittel wie Elektrofahrzeugen. Die Zahl der Buchungen für Elektrofahrzeuge auf der Trip.com-Plattform hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt.

Darüber hinaus entwickelt sich auch der seniorenfreundliche Tourismus zu einem wichtigen Trend, da man davon ausgeht, dass diese Bevölkerungsgruppe in den kommenden Jahren große Umsätze generieren wird.

Trotz der enormen Wachstumschancen steht die Tourismusbranche noch immer vor drei großen Herausforderungen: Visa-Probleme, Flugverfügbarkeit und Servicequalität. Länder, die eine visumfreie Politik einführen, können den Tourismus stark ankurbeln, insbesondere in großen Märkten wie China. Länder wie Singapur, Malaysia und Thailand konnten dank dieser Maßnahmen ein Wachstum von bis zu 200 % verzeichnen.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Kühle Grüntee-Inseln
29 Projekte zur Organisation der APEC-Konferenz 2027
Rückblick auf das Feuerwerk in der Nacht des 30. April zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung am Himmel von Ho-Chi-Minh-Stadt
Sa Pa begrüßt den Sommer mit dem Fansipan Rose Festival 2025

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt