Der von Justizminister Le Thanh Long vorgelegte Regierungsbericht zeigt, dass die Verkündung des Hauptstadtgesetzes (in der geänderten Fassung) notwendig ist, um die Politik und Leitlinien der Partei zum Aufbau, zur Entwicklung, zur Verwaltung und zum Schutz der Hauptstadt zu institutionalisieren, eine „kultivierte – zivilisierte – moderne“ Hauptstadt aufzubauen und zu entwickeln und die Mängel und Einschränkungen zu überwinden, die in den mehr als neun Jahren der Umsetzung des Hauptstadtgesetzes von 2012 festgestellt wurden.
Der Gesetzesentwurf besteht aus 7 Kapiteln und 59 Artikeln (eine Zunahme um 3 Kapitel und 32 Artikel im Vergleich zum Kapitalgesetz von 2012, von denen 3 Artikel unverändert bleiben, 18 Artikel geändert und ergänzt und 38 Artikel neu festgelegt werden).
Was die Hauptstadtregierung betrifft, legt der Gesetzesentwurf das Organisationsmodell klar dar. Dieses sieht die Umsetzung des Modells vor, in Hanoi keine Bezirksvolksräte gemäß Resolution Nr. 97 zu bilden und Städte der Stadt Hanoi hinzuzufügen. Die Zahl der Delegierten des Volksrats soll erhöht werden (von 95 auf 125 Delegierte), der Anteil der Vollzeitdelegierten (von 20 % auf 25 %) und die Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden des Volksrats (von 2 auf maximal 3). Die Zusammensetzung des Ständigen Ausschusses des Volksrats soll im Vergleich zum Gesetz über die Organisation der lokalen Regierung erweitert werden, um die Kapazität zu verbessern und die Professionalität des Volksrats zu erhöhen.
Justizminister Le Thanh Long legte den zusammenfassenden Bericht zum Gesetzentwurf über die Hauptstadt (geändert) vor.
Der Gesetzentwurf enthält eine Reihe spezifischer Bestimmungen zu Organisation, Verwaltungsapparat, Kadern und Beamten der Hauptstadt. So kann der Volksrat der Stadt Hanoi spezialisierte Agenturen und spezielle Verwaltungsorganisationen unter dem Volkskomitee der Stadt, der Bezirke und Städte einrichten, reorganisieren und auflösen. Hanoi darf seinen Personalbestand entsprechend dem tatsächlichen Bedarf aufstocken.
Weisen Sie dem Ständigen Ausschuss des Volksrats von Hanoi einige Befugnisse zu, beispielsweise die Entscheidung über Maßnahmen zur Lösung dringender und unerwarteter Arbeiten, die Entscheidung über die Anpassung der Investitionspolitik für öffentliche Investitionsprojekte der Gruppen B und C, die Entscheidung über die Unterstützung zentraler Agenturen bei der Durchführung von Aufgaben in dem Gebiet und die Unterstützung anderer Orte, falls erforderlich.
Der Volksrat und das Volkskomitee der Stadt Hanoi sind befugt, über die Gründung, Reorganisation und Auflösung einer Reihe spezialisierter Agenturen, Verwaltungsorganisationen und bestimmter öffentlicher Dienstleistungseinheiten zu entscheiden und die Einstellung von Beamten für Agenturen und Organisationen der Stadt zu organisieren.
Überblick über das Treffen.
Dem Prüfbericht des Rechtsausschusses zufolge waren sich der Ausschuss und die an der Prüfung beteiligten Behörden einig, dass die Änderung des Hauptstadtgesetzes notwendig ist und dass Zweck, Auslegung und Umfang der Änderung übereinstimmen. Der Entwurf des (geänderten) Hauptstadtgesetzes wurde von der Regierung sorgfältig, gewissenhaft und umfassend gemäß den Bestimmungen des Gesetzes zur Verkündung von Rechtsdokumenten erstellt.
Das Gesetz über die Hauptstadt ist ein besonders wichtiges Gesetz mit tiefgreifender politischer und sozialer Bedeutung. Der Rechtsausschuss empfiehlt, dass die Gesetzesänderung den politischen, rechtlichen und praktischen Grundlagen für den Bau, den Schutz und die Entwicklung der Hauptstadt genau folgen muss, um die in den Resolutionen des Zentralkomitees und des Politbüros festgelegten Richtlinien, Anforderungen und Aufgaben, insbesondere die Resolution Nr. 15-NQ/TW des Politbüros über die Ausrichtung und Aufgaben der Entwicklung der Hauptstadt Hanoi bis 2030 mit einer Vision bis 2045, umgehend zu institutionalisieren und praktische Probleme zu lösen, die beim Bau, dem Schutz und der Entwicklung der Hauptstadt auftreten.
Der (geänderte) Gesetzentwurf zur Hauptstadt muss spezifische und besondere Mechanismen und Richtlinien enthalten, die eine starke Dezentralisierung vorweisen, aber gleichzeitig der Stadtregierung von Hanoi Aufgaben beim Aufbau, Schutz und der Entwicklung der Hauptstadt zuweisen. Die im Gesetzentwurf vorgesehenen Mechanismen und Richtlinien müssen in Bezug auf Umfang und Inhalt der Dezentralisierung klar und deutlich sein; der Bereich der Dezentralisierung muss umfassend, aber fokussiert und zentral sein, die Durchführbarkeit sicherstellen und über einen Mechanismus zur Machtkontrolle durch spezifische Vorschriften zu Prozessen und Verfahren zur Aufgabenerfüllung sowie zur Verantwortung für die Inspektion und Überwachung der Behörden verfügen. Gleichzeitig ist es notwendig, spezifische Mechanismen und Richtlinien zu ergänzen, um die Aufgaben der Hauptstadt als politisches und administratives Zentrum des Landes und gleichzeitig als besonderes Stadtgebiet zu erfüllen.
Delegierte bei der Sitzung.
Die Ausdrucksweise im Entwurf des Kapitalgesetzes (geändert) muss einen spezifischen und klaren Inhalt, Umfang, Themen der Dezentralisierung und den Mechanismus der Dezentralisierung und Delegation von Befugnissen im Zusammenhang mit dem Verantwortungsregime gewährleisten; nicht normative Bestimmungen müssen begrenzt werden.
„Regeln Sie keine Angelegenheiten neu, die bereits in anderen Gesetzen geregelt sind. Die Inhalte, die in Hanoi und anderen Orten erprobt wurden und werden, werden nach vorläufiger und abschließender Prüfung als wirksam und für die sozioökonomischen Bedingungen der Hauptstadt geeignet befunden und finden großen Konsens. Sie werden geprüft und in das Gesetz aufgenommen. Die Inhalte der Gesetzesentwürfe, die der Nationalversammlung zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt werden, können im Hauptstadtgesetz auch ein höheres Maß an Spezifizierung vorschreiben. Die Inhalte, die unklar, nicht wirklich stabil und zu denen es noch unterschiedliche Meinungen gibt, müssen weiter geprüft werden“, betonte der Vorsitzende des Rechtsausschusses der Nationalversammlung, Hoang Thanh Tung.
Hinsichtlich der Anzahl der Delegierten im Volksrat von Hanoi kam der Rechtsausschuss zu dem Schluss, dass die Kapazitäten des Volksrats gestärkt und erweitert werden müssen, um sicherzustellen, dass er zusätzliche Aufgaben und Befugnisse übernehmen kann, die Hanoi gemäß dem Gesetzesentwurf und den Anforderungen der städtischen Regierungsorganisation übertragen wurden. In vielen Stellungnahmen wurde gefordert, statt einer Erhöhung der Anzahl der Delegierten im Volksrat der Stadt eine Erhöhung des Anteils der Vollzeitdelegierten im Volksrat der Stadt anzustreben und sich auf innovative Arbeitsmethoden und -ansätze zu konzentrieren, um die Qualität und Effizienz der Arbeit des Volksrats der Stadt zu verbessern.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)