Der Premierminister forderte, die Entwicklungen der Situation weiterhin aufmerksam zu beobachten und zu erfassen und auf jeden Markt umgehend zu reagieren, insbesondere im Zusammenhang mit Änderungen der Wirtschafts- und Zollpolitik der Länder.
Premierminister leitet Sitzung – Foto: VGP
Am Nachmittag des 8. März leitete Premierminister Pham Minh Chinh eine Regierungssitzung, bei der die regionale und globale Wirtschaftslage bewertet, Schwierigkeiten und Hindernisse beseitigt und Aufgaben und Lösungen vorgeschlagen wurden, um ein Wirtschaftswachstum von 8 % im Jahr 2025 und zweistelligen Prozentwerten in den folgenden Jahren zu fördern.
Förderung der Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern, Stärkung der Eigenständigkeit
Regierungsmitglieder kamen zu dem Schluss, dass die Weltlage kompliziert und unvorhersehbar sei. Der strategische Wettbewerb geht weiter; Die Risiken auf den weltweiten Finanz-, Devisen- und Immobilienmärkten nehmen weiter zu. Insbesondere ändern einige Länder, darunter auch Vietnam, ihre Wirtschafts- und Zollpolitik, was große Auswirkungen auf die Wirtschaft und insbesondere den weltweiten Import und Export hat.
Abschließend sagte Premierminister Pham Minh Chinh, dass es notwendig sei, ein Wachstumsziel von 8 % oder mehr zu erreichen. Schaffung von Impulsen für zweistelliges Wachstum. Daher ist es notwendig, sich auf drei strategische Durchbrüche zu konzentrieren, darunter Institutionen, Infrastruktur und Ausbildung hochqualifizierter Humanressourcen, um Wachstumsmotoren zu fördern.
Besonderes Augenmerk gilt der Umsetzung von Aufgaben und Lösungen zur Förderung der Wirtschafts-, Handels- und Investitionszusammenarbeit mit anderen Ländern, wobei der Schwerpunkt auf der weiteren Förderung der Handels- und Investitionszusammenarbeit mit Partnern, insbesondere mit wichtigen Partnern wie China, den USA, Europa, Japan, Südkorea usw. liegt.
Darüber hinaus ist es notwendig, die Wettbewerbsfähigkeit, Transparenz, Attraktivität und Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft zu steigern und die Eigenständigkeit sowie die proaktive, tiefe und wirksame Integration der Wirtschaft zu verbessern. Es bedarf proaktiver Lösungen, um den Handel auszugleichen und den Abschluss von Investitionsschutzabkommen mit Partnern zu fördern.
Der Premierminister forderte, die Entwicklungen der Situation weiterhin aufmerksam zu beobachten und zu erfassen und auf jeden Markt umgehend, angemessen, flexibel, praktikabel und effektiv zu reagieren, insbesondere im Zusammenhang mit Änderungen der Wirtschafts- und Zollpolitik der Länder.
Der Premierminister betonte die Notwendigkeit, die Stärke und Ressourcen des Landes zu mobilisieren, die Stärke der Zeit zu nutzen und sowohl im Inland als auch im Ausland Unterstützung zu gewinnen. Er ordnete die Förderung politischer, diplomatischer und wirtschaftlicher Beziehungen an, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Handel und Investitionen zu stärken und so zur Förderung des Wachstums beizutragen.
Entwicklung eines Plans zur Handelsbalance und Bekämpfung von Ursprungsbetrug
Laut dem Premierminister müssen wir beharrlich, proaktiv, flexibel und positiv sein und die Zusammenarbeit durch Maßnahmen, Formen und Methoden der Zusammenarbeit in allen Bereichen fördern, im Geiste „harmonischer Vorteile und geteilter Risiken“.
Priorisieren Sie die zeitnahe, zufriedenstellende und wirksame Bearbeitung von Problemen, die für die Partner von Belang sind, und demonstrieren Sie dabei den guten Willen Vietnams, der auf guter Zusammenarbeit, Verständnis, Aufrichtigkeit und gegenseitigem Respekt basiert. Achten Sie bei der Umsetzung darauf, die legitimen Rechte und Interessen aller Beteiligten auf der Grundlage eines fairen Handels zu schützen.
Der Regierungschef forderte die Ausarbeitung eines Plans zum Ausgleich des Handels mit den wichtigsten Partnern, wobei darauf geachtet werden sollte, Engpässe auszunutzen und auszugleichen sowie sich gegenseitig zu unterstützen. Nutzen Sie Freihandelsabkommen optimal aus, diversifizieren Sie Märkte und Lieferketten.
Überprüfen Sie die Steuern, insbesondere die der wichtigsten Partner, um bei Bedarf und im Einklang mit den Interessen aller Parteien Anpassungen vorzunehmen. Überprüfen Sie die Zusammenarbeit in allen Bereichen und schlagen Sie deren Förderung vor, insbesondere in den Bereichen Hochtechnologie, Innovation und digitale Transformation, insbesondere in den aufstrebenden Branchen.
Lokale Ministerien und Sektoren lösen proaktiv Schwierigkeiten, schaffen Bedingungen für ausländische Direktinvestitionen und die Ausweitung ihrer Geschäfte, unterstützen Vietnam bei der umfassenden Einbindung in die Lieferkette und lösen Probleme im Zusammenhang mit Arbeitsgenehmigungen und Visa.
Wirtschaftliche, kommerzielle und Investitionstätigkeiten müssen öffentlich und transparent sein. Die Behörden müssen die Inspektionen, Untersuchungen und Kontrollen hinsichtlich der Herkunft der Waren verstärken, um zu verhindern, dass Waren durch Schmuggel auf den vietnamesischen Markt gelangen und dann verdeckt in andere Länder exportiert werden, was dem Ruf Vietnams schaden würde.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/cac-nuoc-thay-doi-thue-quan-thu-tuong-yeu-cau-theo-doi-sat-tinh-hinh-2025030820294915.htm
Kommentar (0)