Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Der Sänger Le Viet Anh bedient sich der Legende des Heiligen Giong, um die Geschichte einer Nation zu erzählen, die nach Wachstum strebt.

Das Lied „Giong Tu Do“ drückt nicht nur den Stolz auf die Tradition des Landes aus, zu kämpfen und das Land zu verteidigen, sondern vermittelt auch den Wunsch, sich zu erheben und Vietnam in der heutigen Zeit zu einem „Drachen“ zu machen.

VietnamPlusVietnamPlus19/08/2025

Am 19. August präsentierte Sänger Le Viet Anh dem Publikum das Musikvideo „Giong Tu Do“ in Zusammenarbeit mit dem renommierten Künstler Duong Thuy Anh (Erhu). Das Produkt stellt ein neues Experiment des Sängers dar und bietet dem Publikum eine einzigartige Mischung aus zeitgenössischer Volksmusik und Pop/Rock.

Die Verschmelzung von Tradition und Moderne schafft einen musikalischen Raum, der zugleich zart und kraftvoll ist. Vor diesem musikalischen Hintergrund gilt Le Viet Anhs Stimme als Höhepunkt, wie eine Geschichte über die alte Geschichte des Heiligen Giong – von einem Jungen, der zum Helden wurde, als er die An-Invasoren besiegte und der Nation die Unabhängigkeit zurückgab.

09.jpg
Sängerin Le Viet Anh spricht bei der Auftaktveranstaltung. (Foto: Binh Quach/Vietnam+)

Der Autor des Liedes, Huy Tran Jack, erklärte: „Nachdem ich gesehen hatte, wie Le Viet Anh sich mehr mit Theater, Musicals und insbesondere Werken zu Kultur, Patriotismus und Geschichte beschäftigte, dachte ich sofort an eine völlig neue Richtung für Viet Anh: moderne, jugendliche Pop-/Rocksongs, die die Herzen der Zuhörer populärer Musik leicht erreichen, aber dennoch eine heroische und neuartige epische Botschaft vermitteln.“

Laut dem Autor ist der Heilige Giong eng mit der Geschichte des Aufbaus und der Verteidigung des Landes Vietnam verbunden und hat viele Bedeutungen und Emotionen. Die Geschichte des Heiligen Giong repräsentiert den Freiheitsdrang des vietnamesischen Volkes in der Antike und den Wunsch, sich zu erheben und Vietnam in der Gegenwart in einen Drachen zu verwandeln.

Le Viet Anh sagte, dass ihm dieses Projekt sehr am Herzen liegt, da es nicht nur ein Lied ist, sondern auch die Hoffnungen jedes Vietnamesen in dieser Zeit des Aufbruchs zum Ausdruck bringt und jeder seinen Beitrag zur Entwicklung des Landes leisten möchte. Daher ist dieses Musikvideo nicht nur eine Nacherzählung der alten Geschichte, sondern auch ein Aufruf zu den Waffen, der den Stolz auf die nationale Geschichte neu entfacht, die Dankbarkeit gegenüber den Generationen von Vorfahren von vor Tausenden von Jahren wiederbelebt und mit Freunden aus aller Welt entschlossen in die neue Ära schreitet./

Le Viet Anh gewann den zweiten Preis bei Sao Mai 2011, die Auszeichnung als hervorragender Sänger bei Sao Mai Diem Hen 2012 und machte sich mit vielen Balladen wie „Lover“ und „Clouds“ einen Namen. 2019 veröffentlichte er das Album „Nu Cuoi Mat La“ mit Liedern über Mutter, Heimat, Land, ein Duett mit Dang Tuan Phuong und organisierte die Live-Show „Uoc Nguyen Phu Sa“, um seine 10-jährige Gesangskarriere zu feiern.

Im April 2024 überraschte Le Viet Anh weiterhin mit dem Album „Other Sky“, das sieben Kompositionen des Musikers Do Bao enthält.

Neben dem Singen war der Sänger auch im Musiktheater erfolgreich, beispielsweise in der Hauptrolle in „Waves“ des Jugendtheaters und in der Rolle des Nguyen Ngoc Vu, des ersten Sekretärs des Parteikomitees von Hanoi , in dem Stück „Fire from the Earth“.

(Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/ca-sy-le-viet-anh-muon-su-tich-thanh-giong-ke-ve-mot-dan-toc-vuon-minh-post1056684.vnp


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt